Nachdem ich jetzt 40min gebraucht hab, um mich hier durchzulesen, bin ich der Meinung, mir das Recht erworben zu haben, meine Meinung dazu zu pupsen.
a)
Fepo ./. Lipo
Wer Fepos mit Lipos vergleicht, sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, um die Fepos in den Himmel zu loben.
Warum werden die Preise von teuren Kokams verglichen?
Die Fepos/KonionX liegen für 22V Packs bei ca. 150-180,-
Mein 6s2p Lipo hat 149,- gekostet ->
AHA 6s2p
b)
Am Auto
Wer nen Akku an der Autobatterie lädt, kann trotzdem nach Hause fahren. Die Ladegeräte haben doch alle ne Abschaltung bevor die Autobatterie leergezogen ist.
c)
3d
Klaro kann ich verstehen, das man sich vorab informiert, nachgrübelt und dann entscheidet...
Aber du informierst und grübelst definitiv zu viel .. 3 Monate mit über 500 Beiträgen, und du bist dir noch immer unsicher zwischen Elektro und Verbrenner???
Mit Verlaub: Gut das du keine Frau bist! Du würdest 15 Monate schwanger bleiben, weil du immer noch überlegst, ob du lieben nen Buben oder nen Mädel haben möchtest!!!
Zu Anfang rate ich dir auch jeden Fall zu einem Elektro. Das macht vieles einfacher. Es sei denn du bist schon Profi im Umgang mit Methanolmotoren und willst niemals "mal eben" irgendwo fliegen. (1,5km Entfernung von Ortschaften müssen mit Verbrennern immer eingehalten werden)
d)
3D Part II
Aber wozu ich dir vor allem rate:
KAUF DIR EINEN HELI
- Mach deine Erfahrungen
- Bau ihn
- Flieg ihn (ggf. vorher Hilfe vom Profi vorm Erstflug)
..
und du wirst merken, das sich dabei 85% deiner Fragen in Luft auflösen!
Einfach weil du es selbst "entdecken" konntest ..
Wenns Budget passt, dann kann ich dir besten Gewissens zu nem T-Rex 600 E raten. Dazu ne FX18/MX16 für den Anfang, mittelteure Servos, GY401, Akku siehe oben .. und dann erstmal
ab in die Luft mit dir!