Hi!
Zu
mehr "Äktschn"
fällt mir im allgemeinen zum film ein:
Normalerweise filmt mein Arbeitskollege Roman Rugl. Wir haben uns in 2 Jahren aneinander gewöhnt und er stellt keine Fragen mehr, wrum etwas gar nicht geht oder warum ich es in 10 Versuchen nicht schaffe, GENAU senkrecht über der himmelwärts zeigenden Kamera drüberzufliegen.
Bei der Szene mit dem "Tunnel"durchflug war mein Bruder erstmals Kameramann. Er hat schon selbst in ein paar Filmen mitgespielt und daher ein bissl Erfahrung. Trotzdem war es ein gutes Stück Arbeit, ihm die Schwierigkeiten des Hubifliegens auf engem Raum zu verklickern.
Er dachte, dass man in einem Stück durch den Tunnel fliegen kann, auch mit Nase auf sich zu, 2 Hubis gleich hintereinander usw. usf.
Zunächst lehnte ich irgendein Ansinnen ab und verwies auf den zweiten Piloten (Richard) - wenn der das (weiß jetzt nicht mehr was, es war für einen Außenstehenden jedenfalls eine "Kleinigkeit") machen würde, würde ich mich auch drübertrauen.
Richard kam (ein geübter Pilot, der auch 3D fliegen kann und sein Gerät gut beherrscht) und lehnte sofort ab
Hab mich sehr drüber gefreut, hat es doch meine Angst bestätigt.
Mein Bruder war ziemlich erstaunt, dass solche "Kinkerlitzchen" nicht zu machen sind.
Insgesamt haben wir vor Ort 1,5 Stunden verbracht: 2 Piloten, 1 Kameramann, 1 "Aufpasser" wegen Radfahrer und so. Übrig geblieben sind ca. 30 Sekunden Film. Jeder verflog 3 Tanks.
Oder die Aufnahmen "aus dem Batcopter", der den Bösen im Visier hat.
Da hat sich Lukas einen Ruck gegeben und ist als gut geübter Anfänger im gleichen Luftraum vor mir her geflogen. 7 oder 8 mal: gleiche Höhe, gleiche Geschwindigkeit, gleicher Kurvenradius, nicht zu nah aneinander, nicht ins Hoserl sch***** - beide Piloten, wohlgemerkt.
Was blieb übrig: 3 oder 4 Schnippsel, mit jeweils ein paar Sekunden.
Die Baustelle (wo die beiden anderen Bösen auftauchen) ist ja überhaupt das Paradebeispiel für die Entstehung eines solchen Films: im Film findet sich fast nur noch der "Funfly" nach den Dreharbeiten. Die lange vorher ausgedachten Szenen haben sich vor Ort dann doch nicht umsetzen lassen und die doch gedrehten Szenen haben alle einen Fehler: zu kurz, aus dem Bild, zu klein, nicht erkennbar, ein Zuschauer oder Pilot im Bild, Sonne blendet und was weiß ich noch alles.
Dort waren 3 Piloten, 2 Kameramänner und 2 Freunde als Zuschauer. Da gings ganz schön zu.
Aber das Beste an dem Ganzen:
es hat wirklich überall viel viel Spaß gemacht, mit den anderen gemeinsam (auf engem Raum) zu fliegen, Szenen zum x-ten Mal nochmal zu fliegen und wieder mal etwas Blut im puren Adrenalin zu haben
Tjo ne, ist lang geworden, war mir aber ein Bedürfnis, was über die Entstehung zu erzählen.
Kurt