die 17 mm sind nicht wichtig, Hauptsache die Pitchwerte stimmen.
Da kannst du dich an Haralds Empfehlung halten.
Ist gut beschrieben.
Später kannst du immer noch mehr negativ Pitch machen, aber am Anfang ist es besser, du hat wenig negativ, sonst rammst du den Heli beim "gaswegnehmen" in den Boden

An sonsten mein üblicher Spruch :
Nicht nur einstellen, FLIEGEN.

Naja, ganz so ist es nicht, aber ich stelle nix genau ein, bin zu faul ....
Du wirst dich wundern, wie stabil der ECO im Gegensatz zum PIC in der Luft liegt.
Also, keine Panik, ran an die Kiste.
Mach' am Anfang die Drehzahl nicht so hoch.
Abgesehen vom "Fear Factor" macht eine hohe Drehzahl den Heli agiler.
1350 UMin sind für den Anfang absolut ausreichend.
Ich habe mit niedrigeren Drehzahlen und BELL 222 Rumpf Loopings geflogen, also ist genug Dampf für Schweben und Rundfluch vorhanden...
Falls du gar nicht klarkommst, könnten wir ja ein kleines Einstell-Meeting bei mir machen, so an einem Wochenende ... Gästezimmer wäre vorhanden...
Einen Trainer-ECO zum Schweben-probieren hab' ich auch noch da . (Inklusive Trainingsgestell)
Gruß
Christopher