Verkabelung HeliCommand,R16Scan,DF60-Servos

Antworten
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#1 Verkabelung HeliCommand,R16Scan,DF60-Servos

Beitrag von hopper »

Moin alle zusammen,
ich schon wieder mit ner Frage, weil ich gestern abend dann doch irgendwann
betriebsblind wurde und einen Fehler mit der Verkabelung ausschliessen
möchte:

Ist folgende Verkabelung richtig:

Servo am DF 60 in Flugrichtung gesehen:

rechts (hinten) Rollservo an pitch beim HC
links (hinten) Rollservo an roll beim HC
vorne (mitte) Nickservo ab nick beim HC

und dann:

HC an R16scan:

HC pitch (Einzelkabel orange) an 1 (pitch) bei R16scan
HC roll (Dreifachkabel) an 2 (roll) bei R16scan
HC nick (Dreifachkabel) an 3 (nick) bei R16scan
restliche Verkabelung des HC ist klar..

TS-Einstellung an MX16s auf 1 Servo (H1)
TS-Einstellung im HC auf H3 (120 Grad)

irgendwie war ich gestern dann wie vernagelt...... :banghead: :banghead: :banghead:
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Also die Verkabelung HC an TS hab ich nicht mehr im Kopf,
aber 100pro Richtig ist schonmal, das der Sender das HC als H1 ansteuert und die H3 120° Ansteuerung im HC umgesetzt wird.
Dafür muss das aber auch dafür eingestellt werden.

Zum Ausprobieren einfach Motor abstöpseln und Taumelscheibe per Sender bewegen ..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Antworten

Zurück zu „Gyros“