Welche Helis gibt es in der 1m-Klasse?

Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#31

Beitrag von Diver »

Moin,

hat eigentlich jemand was zum Budget gesagt? 600 / 1000 / 1500 Euros? Wie wäre es mit etwas gebrauchtem. Hier und in Ebay gibts z.B. einige Spirit L16. Die Spirits halte ich nach wie vor für Einsteiger optimal, aber neuer Baukasten ist zu teuer. Würde ich als Anfänger nicht wieder kaufen.

Irgendwann kommt ja auch noch der Zoom 600 raus! Aber da haben wir dann wohl wieder die Lipokosten. Also doch Hurricane ;-). 2x 3S in Reihe ist doch ok.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Crizz »

Den perfekten Heli wird man kaum finden ( höxtens jeder für sich nach den persönlichen Ansprüchen ), irgendwas wird immer sein. Sei es Chassisverarbeitung, Akkuhalterung, Rotorkopf, Anlenkungen, Antriebstechnik.... Die Hersteller wollen ja auch Tuningteile loswerden ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#33

Beitrag von -Didi- »

Vom Budget her, gibt es sicher eine Grenze (sagt meine Frau).
ich sehe diese eher etwas schwammiger ;-)

In erster Linie will ich nicht ultra hohe Lipokosten haben.
Und die hat man bei der 600er-Größe.

Gebraucht ist nicht so mein Ding, da ich lieber selber zusammen baue. Das macht dieses Hobby ja mit aus.
Eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn ich den Vorbesitzer kenne, und weiß, dass der mir nichts verschweigt (Mängel, Abstürze).

Was die Komponenten angeht, geben sich die einzelnen Helis nichts. Zum Einsatz soll ein vorhandener 80er Jazz und ein GY-401 kommen. Alles andere ist offen.

Einzig der Bausatz und die Ersatzteile sollen nicht überteuert sein.

Den perfekten Heli wird man kaum finden ( höxtens jeder für sich nach den persönlichen Ansprüchen ), irgendwas wird immer sein.
Da gebe ich Dir recht, aber dafür muss man ja erstmal wissen, was der Markt momentan so hergibt.
Und das weiß ich jetzt durch diesen Thread.


Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#34

Beitrag von debian »

Hallo Didi,

sieh dir doch mal das Video vom Raptor E550 an, der fliegt echt nicht schlecht und das schon mit 5 S ;-), bin gerade mit mir am ringen ob ich ihn mir gleich hole !!!

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Die Hersteller wollen ja auch Tuningteile loswerden
Such doch mal Tuningteile für einen 3DNT/MP oder Joker oder Acrobat SE :)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#36

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
Die Hersteller wollen ja auch Tuningteile loswerden
Such doch mal Tuningteile für einen 3DNT/MP oder Joker oder Acrobat SE :)
Absoluter Pluspunkt für meinen Zweitfavorisierten (Acrobat SE).
Wenn ich daran denke, was ich als Tuning im laufe der zeit in meinen Rex gesteckt habe, sind die 300€ Mehrkosten zum Logo ein Witz ;-)

GUTES Argument! Danke!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
Die Hersteller wollen ja auch Tuningteile loswerden
Such doch mal Tuningteile für einen 3DNT/MP oder Joker oder Acrobat SE :)
Beim SE gibts ja eine ganze Seite nur an Tuningteilen... Auch wenns mehr oder minder nur evtl. ein "nice to have" ist :wink:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Beim SE gibts ja eine ganze Seite nur an Tuningteilen
Hast Du mal nen Link? Ich wüsste nicht, was da getuned werden muss.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Bayernheli01 »

oha

sehe grad - is für die Eco Fraktion :oops:

http://www.eheli-tuning.de/tuning.html
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#40

Beitrag von -Didi- »

Kann es sein, dass die Heckhülse beim SE die gleiche ist, wie die Eco-Tuning Heckhülse.
Frage, da dieses ROT ins Auge sticht.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#41

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Beim SE gibts ja eine ganze Seite nur an Tuningteilen
Hast Du mal nen Link? Ich wüsste nicht, was da getuned werden muss.
Die Haube? Der Vertrieb? ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Die Haube?
Das ist Geschmacksache, aber eine andere Haube würde ich nicht als Tuning ansehen :)
Der Vertrieb?
Ich weiss, dass Du nicht auf Direktvertrieb stehst.
Aber mir ist bis dato nicht negatives zu Ohren gekommen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#43

Beitrag von ER Corvulus »

@sevenfifty: hats richtig geschaut. Weiss nun aber nicht, wer da was von wem kupfert.
Gibt in der Heli-technik schon viele "Kleinteile" die über Herstellergrenzen hioweg verblüffend kompatibel sind...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#44

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
Die Haube?
Das ist Geschmacksache, aber eine andere Haube würde ich nicht als Tuning ansehen :)
Naja, einiges Alu/CFK etc. an Helis ist nur Ego-Tuning :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von tracer »

Naja, einiges Alu/CFK etc. an Helis ist nur Ego-Tuning
Eiben schöne Optik gehört halt dazu.

Ist wie bei Autos, oder meinst Du, ein Astra mit 75 PS braucht fette Schweller und Spoiler? :)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“