Hallo,
ich überlege derzeit die Anschaffung einer MX-16. Jetzt habe ich mich mal vorab durch die Anleitung gekämpft.
Kann mir jemand sagen, welchen TS-Typ man bei der MX-16 für den ECO 8 einstellen muss.
Die 90°-Anlenkung mit 3 TS-Servos ist in der Anleitung nicht aufgeführt.
Dort gibt es:
„3Sv (2Roll)“:
Symmetrische Dreipunktansteuerung
der Taumelscheibe über drei, um jeweils
120° versetzte Anlenkpunkte, mit denen
ein Nickservo (vorn oder hinten) und
zwei Rollservos (seitlich links und rechts)
verbunden sind. Für die Pitchsteuerung
verschieben alle drei Servos die Taumelscheibe
axial.
„3Sv (2Nick)“:
Symmetrische Dreipunktansteuerung
wie zuvor, jedoch um 90° gedreht, ein
Rollservo seitlich und zwei Nickservos
vorn und hinten.
„4Sv (90°)“:
Vierpunktansteuerung der Taumelscheibe
über jeweils zwei Roll- und zwei Nickservos.
Und jetzt ?
Grüsse Matthias
MX-16 und ECo8 - welchen Taumelscheibentyp
#1 MX-16 und ECo8 - welchen Taumelscheibentyp
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4
ist auch so.
Das Menü mit 4 Servos auf 90° nehmen und nur das vorderste Servo wird nicht angeschlossen.
Is bei allen Funken so.
Allerdings würde es mich mal interessieren ob das ginge / was bringt wenn man vorn noch ein Servo anbringt - wenn der Platz da wäre
Das Menü mit 4 Servos auf 90° nehmen und nur das vorderste Servo wird nicht angeschlossen.
Is bei allen Funken so.
Allerdings würde es mich mal interessieren ob das ginge / was bringt wenn man vorn noch ein Servo anbringt - wenn der Platz da wäre

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Bringt nix wie Ärger.
bei drei Servos - wenn die nicht zu 100% synchron laufen, taumelt die Taumelscheibe halt ein bischen rum. Bei 4 Servos arbeiten diese dann aber gegeneinander, brauchen mehr BEC-Strom um sich langsam, aber sicher selber zu zerstören.
Grüsse Wolfgang
bei drei Servos - wenn die nicht zu 100% synchron laufen, taumelt die Taumelscheibe halt ein bischen rum. Bei 4 Servos arbeiten diese dann aber gegeneinander, brauchen mehr BEC-Strom um sich langsam, aber sicher selber zu zerstören.
Grüsse Wolfgang
#6
Danke für eure schnellen Antworten.
Naja, eigentlich hätte ich da auch selbst drauf kommen können, zumal ich mir nur mal die Bildchen, die die Anleitung enthält, richtig hätte anschauen müssen.
Grüsse Matthias
Naja, eigentlich hätte ich da auch selbst drauf kommen können, zumal ich mir nur mal die Bildchen, die die Anleitung enthält, richtig hätte anschauen müssen.
Grüsse Matthias
Helicopter:
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich
Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)