Crofter hat geschrieben:
“das find ich nicht so gut “.
ich ebenso
bei den 3,16 im Pack fängt es irgendwie an zu zucken.
Würd ich nicht als normal bezeichnen.
Wenn die ca 3,5 V hätte würde ich Crizz zustimmen "balancer dran und gut ist".
Hab mich in der letzten Zeit näher mit dem Thema beschäftigt und weil ichs genau wissen wollte beim prof. Hersteller von Akkupacks nachgefragt.
Sache ist die:
Die Zellen sollen unter
Belastung nicht unter 2,7V besser für den Akku 3V fallen. Eine leere Zelle hat im Leerlauf fast ihre Nennspannung also nahezu 3,7 V. Die 3,16V deuten auf eine Zelle hin die entweder nicht i.O. oder tiefentladen ist.
Beides würde ich bei einem neuen Akku nicht akzeptieren. Wenn du ihn zum Leben erwecken kannst, wer garantiert dir dass er nach ein paar Ladezyklen nicht hops geht -und was machst dun dann? Erst dann reklamieren?
Wenn du doch dein Glück versuchen willst, würde ich versuchen nur die eine Zelle bis etwa auf das Niveau der anderen Zellen zu laden. Dann erst balancieren und dann laden. Nicht die anderen Zellen auch noch tiefentladen.
Ein Vorteil hat das Verfahren zudem. Wenn die Zelle nicht i.O. ist merkst du das normalerweise sehr schnell. Wenn du versuchst mit 1C zu laden und die Spannung in relativ kurzer Zeit in Richtung Ladeendspannung geht, ist die Zelle definitiv defekt - ebenso wenn sie nur warm wird und keine zusätzliche Spannung aufbaut.
Gruß
Tom