mein erster Crash

Blackbird
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2007 19:03:08
Wohnort: Wöllersdorf

#1 mein erster Crash

Beitrag von Blackbird »

So jetzt hats mich auch erwischt, hab meinen MT bei der 15ten Akkuladung zum ersten mal in den Acker gesetzt.

Hatte zum ersten mal kurvenflug geübt, als Kurve anfliegen und dann abbrechen. funktionierte eigentlich kganz gut, aber ich hatte mit dem Wind nicht gerechnet.
1.) etwas zu wenig Pitch
2.) zu langsam reagiert als mir der Wind den MT runterdrückte.

Und nachdem etwas Pech dazugehört hab ich so ziemlich den einzigen etwas größeren Stein in der Wiese erwischt.

erste Schadensbilanz:

1* Rotorblatt
1* Blatthalter
1* Landegestell
1* Heckrohr
1* heckriemenrad
1* heckriemenrad vorne
1* Zahnriemen
2* Heckrotorblatt
1* Hauptzahnradeinheit
1* Paddelstange
2* Paddel
und, was mich am schwersten trifft:
1* GY401

Da hat das Gehäuse einen abbekommen, die Elektronik zwar augenscheinlich nicht, aber riskieren möcht ichs eigentlich auch nicht mit dem noch zu fliegen.

das geilste ist, die schwächsten Teile hats nicht erwischt: Heckanlenkung, Heckfinne sind einwandfrei

naja, das wird mich jetzt für einige Zeit außer gefecht setzen, und ich fang beim nächsten Flug wieder mit Angsfaktor 100% an. Ich seh mich schon wieder in Brusthöhe schweben....


lg
BB

PS.: wenn jemand nen GY401 günstig abzugeben hat, her damit ;)
Dateianhänge
MT-Crash
MT-Crash
PICT2642.JPG (108.33 KiB) 363 mal betrachtet
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#2

Beitrag von Michel »

wenn jemand nen GY401 günstig abzugeben hat, her damit
Hi, mein Beileid .....kommt vor, ist jedem schon passiert!

Was hat Dein 401er, kannst den nicht zu Robbe schicken, ist vielleicht billiger als ein neuer. :roll:

Na, nach Deiner Bilanz sind bestimmt auch alle Wellen übern Jordan.

Vielleicht denkst Du darüber nach einen ganzen Baukasten zu kaufen und den Rest der heilen Teile auf Lager zu legen. Mußt mal Rechnen was günstiger kommt. :(

Lasse Dich nicht unterkriegen, ich sage mir immer es ist doch nur ne Schnittverletzung, setze mich hin und baue wieder! :wink:

Und Schweben..... nur "action bring satisfaction".

Bin nicht der Beste im trösten aber ist wirklich ernst gemeint. Wird schon wieder....! :wink:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
zerwas
Beiträge: 77
Registriert: 25.12.2006 15:26:11
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von zerwas »

Hi Blackbird,

Mein Beileid :(

Schick den Gy auf jeden Fall ein. Wenns wirklich nur das Gehäuse ist wird das erheblich billiger.

Gruß
Dennis
Graupner 47g V06 - in Reperatur
Thunder Tiger Mini Titan: TT OBL 29/35-10H, TT BLC-40, Gy-401, 3 x TT C1016, 1 x HS56-HB, R700
Status: Koax - Rumballern, Mini Titan - Heckschweben, Seitenschweben, Achten
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Den GY kannst doch erstmal testen, ob er noch Funktion hat oder nicht..
.. und dann gleich nen neuen Platz suchen, wo die Paddel und Blätter nicht drankommen
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#5

Beitrag von bastii »

ja. bau den kreisel unterhalb vom heckrohr in den tunnel ein.
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Touretti »

Das wird schon wieder!

Vielleicht solltest Du ohne Nuckel im Mund fliegen, dann gehts besser :D !

Oder warum hast Du das aufm Tisch liegen? :P
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#7

Beitrag von AMIGO »

Hi BB

Mein Beileid es zerreißt einem das Herz so etwas ansehen zu müssen
das breite Grinsen kann sich da schlagartig zu einer eisernen Miene
ändern...
und sagt sich: Nein, das kann nicht sein,

Mirist vorein paar Tagen etwas ähnliches passiert, allerdings nicht beim Fliegen
sondern beim Einstellen des Spurlaufes schoss der kleine wie eine Rakete
davon
und hat bekannrtschaft mit der Hausmauer gemacht
Was schuld war lässt sich leider nicht nachvollziehen
Die Pitchkurve hatte ich aus Sicherheitsgünden sehr flach eingestellt
aber ich hatte keine Chance.
Schaden; Rotorblätter, Paddelstange Heckflosse Hauptzahnrad und
2x Servogrtriebe.
Heute war ichdas erste mal wieder drußen Blattgspurlauf ist nun
wie eine 1 und er reagiert sehr sehr agil ( giftig ) werd nun wohl auf Nick
und Roll etwas dezente Expo raufgeben, drehzahl anpassen
und vor allem die Pitchkurve eher noch etwas abflachen.
hab das 12er Ritzel
305er SAB Bätter und die Paddel von T REX eingebaut, weitere
Tuningteile sind bereits bestellt.
Wird richtig hübsch der kleine, wenn er fertig ist
Hab heute gleich mal eine größere Menge an Teilen
( auf Empfehlung eines Forumsmitgliedes ) beim EHS geordert

Ich vermute daß es entweder ein abgesprungenes Kugelgelenk
oder ein gebrochenes Sevogetriebe gewesen sein muss.
Nach diesem Crash wurde mir bewust daß man stets auf der Hut sein
sollte und daß es vor allem sehr gefählich werden kann wenn etwas
bricht. Steuerfehler war es keiner, obwohl ich jetzt von Mode 1 auf
Mode 2 umgestiegen bin und dies mit dem Sim und dem Koax
geübt hab.

Leider konnte ich heute nicht so fliegen wie ich es vor hatte, da
einige
Neugierige dabei waren werd mir aber ein stilles Plätzchen suchen,
wo ich ohne Sicherheitsrisiko denkleinen weiteren Tests unterziehen werde.

Das Grinsen war heute nach erfolgter EInstellung des Spurlaufes und
der erstengroben Trimmung wieder deutlich erkennbar :)

LG

Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Blackbird
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2007 19:03:08
Wohnort: Wöllersdorf

#8

Beitrag von Blackbird »

Touretti hat geschrieben:Das wird schon wieder!

Vielleicht solltest Du ohne Nuckel im Mund fliegen, dann gehts besser :D !
Oder warum hast Du das aufm Tisch liegen? :P
na der beruhigt mich beim fliegen ;)
ne wollt nicht alles von meinem Kleinen bei seite räumen..

danke für den Tip mit dem Einschicken, das werd ich wohl morgen gleich machen.

Abschließend muß ich sagen, das ich froh bin, dass manche Teile eine Sollbruchstelle haben. Wäre beim Blatthalter nicht die Anlenkung gerissen, könnt ich wahrscheinlich einigen Gestängen am Kopf auf wiedersehen sagen. so hats nur den Blatthalter erwischt.

Leider bin ich gerade noch draufgekommen, dass es ein Servogetriebe auch zerlegt hat, aber die 15 Euro fallen auch nicht mehr ins Gewicht.
Und zu Guter letzt muß ich die Kabine loben. Die hat meinen Akku vor gröberen Schäden bewahrt.

Auf jeden Fall brauch ich jetzt mal eines, einen Sim. Erstens ist das Üben und Abstürzen günstiger und zweitens kann man dann die Zeit überbrücken wo man nicht fliegen kann
:D :D
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9

Beitrag von mic1209 »

Mein Beileid :cry: ,
aber lass dich nicht unter kriegen, das Hobby hat mehr schöne als schlechte Seiten :D
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#10

Beitrag von Tommes »

Blackbird hat geschrieben: Auf jeden Fall brauch ich jetzt mal eines, einen Sim. Erstens ist das Üben und Abstürzen günstiger und zweitens kann man dann die Zeit überbrücken wo man nicht fliegen kann
:D :D

Auf jeden Fall eine gute Idee! :) Und ich darf Dich zumindest ein wenig trösten... hab ebenfalls gerade meinen MT gecrasht. Heute nachmittag dann den Großteil wieder gerichtet (das Heckriemenantriebsrad fehlt mir leider noch...) und wenn er dann wieder heile auf dem Tisch steht ... naja ... dann sieht die Welt schon wieder anders aus. :wink:

Beste Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Trifoto »

Warum nimmst Du nicht die originalen Blätter, vielleicht wäre dann auch noch ein bischen weniger kaputt?

Ich habe jedenfalls aus meiner Erfahrung heraus gelernt, das die billigen Holzis viel mehr können wie ich, und wenn was passiert nicht den Heli kleinhauen.

Gruß
Thomas

P.S.
Ich habe in meinem Mini Titan einen aus einem Forum gebraucht gekauften Gyro 401, an dem die Kabel angesengt sind, bzw. ein Teil ist schwarz verkohlt, das Gehäuse hat einen Riss, aber er funktioniert. Ich denke, die sind schon sehr robust. Wobei ich meinen im Winter auch mal nach Robbe zum verschönern senden werde.
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Trifoto »

Blackbird hat geschrieben: Auf jeden Fall brauch ich jetzt mal eines, einen Sim. Erstens ist das Üben und Abstürzen günstiger und zweitens kann man dann die Zeit überbrücken wo man nicht fliegen kann
:D :D
Wer heute keinen Sim zum anfangen nutzt, verpasst ein wichtiges Instrument um Reflexe zu üben.
Ich habe vor ca. 20 Jahren mehrere Helis geschrottet, weil es keinen Sim gab und meine Reflexe immer versagt haben.
Jetzt habe ich im Januar neu angefangen und der Sim hat mir so manchmal den Heli gerettet!
Blackbird
Beiträge: 55
Registriert: 19.06.2007 19:03:08
Wohnort: Wöllersdorf

#13

Beitrag von Blackbird »

Trifoto hat geschrieben:Warum nimmst Du nicht die originalen Blätter, vielleicht wäre dann auch noch ein bischen weniger kaputt?

Ich habe jedenfalls aus meiner Erfahrung heraus gelernt, das die billigen Holzis viel mehr können wie ich, und wenn was passiert nicht den Heli kleinhauen.
schon richtig, ich wär ja sogar noch bei den Holzis, hätte die Folie bei den Löchern keine Risse bekommen.

abgesehen davon hat mir das Paddel den Gyro erschlagen ;) die Blätter kommen nicht einmal bis zum Gyro...
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#14

Beitrag von AMIGO »

Hi Freunde

Es war heute eher ein Zufall, als ich beim Platz vorbeifuhr und einige
Profis anwesend waren, unter anderem auch ein ( oder besser "DER" Profi )Lehrer zu dem ich
schon vor einigen Tagen Kontakt aufgenommen hatte.

Dort sah ich eine Vorführung die Ihresgleichen suchen muss,
das war Ultrahardcore vom feinsten mit einem 600er REX.

So nebenbei fragte er mich ob ich denn meinen Heli mithab,
... ich hatte
.. das haben wir gleich meinte er,
dann hat er kurz noch Pitch und Blattspurlauf kontrolliert und für gut
befunden, dann machte er das wichtigste er stellte meine Steuerung ein.
nach der ersten Proberunde hängte ich noch den Servohebel fürs Heck etwas enger
dann war auch das Heck ruhig.

Nun muss ich noch einige Kleinigkeiten ändern, sowie en schnelleres
Hecksevo besorgen, so meinte er, könnte ich dann problemlos fliegen .

Ach ja und so nebenbei meinte er ich sollte mir unbedingt einen Sim
besorgen, wenn möglich einen der Top Simulatoren .....
demnächst gibts die erste Flugstunde....... mit ihm und ich denk daß auch
das neben dem Sim eine gute Investition sein wird.


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

Es ist nie verkehrt und keine Schande sich von einem "Wissendem" was zeigen zu lassen.

Auch ist es als Anfänger gut zu wissen, dass alles vernünfig eingestellt ist und funktioniert.

Weiterhin viel Spass bei dem tollen Hobby.

Lieben Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“