Belastbarkeit des 5,1V "Regulators"

Antworten
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#1 Belastbarkeit des 5,1V "Regulators"

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Ich möchte meine Empfangsanlage mit 5,9V betreiben, den LTG6100 mit ~5,2V. Ich mach mir allerdings etwas Gedanken, ob die Diode die Ströme verkraftet, da die Kombo bis zu 6A in den Peaks ziehen kann.


Gruß Picc-Sel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Der Kreisel zieht mit dem Servo 6 A ? Happich.... Wundert mich das die Kabel noch nicht abgefackelt sind.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3

Beitrag von PICC-SEL »

Japp ist heftig, iss aber wirklich so :wink: Ist ganz normal beim LTG6100 und Gy611
yogi149

#4

Beitrag von yogi149 »

Hi

0,34 Kabel ca. 6A
0,5 Kabel ca 9A
Quelle: Helukabel
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Da biste mit den Servokäbelchen aber hart am Limit, 0.5mm² haben die ja nicht. Kann mir garnet vorstellen wo der ganze Saft hingeht, is ja gewaltig. :shock:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

Die 5-6A sind ja nur im Peak. Stellt sich aber immer noch die Frage ob das der 5.1V Regulator kurzzeitig aushält :wink:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Kenne das Teil nicht, was schreibt der Hersteller ? Notfalls den mal anmailen, denke aber da müßte auch was zu er-googlen sein ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Prinzipiell ist ein Stück Draht Peak-Unempfindlicher als ein Halbleiter.. bis die Isolierung von einem Draht mal schmilzt .... während die "funktionelle Schicht" einer Diode/Transitor/WasAuchImmer recht schnell ihre Grenztemperatur erreicht... da muss das Ding aussen noch nicht mal Handwarm sein und innen ists schon dahin...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“