Gyro 401 Digital modus Ja/Nein?

Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Gyro 401 Digital modus Ja/Nein?

Beitrag von ReX06 »

Moin,
Ich habe nun schon alle erdenklichen anworten auf diese frage gehört.

Ich selber habe auch ein fs 61 bb Digital geröstet *gg*

Nun ich wollte mal wissen wie ich sicher sein kann das, das servo den Digital modus auch standhalten kann.

Mir gehts grade um das S3154 Nano digital aber ich hätte am liebsten eine Antwort die auf alle servos gilt.
Ich blicke da nicht durch.

Mfg,

Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Hi,

Ich betreibe mein S9254 auch gerade im "normal" Modus des 401er's. Ich kann nicht soooo den großen Unterschied feststellen, das können sicher die Profis! Aber ich würde auch gern wissen welchen Haltbarkeitsunterschied die beiden Modis ausmachen. Sollte ich doch den Digi. Modus nutzen? Lieber nicht?! Was ist besser?!

Gruß
Andy
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3 Re: Gyro 401 Digital modus Ja/Nein?

Beitrag von Flyfrog »

ReX06 hat geschrieben: ... aber ich hätte am liebsten eine Antwort die auf alle servos gilt.
Ich blicke da nicht durch.
Vielleicht helfen Dir diese Seiten weiter:

http://faq.robbe.com/de_faq.cfm
Gruß H.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Digi Modus arbeitet schneller und sollte nur mit S9524 (oder Vorgängern) genutzt werden. Oder mit Volz Servos.

Das ist jedenfalls das was ich weiß/glaube.

DigiModus=höhere Stellfrequenz, also auch höherer Verschleiß. Aber wenn die Servos dafür ausgelegt sind, passts doch.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5 Re: Gyro 401 Digital modus Ja/Nein?

Beitrag von Flyfrog »

Zusätzlich möchte ich bemerken, dass es nicht unbedingt nötig ist den Digital-Modus vom Kreisel zu nutzen.

Mein kleiner Rex hat mittlerweile ein Rotationsgeschwindigkeit, dass man ihm mit dem bloßen Auge nicht mehr folgen kann. Wenn ich den Knüppel dann in die Mitte stelle, steht das Heck sofort wie eine Eins. Leider ist mein Auge noch nicht schnell genug, um nach so 10 Umdrehungen das Heck in der richtigen Stellung zu stehen zu bringen :shock: .

Mein Konfig T-Rex V2, GY 401, S 9254 im Normal-Modus :twisted:
Gruß H.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Das 9254 würde ich am 401er immer im DigiMode betreiben. Dafür ist es schliesslich gedacht und dafür hab ich bezahlt :P Bei allen anderen Servos wäre ich eher vorsichtig.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#7

Beitrag von Flyfrog »

Wir werden bei Gelegenheit mal ein Video von meinem Rex machen....

Eventuell fahre ich noch mal zu den Verrückten nach Köln Basti, Ehrenfelder usw. 8) :wink:
Gruß H.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Eventuell fahre ich noch mal zu den Verrückten nach Köln Basti, Ehrenfelder usw.
:lol:

Ha willste schauen wie die Profis das machen?! :twisted: :lol:





Edit: Gyro 401 Digital modus Ja/Nein? = Nein!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

m.W. hat der digital-Modus nix mit Piro-geschwindigkeiten zu tun.
Mit Digital kannst nur öfters/sec dem servo sagen, was es machen soll.. wird sicherlich bei (zB) schnellem Rückwärtsgefliege wichtiger sein - dass das heck korrigieren kann, bevor es umklappt :shock:

Die Elektronik der Servos muss halt für die höhere Taktung auf dem Eingangssignal ausgelegt sein - und da würde ich mich an die Hersteller-empfehlung halten.

Grüsse Wolfgang
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Basti hat geschrieben:
Eventuell fahre ich noch mal zu den Verrückten nach Köln Basti, Ehrenfelder usw.
:lol:

Ha willste schauen wie die Profis das machen?! :twisted: :lol:
Nö, bei euch in der Stadt trägt die Luft einfach besser als bei uns auf dem Land. :lol:


ER Corvulus hat geschrieben:m.W. hat der digital-Modus nix mit Piro-geschwindigkeiten zu tun.
Mit Digital kannst nur öfters/sec dem servo sagen, was es machen soll.. wird sicherlich bei (zB) schnellem Rückwärtsgefliege wichtiger sein - dass das heck korrigieren kann, bevor es umklappt :shock:
...
Stimmt, das habe ich auch so verstanden. Das schnelle Rückwärts fliegen muss ich aber erst noch ein wenig üben. :oops:
Gruß H.
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#11

Beitrag von McClean »

Hi,

ich habe bereits 2 S3154 im Digimode geröstet :( Das war natürlich mit Abstürzen verbunden. Also besser Finger weg vom Digimode bei den kleinen Servos.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Digitalmodus = nein

Wir hatten mind. 4 Heckausfälle auf dem Platz mit dem 9254 im Digimode ! Sorry Chris :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

TomTomFly hat geschrieben:Digitalmodus = nein

Wir hatten mind. 4 Heckausfälle auf dem Platz mit dem 9254 im Digimode ! Sorry Chris :-)
Du meinst tatsächlich das 9254?? Oder verwechselt mit 3154?

Sprich...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

sevenfifty hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:Digitalmodus = nein

Wir hatten mind. 4 Heckausfälle auf dem Platz mit dem 9254 im Digimode ! Sorry Chris :-)
Du meinst tatsächlich das 9254?? Oder verwechselt mit 3154?

Sprich...
Ja das meine ich, die kleinen passen bei mir ja nicht rein ! Muuuhhhahahah
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

Ist dann aber doch recht traurig, wenn man bedenkt, dass Robbe genau dieses Servo im Set mit dem GY-401 verkauft.
Und alles andere als günstig ist es dazu.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Gyros“