Problem mit REX600E und Jazz 80-6-18

Antworten
scotty600
Beiträge: 37
Registriert: 01.06.2007 14:36:05

#1 Problem mit REX600E und Jazz 80-6-18

Beitrag von scotty600 »

Hallo,
ich benötige mal wieder Eure Hilfe, damit die nächsten Wochenenden mal mit Erfolgserlebnissen enden.

Habe den Align Regler(75er) durch einen Jazz 80-6-18 ersetzt. Sonstige Ausstattung ist Standard (600L, Align BEC, 2S Empfängerakku und 10er! Ritzel, 6s)

1. Einstellen des Jazz auf Mode4, über Mode1 -> Kopfdrehzal 1500 bei 45%, 1950 bei 75%

=> erster Flug endete mit einem beinahe Absturz, da der Jazz wg. Überhitzung abgeregelt hatte (3xblinken)
Ok, mein Fehler. Ich hatte den + Pol des Jazz in der Einbauhektik vergessen zu trennen autsch, brauche das interne BEC ja nicht. Und 45% sind wohl doch etwas wenig (btw. Multiplex EVO9).

2. Gasgerade auf 75% und Jazz BEC abgeklemmt

=> zweiter Flug mit FlightPower Akku ca. 9min alles OK
dritter Flug mit Align 6S2P nach 8 min Akkuspannung eingebrochen (Akku war vor Flug geladen), Motor / Akku heiß und Akku dick.

Welches Problem hat mein Heli jetzt? Bitte helft.
Ich fliege das kleinste erhältliche Ritzel. Fliege kein 3D.

Mit dem "billig" Align Regler im Stellermode bin ich immer mind. 8:30 min geflogen. Das hat selbst noname billig Akkus nichts ausgemacht und etwas Reserve war auch noch da.
Mit dem Jazz ist die Drehzahl nun viel zu hoch und der sonst vegetarische Rex frisst die Akkus förmlich.

bye scotty
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#2

Beitrag von maggi »

Hallo,

ich hab die selbe Combo (Jazz80+600L+Align 6s2p). Das Problem mit dem Drehzahleinbruch nach 8min habe ich auch. Bei liegt es aber daran das eine Zelle des Alignakkus nach genau 8 minuten einbricht. Mess mal den Akku nach (taugt meiner Meinung nach nicht viel).

Der Jazz macht auch 10 Minuten wenn der Akku das hergibt.


Äh hab gerade noch gelesen das der Akku dick ist :shock: Hat sich ja dann erledigt mit dem Messen.


Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#3

Beitrag von skr »

Moin!

@Scotty: Wozu kaufst du dir einen Jazz und klemmst dann dessen BEC ab? Dir ist hoffentlich klar, dass das BEC des Jazz um Welten besser ist als der Align-Schrott, oder? Also, Jazz-BEC verwenden und raus mit dem Align-BEC! 2. Fehler: Wie bestimmst du denn wie lange du mit einem Lipo fliegen kannst? Lipo-Blitzer oder Stoppuhr? Ist dir überhaupt der grundsätzliche Umgang mit Lipos bekannt? Wenn ich sowas höre wie "...nach 8min bricht der Akku ein" und "Akku wird dick" dann wird mir ganz anders. Deine Lipos hast du dir durch zu tiefes Entladen zerstört!
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,
Wozu kaufst du dir einen Jazz und klemmst dann dessen BEC ab? Dir ist hoffentlich klar, dass das BEC des Jazz um Welten besser ist als der Align-Schrott, oder? Also, Jazz-BEC verwenden und raus mit dem Align-BEC!
Das BEC ist im Rex an 6s an seiner Grenze. Bei meinem Kumpel wird dadurch der Regler sehr warm und fängt an runterzuregeln. Wenn man das Jazz BEC abklemmt und das externe Align BEC verwendet gibts das Problem nicht.

Gruß
Chris
scotty600
Beiträge: 37
Registriert: 01.06.2007 14:36:05

#5

Beitrag von scotty600 »

skr hat geschrieben:Moin!

@Scotty: Wozu kaufst du dir einen Jazz und klemmst dann dessen BEC ab? Dir ist hoffentlich klar, dass das BEC des Jazz um Welten besser ist als der Align-Schrott, oder?
Alles Ansichtssache. Ich sehe das etwas anders. mir ist ein lineares BEC lieber als ein getaktetes!
Warum sollte das Align BEC schlecht sei? Nur weil es aus Taiwan kommt?
2. Fehler: Wie bestimmst du denn wie lange du mit einem Lipo fliegen kannst? Lipo-Blitzer oder Stoppuhr?
Timer im Sender und Erfahrungswerte (Flugzeit, Flugstil und Verbrauch).
Ist dir überhaupt der grundsätzliche Umgang mit Lipos bekannt? Wenn ich sowas höre wie "...nach 8min bricht der Akku ein" und "Akku wird dick" dann wird mir ganz anders. Deine Lipos hast du dir durch zu tiefes Entladen zerstört!
Jetzt sind wir ja genau beim Punkt meiner Frage. Align75 Regler knapp 9min Flugzeit bei 70-75% Akkuentladung, alle Temp.(Motor, Akku) dicke unter 50°C.
Jazz Regler, Akku 1X über Limit geflogen, nach viel zu kurzer Zeit!

Wenn ich einen neuen Akku einbaue, erfliege ich dessen Leistungsfähigkeit, aber bei einem neuen Regler?

Nochmal, da mir der Umgang mit LiPos sehr wohl bekannt ist poste ich hier mein Problem. Als Antwort erhoffte ich mir Details und Erfahrungen von Piloten, welche BLG75 ggn. Jazz 80 getauscht haben.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Als Antwort erhoffte ich mir Details und Erfahrungen von Piloten, welche BLG75 ggn. Jazz 80 getauscht haben.
Ausser das wir das BEC des Jazz abgeklemmt haben gabs keine negativen Überraschungen, nur positive (Regelung)

Gruß
Chris
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#7

Beitrag von maggi »

Ich habe den Align 75 auch im Reglermodus geflogen. Im Vergleich zum Jazz ist im Stromverbrauch kein unterschied erkennbar.

Ich denke der Jazz braucht im Stellermodus auch weniger. Der Stromverbrauch wird ja durch die Kurve bregrenzt und kann wahscheinlich nicht bis auf 75 oder 80 A hochschnellen.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Der Stromverbrauch wird ja durch die Kurve bregrenzt
Die Kurve sagt über den Stromverbrauch so ziemlich GARNICHTS aus!

Der Stromverbrauch hängt einzig und allein (als vom Piloten beeinflussbare Größe) vom gesteuerten Pitch und natürlich vom Flugstil ab!
Dann gibts noch einige "Fixbelastungsfaktoren":
-Drehzahl
-Gewicht
-Rotorblätter (Profil, Länge, Gewicht)
-.....

Gruß
Chris
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#9

Beitrag von Daniel S. »

Was habt ihr gegen den Align 75 G Regler, verstehe ich nicht...
maggi
Beiträge: 210
Registriert: 15.01.2006 18:29:36
Wohnort: Wolfenbüttel

#10

Beitrag von maggi »

Ich weiß nicht wie der Jazz programmiert ist. Aber zwischen Regler und Steller Modus wird wohl schon ein großer Unterschied sein. Dieser wird auch den Verbrauch beeinflußen. Das die primären Größen Gewicht und Flugstil sind denke ich auch.
Weiterhin kann ich auch durch Wahl eines anderen Motors mit höherem Wirkungsgrad den Verbrauch beeinflussen. Beeinflußbar ist da schon einiges.

Gruß Jens
T-Rex 600 CF
Roxxter 11
Cherokee500
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“