Hallo Debian,
debian hat geschrieben:
Würde mich sehr freuen, wenn sich ausschließlich die angesprochen fühlen, die auch selber dieses Modell fliegen.
Als Ausstattung ist der original TT-Motor geplant mit nen Jazz 80-6-18 und zum Anfang EVO 5S1 3700 mAH
Ja ich fliege das Modell, betreibe es aber mit 6S 4900mAh und einem SHP Motor.
Zuerst habe ich den E550 mit 600 Blättern von Helitec gequält. Die Blätter waren gut, aber leider für 6S etwas zu lang. (ach ja ich habe ein längeres Heckrohr verbaut). Mit diesen Blättern lag der Rapti super in der Luft. (Flugzeit bei 80% Akku: ca 7 min)
Jetzt hab ich 550er TT Blätter verbaut. Diese Blätter sind etwas leichter. Die Blattenden sind mit Hohlräumen versehen. Dadurch speichern die Blätter weniger Energie. (Schlechter für Auros). Dafür ist meine Flugzeit gestiegen (über 8,5 min). Der Rapti ist etwas hibbliger geworden.
Ob du mit 5S wirklich glücklich wirst ich weniger. Für Schweben geht es vielleicht, aber etwas mehr Dynamik reinkommt macht es sicher keinen Spaß mehr.
Gruss
Wicky
Edit: Typos