Genügen 3200er Lipos im Rex600?

Antworten
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#1 Genügen 3200er Lipos im Rex600?

Beitrag von Ibins »

Hallo,

kann mir jemand sagen ob ein 3200er Lipo für den Trex ausreicht, bzw. wie lange damit etwa die Flugzeit sein wird.

Hab noch einen fast neuen 3s LipoSun und würd mir da einfach einen weiteren für 6s 2p dazukaufen. Allerdings nur wenn die Flugzeit nicht zu kurz wird.


Motor original vom Bausatz. (600xL)
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Die sind denke ich ungeeignet für den Rex. Der Rex zieht zu viel Strom dafür. Nicht mal die 3700er sind auf dauer ausreichend..

SPAWNI
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#3

Beitrag von Daniel S. »

Auf jeden Fall ungeeignet. Gerade beim 600XL Motor.
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#4

Beitrag von Ibins »

Sch...ade :(

Wieviel Strom zieht den der Motor? Was würdet ihr Empfehlen?

Hab ich geklaubt man kann mal was vorhandenes verwenden..... wieder nix :mrgreen:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Blade »

4000er Kokams und bei xyz´s vielleicht besser 4400er aufwärts ..
Wenn du aber wirklich nur in einem moderaten GV1 schwebst könnte der 3200er auch erstmal gehen. Aber macht dann auch nur 4-5min schätze ich..
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#6

Beitrag von Daniel S. »

Da würde ich die neuen PQ 5350er nehmen, kosten 211 EUR bei Ebay.
Dann passt auch die Flugzeit besser.
Benutzeravatar
DiJaexxl
Beiträge: 158
Registriert: 12.04.2007 22:52:06
Wohnort: Cologne

#7

Beitrag von DiJaexxl »

Hallo,
und wenn ich einen Flightpower nehmen will. Lieber 5000 oder den 4900?
Den PQ für 211€???? Dann lieber 90€ und Ruhe, oderrrrr??
___________________________

T-Rex 600 N im Betrieb
T-Rex 700 N im Betrieb
Status: Kleiner Rundflieger
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von chrisk83 »

du bist anfänger, oder ? also noch kampfschweber ?
kauf dir dann lieber nen sls accu, und davon zwei oder drei.

später dann den 5000er fp, wenn du hartes 3d fliegen willst. der hat noch mehr druck.
aber solange du nicht hartes 3d fliegst muss es kein fp sein, und für normales 3d hält der auch noch gut
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#9

Beitrag von Ibins »

Werd mir wohl erstmal die 4800er SLS zulegen. Die sind vom Preis Ok und für normales Fliegen (Rolle,Looping usw) wird es wohl genügen.
Von 3D bin ich so weit weg, daß der SLS in der Zwischenzeit an Altersschwäche sterben wird :roll:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chrisk83 »

ich habe nen sls und übe damit 3d... kein großes problem, solange du etwas runder und vorallem sauber fliegst, du hast halt nicht reserven ohne ende... aber es reicht
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“