ER FLIECHT - Eco 8 Rigid mit DD Heck

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von tracer »

Hi,Michael. Kann ich dir verraten Sevos ganz innen einhängen.
Habe ich doch schon lange. Das war eins der ersten Fotos.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#92

Beitrag von MisterPom »

Micha, da ist ja alles i.o.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 405
Registriert: 17.02.2005 11:14:40

#93

Beitrag von Sascha »

Hallo Carsten !

Hab auch die Elkos aus dem Jamarakasten vom Digi 06 verlötet ....

Bis heute ohne Probleme !!

Hab mir noch ne 120 Grad Taumelscheibe gebaut , drei mal besser als mit der 90 ° ........... ( Aluteile bei Eurocopter gedreht und Messingkugeln vom IK passend verschraubt , Matwert ca. 10 Euro und nicht 90 für ne rot Eloxierte )

Mg Sascha
Gruss Sascha
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Sascha

danke - dann werd ich das auch tun :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#95

Beitrag von Bayernheli01 »

So - Hecksteller ist da - der wird heut abend noch eingebaut und geproggt - dann wirds ernst - wenns Wetter mit macht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
rtv
Beiträge: 52
Registriert: 16.04.2007 12:38:46
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von rtv »

Risiko-Lebensversicherung abgeschlossen? :D

ECO 8 Royal
Kora 15-10W / Jazz 40-6-18 / GY-401
TS: 3x Hitec HS-225BB / HR: HS-81MG
Futaba FX-18 V2 / Simprop Scan 7 V2
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von Bayernheli01 »

bei dem Wind momentan brauch ich die wohl ;)

Nee du - das wird alles schööööön langsam angegangen und dann schaun mer mal was wie passiert und wie lange er es überlebt :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

eine gute und ne Menge schlechte Nachrichten:

Die gute: Der Eco lebt noch und dreht auch wunderbar und fast komplett vibrationsfrei

die schlechten:

- Mein Unterschenkel blutet wie sau :( hat mich der Heckprop voll getroffen und beide Propenden haben sich verewigt. Lief auf einmal an ohne vorwarnung.

- musste den Hauptmotor umpolen damit er richtig herum läuft, war schnell umgelötet
- Der Heckpropeller hat VIEL ZUVIEL Schub :(
- ich krieg durch den massiv zu vielen Schub das Heck nie und nimmer richtig zum laufen
- Dadurch krieg ich den nicht stabil zum fliegen
- der Hecksteller scheint ne art Sanftanlauf zu haben muss ich mit Eagle-Carsten nochma abquatschen wie ich den sauberer zum laufen bekomme

So... und nun? Welche Latte kann ich aufm Speed 400 bommeln damit ich weniger schub habe und der Motor besser laufen kann?

Nur mal als Anhaltspunkt - ich musst den Motor fast ausmachen - manuell damit er sich nicht beim Anlaufen, was er bei ca halben wege erst gemacht hat, den Heli nicht wie eine voll laufende Bohrmaschine aufm Boden dreht.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#99

Beitrag von TREX65 »

[quote="Bayernheli01"]Hi Leute

eine gute und ne Menge schlechte Nachrichten:

Die gute: Der Eco lebt noch und dreht auch wunderbar und fast komplett vibrationsfrei

die schlechten:

- Mein Unterschenkel blutet wie sau :( hat mich der Heckprop voll getroffen und beide Propenden haben sich verewigt. Lief auf einmal an ohne vorwarnung.



boah, scheiße......hast aber mal Glückgehabt das nicht noch schlimmeres passiert ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

zum Rest :roll: :roll: :roll: da kann ich nicht helfen..sorry
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#100

Beitrag von Bayernheli01 »

Mehr konnte nicht passieren zum Glück - da war das andere Bein am Heckrohr im Wege ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#101

Beitrag von Ladidadi »

bin zwar keiner der gross ahnung hat aber kann man nicht nen widerstand oder poti zwischenlöten?

p.s.is ne marktlücke zwischen tatoo und branding!heli-scratching oder so!

sei froh das nicht mehr passiert!gute besserung
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

danke dir - soo schlimm isses nich - ein 3cm breites Pflaster reicht erstmal ;) alles andere wird sich zeigen

wegen deim zwischen lösten - wie soll das gehen? Ich hab auch NULL Ahnung ;) davon....

ich denke ne wesentlich kleinere Latte sollte ne Menge bringen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#103

Beitrag von Ladidadi »

war nur so ne idee!hab davon auch keine ahnung!hätte halt nur gdacht das man mit nem poti die leistung des motors regeln könnte in dem man ihm mehr oder weniger strom zuführt!aber nen kleinerer prop würd wohl auch gehen!oder gibt es nicht props mit weniger schub sprich andere form?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#104

Beitrag von ER Corvulus »

Einmal Autsch --- :(

dann - Props hätte ich paar "aus der Wühlkiste" zum testen: 4,1x4,1, 5x2.. usw - soll ich die mal eintüdeln?

Zum regler... der Alte Robbe-10A hat gaaarnix - nicht mal Einschaltschutz beim Anstöpseln - oder einen aus dem car-bereich.. aber bei Bürste wirds da fast noch schwieriger als bei BL.. gibts ja nimmer soo viele. Wenn Du den richtigen Prop raus hast - sehen ob der kleine Schulze He105 reicht? (Aber sind halt auch 50€...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#105

Beitrag von EagleClaw »

Aua :(

Wegen dem Hecksteller...Mir ist da kein Sanftanlauf bekannt. Mehr als durch den Jumper die Art der Zellen und der Bremse zu proggen ist mit dem nicht zu machen. Hab den auch nur in meiner Stryker gehabt, wo ich auf Sanftanlauf nicht geachtet habe.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Ikarus“