graupner 47g tuning

Antworten
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#1 graupner 47g tuning

Beitrag von hexenbesen »

hallo,
ich möchte klappbare rotorblätter am 47g und erhoffe mir dadurch ein agileres flugverhalten.
kann jemand helfen was genau man benötigt und woher man das beziehen kann?
nach stundenlanger suche und unzähligen gelesenen seiten hat mich der frust gepackt.
mein 47g ist dermassen lahm und träge.
helfen alu-teile?
danke im voraus für eure hilfe.
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Fred412 »

Sollte man vielleich mal in diese Rubrik verschieben...

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=27435

Gruß Fred
Benutzeravatar
Mainbias
Beiträge: 72
Registriert: 26.05.2007 08:01:01
Wohnort: Hannover

#3

Beitrag von Mainbias »

Hallo Achim,

ich bin mal über einen Thread hier gestolpert (ich hab schon geguckt, aber ich finde den nicht mehr) in dem jemand die originalen Rotorblätter auf klappbar umgebaut hat, weil ihm die Originalen zu teuer waren.
Das war eine ganz witzige Lösung. Ob dadurch allerdings das Flugverhalten agiler wird, weiss ich nicht.
Hier wird auch immer wieder behauptet, dass das Kürzen der Paddelstange oder entfernen der Gewichte was bringen soll. Ich hab mich nie getraut, das mal auszuprobieren.
Was ich aber mal sicher durch einen Film belegt gesehen habe, war ein Umbau auf Brushless. Das Ding ging ab wie ein Zäpfchen.
Aber ein so radikaler Umbau schwebt Dir sicher nicht vor. (nettes Wortspiel was?)
Vielleicht bringen aber auch Tuningmotore was.

Ich hoffe, ich konnte Dir einen Schubs in die richtige Richtung geben.

Gruß

Marcus
Hangar:

M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box

mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)


Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#4

Beitrag von std »

Hi,

durch dei Tuningblätter erhöht sich subjektiv dei Steigleistung etwas. Die Blätter haben mehr Profil. dadurch wird die Bell nat. generell etwas schneller.

Ich bin aber auch noch nicht der Flugprofi und habe die Blätter hauptsächlich angebracht weil die Originalen wie Glas splittern.
Huier haben die X-Blades nicht enttäuscht. Kollisionen mit Wänden und mit Baumästen problemlos oberstanden.
Audch wenn die Blätter mal gegeneinanderschlagen. dann klappen sie weg zeigen aber keinerlei Beschädigung

Wenn ich mal erfahrener bin will ich auch mal Blätter und Paddelstange kürzen. Bei den Tuningteilen sind sich die User nicht ganz einig. Einige verfluchen die Alu-Taumelscheibe, andere berichten von mehr Präzision.
Einig ist man sich wohl beim Rotorkopf. Diesen sollte man austauschen. Ich habs einfach gemacht bevor ich überhaupt nen Meter geflogen bin. Deswegen keine Erfahrung mit dem Original


Für den Umbau mußt du die Blatthalter der Originalblätter abdremeln, ein 2mm Loch hineinbohren (ich hab im Baumarkt leider nur 3mm gefunden) und die Blades von unten an die Blathalter schrauben. Ich habe in die Blatthalter auch die Rundung die men an den X-Blades erkennen kann reingeschliffen. Geht mitm Dremel echt gut
Die 3mm Schtrauben sind wohl etwas zu dick. Das mach ich nochmal

Den Mut die Blades zu kürzen hatte ich noch nicht. Muß aber noch sein da, selbst bei meiner vorsichtigen Flugweise, die Blades jetzt schonmal zusammenschlagen
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#5

Beitrag von Tommes »

Guten Abend!

Hier

http://www.rcgroups.com/forums/showpost ... tcount=107

hat jemand sowas gebaut.
Beste Grüße,

tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“