Profi-Gyro-Ikarus

Antworten
Modellbauschulle
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2007 23:52:59

#1 Profi-Gyro-Ikarus

Beitrag von Modellbauschulle »

Hallo, :hello2:

habe heute einen neuen Kreisel erstanden. :blob:
Hat jemand erfahrungen mit dem Gyro?
Komme nicht ganz klar mit den Einstellungen,
mir fehlt noch eine Deutsche Bedienungsanleitung.
Wo bekomme ich eine her, bei Ikarus wollen die 5 Euro
für die Anleitung. :violent1:

Mfg der Modellbauschulle
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Ich hatte diesen mal vor längerer Zeit mal, ich habe es nach Std. an versuchen und fast "Bodencrashes" aufgegeben , der wollte einfach net in den HH Modus.. im normalmodus hatte ich immer leichte drift, sehr Temperaturanfällig gewesen, Outdoor immer brav an die umgebungstemp. gewöhnen lassen oft bis zu 3min... dann ging er halbwegs...

manche hatten wohl mehr feingefühl und waren damit halbwegs zufrieden....


Gruß
Richard


"übrigens Servus und welcome im besten deutschsprachigen Forum für verrückte"
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Schulle

die 5 Eurpo sind nur fürs gebundene Anleitung. Lad die doch runter und gut ist ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Mantis »

Hi Schulle, der sieht optisch aus wie mein MS-Composit MS-044. Fliege den
seit ueber 90 Fluegen und bin eigentlich recht zufrieden. Hab ihn aber auch
geschenkt bekommen. Jetzt wo ich einigermassen Fliegen kann und meine
Antsprueche steigen werd ich auf einen LGT2100 wechseln. Trotzdem haelt
bei mir der MS-044 das Heck auch bei Wind schoen gerade. Am meisten
stoeren tut mich nicht der Temperaturdrift, sondern die unkonstante Hech-
drehrate die bei leichten Wind recht eckig wirkt. Aber wie gesagt die ersten 50 Fluege sind mir die kleinen unschoenheiten gegenueber einen teuren Kreisel gar nicht aufgefallen.Einzustellen ist er Mechanisch genau wie alle anderen HH Kreisel. Das Gain Poti brauchst du nicht wenn du die Empfindlichkeit per Sender steuerst. Das Limit Poti wie bei Gy Gyros. wobei das im HH Modus eingestellt werden muss. Ich fliege dabei mit 65% Empfindlichkeit. Benutze es uebrigens mit einemFS61SpeedCarbonCool (nicht digital). Aber auch mit einem Hs50 hat es zum schweben gereicht, nur bei Vollpitchstoessen ging damit das Heck weg...ich hoffe der kleine Bericht kann dir ein wenig helfen.

mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

@Mantis: Kommt darauf an obs der Profi Micro oder der normale Profi Gyro is ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Modellbauschulle
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2007 23:52:59

#6

Beitrag von Modellbauschulle »

Hi Leute, :wave:

erst einmal Herzlichen Dank für die vielen Antworten. :D :thumbleft:
Habe mir erst einmal die Anleitung bei Ikarus runtergeladen.
Ich habe das ganz Übersehen und Dachte auch erst das es kostenpflichtig wäre. :violent1:
Konnte den Gyro noch nicht ausprobieren, das Wetter ist nicht so besonderst. :banghead:
Regen am laufenden Band. :pukeright:
Ich fange jetzt nach längerer Pause ca. 8 Jahre erstmal wieder an den Schwebeflug zu lernen und kleine Rundflüge, denke dafür sollte der Gyro erstmal ausreichend sein. :scratch:

Gruss der Modellbauschulle :D
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Bayernheli01 »

welcher isses denn nu?

der normale oder der Profi Micro Gyro?

Der normale is nich verkehrt - man sollte sich nur vorher klar sein ob HH oder Normalmode

ansonsten - geht super soweit es ein Piezo Gyro hin bekommt.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Modellbauschulle
Beiträge: 3
Registriert: 03.07.2007 23:52:59

#8

Beitrag von Modellbauschulle »

Hi Leute, :wave:

erst einmal Herzlichen Dank für die vielen Antworten. :D :thumbleft:
Habe mir erst einmal die Anleitung bei Ikarus runtergeladen.
Ich habe das ganz Übersehen und Dachte auch erst das es kostenpflichtig wäre. :violent1:
Konnte den Gyro noch nicht ausprobieren, das Wetter ist nicht so besonderst. :banghead:
Regen am laufenden Band. :pukeright:
Ich fange jetzt nach längerer Pause ca. 8 Jahre erstmal wieder an den Schwebeflug zu lernen und kleine Rundflüge, denke dafür sollte der Gyro erstmal ausreichend sein. :scratch:

Gruss der Modellbauschulle :D
Antworten

Zurück zu „Gyros“