T-Rex Bausatz begutachtet...

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 T-Rex Bausatz begutachtet...

Beitrag von Richard »

Abend Leute,

Also bis jetzt habe ich immer nur Bilder gesehen vom T-Rex, da ich ja jetzt auch das vergnügen habe öfters Teile in der Hand zu haben..habe ich heute mal so einen Bausatz geöffnet :shock: :shock: ..ich war sprachlos was da alles dabei ist :D ...schön sauber verpackt und verstaut und sogar Werkzeug drinnen!!.

Also wenn ich mal Kohle habe kommt auch ein T-Rex ins Haus..freue mich schon darauf...es ist sogar die neue TS drinnen..die Bauanleitung habe ich nicht gelesen ..ist aber sicher nicht schlecht gemacht, nehme mal an da ja jede Tüte ne Nummer hat wird das fein säuberlich gelistet sein der Aufbau...wie lange baut man in etwa an so einem Bausatz ??..

Vergleiche in der Flugleistung Zoom-T-Rex kann ich keine geben..aber für mich sind beide gleichwertig , wenn auch beim Zoom die E-Teile etwas teuerer sind..

Hoffe bis Warburg einen von den beiden Flugfertig zu haben :D :cry:

Ich glaube Agrumi hat beide was spricht er den so von den fliegerischen unterschieden ??

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,

ich konnte den Rex in BK mal bei Johannes am Kabel probeschweben.
Ist schon ein gewaltiger Unterschied zum Zoom. Der Rex liegt wesentlich unruhiger in der Luft, was aber zum Teil auch auf das Setup des "Trainings Rexes" zurückzuführen ist. Der flog sich unglaublich schwammig und kippelig. Mit ordentlich Drehzahl und straffer programierter Steuerung dürfte er erheblich agiler sein, als der Zoom. Der liegt in der Luft wie ein Brett und ist kaum aus der Ruhe zu bekommen.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#3

Beitrag von mucwendel »

Richard:

Ich muss sagen der Bausatz ist klasse gepackt und alles passt zur Anleitung.
Hatte meinen Rex in ca. 2,5 Stunden fertig (ohne Elektrik).

Chris:
Das muss wohl am Setup liegen. Mein Rex liegt schön ruhig, kann aber auch anders. Ich kann ca. 1 - 2 sek. die Hände von der Funke ohne das er runterkommt.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Chris_D hat geschrieben:Hi,

ich konnte den Rex in BK mal bei Johannes am Kabel probeschweben.
Ist schon ein gewaltiger Unterschied zum Zoom. Der Rex liegt wesentlich unruhiger in der Luft, was aber zum Teil auch auf das Setup des "Trainings Rexes" zurückzuführen ist. Der flog sich unglaublich schwammig und kippelig. Mit ordentlich Drehzahl und straffer programierter Steuerung dürfte er erheblich agiler sein, als der Zoom. Der liegt in der Luft wie ein Brett und ist kaum aus der Ruhe zu bekommen.

Gruss
Chris
Hi Chris
Hmmmm , du bist ja nur den Rex probegeflogen , den Zoom nicht oder .
Ich bin auch schon mal bei Johannes am Kabel gehangen und muss sagen das der Rex von Johannes wirklichgiftig eingestellt ist , Jo kann halt prima damit umgehen.
Ich hatte Angst das erstemal ihn hochzukriegen ( Zensur ? ) weil ich ja noch von Johannes sein Ding beeindruckwar ... seiner war so agressiv .
Meiner nun hingegen ist ganz weich .. im Flug :lol:

Ich finde auch wenn man am Kabel hängt ist das was anderes als wenn man alleine steuert .

Bye
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

hi ingo
wie du hattest beim ersten mal problem ihn hochzukriegen??
versuch es doch mal mit viagra.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

half und hilfts nicht ... ähem....
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#7

Beitrag von daneil »

nabend,
was is denn am V2-Bausatz eigentlich anders im Vergleich zum alten außer der neuen Halb-Alu-Taumelscheibe? Und was hat die Halb-Alu-Ts fürn Vorteil?
Auf der Align Seite hab ich leider nix gefunden...

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Raptor60
Beiträge: 338
Registriert: 17.12.2004 14:58:53
Wohnort: Frankfurt am Main

#8

Beitrag von Raptor60 »

Also ich fliege den Rex aus der ersten Baureihe und bin begeistert!! Wenn ich sehe wie ein Kollege mit seinem Micro Star hantiert!! Nee, da beleib ich doch lieber beim Rex!! Ich hab ihn ausgepackt pi mal Daumen eingestellt und geflogen!! Beim Erstflug konnte ich sogar die Hände vom Knüppel nehmen und der ist ruhig geblieben!! Im gegensatz zum MicroStar!!
Keine Verhaftung von Rechtschreibvehlern!!


http://www.ug-helishop.de/
http://www.heliteam-ev.de/
http://www.airbrush-magic.de/index11.htm

Bell UH 1D mit 1,7m Rotor
Raptor 30 V.2
Logo30 mit Jet Ranger Rumpf
X-Cell Gas Graphit mit ZG 23
X400 mit 120° Anlenkung im Aufbau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Plextor hat geschrieben: Ich hatte Angst das erstemal ihn hochzukriegen weil ich ja noch von Johannes sein Ding beeindruckwar ... seiner war so agressiv .
Meiner nun hingegen ist ganz weich ...
Bye
Können wir das mal irgendwo festpinnen? :D :D *GRÖHL*

@Ingo:
Nein, der EHS Rex, den ich da am Kabel hatte, flog wie ein nasser Sack.
Das Gegenteil von Aggressiv. Mein Zoom (Ingo, ich hab selbst nen Zoom) hängt direkt am Knüppel, ohne jede Verzögerung. Lag aber definitiv am Setup und der Einstellung. Ich hab ja Deinen, Dirks und einige Andere Rexe fliegen sehen. Die waren nicht die Spur von schwammig oder wackelig. Bin ja auch ganz angetan von dem Kleinen und werde mir vermutlich demnächst auch einen zulegen :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#10

Beitrag von Crazy Pilot »

Hoffe bis Warburg einen von den beiden Flugfertig zu haben
Steht der Termin schon fest? Als ich Rainer das letzte Mal danach gefragt habe, stand noch nicht einmal fest, ob das Meeting überhaupt noch einmal stattfindet. Hab ich da was verpasst?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

Chris_D hat geschrieben: Bin ja auch ganz angetan von dem Kleinen und werde mir vermutlich demnächst auch einen zulegen :wink:
Moin , naja du weisst ja wie instabil die Zoom sind .... klatschen erst gegen die Decke und fallen dann runter ... :) duck und wech .....
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

@Richard

Den T-Rexbausatz verkaufst du jetzt aber wohl ein wenig billiger ! :D :wink:

Kiste ist/war ja geöffnet !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
@Richard

Den T-Rexbausatz verkaufst du jetzt aber wohl ein wenig billiger !

Kiste ist/war ja geöffnet !
Oder teurer, da der Kunde sicher sein kann dass der Bausatz 100% ig ist :D Und der Stundenlohn eines Chef's haut auch rein ;-).
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#14

Beitrag von dieter »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
@Richard

Den T-Rexbausatz verkaufst du jetzt aber wohl ein wenig billiger !

Kiste ist/war ja geöffnet !
Oder teurer, da der Kunde sicher sein kann dass der Bausatz 100% ig ist :D Und der Stundenlohn eines Chef's haut auch rein ;-).
Moritz
Ja ja, ist schon viel Arbeit und unheimlich schwer sone Kiste zu öffnen ! :D :wink:
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

morgen,

nö Verkauf ich nicht günstiger..maximal günstiger als die österreichische Konkurenz, außerdem war der eine Align Klebestreifen sowieso schon fast offen..weiters muss ich mich ja fortbilden und kontrollieren ob alles drinnen ist :D...naja vielleicht wird einer der nächsten bestellten meiner ;)..mal gucken wie es weiter geht.

Heute wird mal wieder nach 3Wochen Piccolo getstartet..Akku hängt schon...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“