Gelenkstangen

Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Gelenkstangen

Beitrag von gc2007 »

Heli ist fertig und nun kommt der Servoeinbau dran. Für die drei Servos und Justierung habe jetzt schon mehr Zeit aufgewendet als für den Bau des Heli. :oops: Hier meine Frage/Anliegen:

Alle Gelenkstangen habe ich mittels digitalen Schieblehre und Anleitung gefertigt. Kann es sein, dass trotz (vermeintlich) sorgfältiger Abmessung und Bau, nicht alles so einfach klappt wie in der Theorie?

1. Fall: 4 identische Gelenkstangen für die vorderen Servos. 2 Passen wie angegossen, die anderen zwei sind aber ca. 1.5mm zu kurz.

2. Fall: hinterer Servo, Servostangen waren zu lang

3. Fall: die drei Pitchstangen sind bei vollem Servoweg (3152) zu lang und stossen ab ~90% oben an. Anstatt den Servoweg einzuschränken, habe ich die Stangen verkürzt.

Weiter als bis zur Justierung der Taumelscheibe bin ich noch nicht. Kann man die irgenwie intelligent nachmessen ob sie wirklich horizontal liegt? Mit der Schieblehre kommt man nicht dran und eine Micro Wasserwaage habe ich nicht gefunden... :roll:

Liegt es an mir, oder ist die Hauptsache am Ende des Baus, dass alles schön im richtigen Winkel zu einander steht und die paar +/- mm gegenüber der Anleitung zweirangig? :scratch:

Danke für eure Anregungen!
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Es hängt zu sehr von den verwendeten Servos und Hebeln ab als das die Angaben in den Anleitungen mehr als nur grobe Richtwerte sein könnten.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#3

Beitrag von gc2007 »

danke. das beruhigt mich schon etwas :toothy4:
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Gelenkstangen

Beitrag von TommyB »

gc2007 hat geschrieben:Weiter als bis zur Justierung der Taumelscheibe bin ich noch nicht. Kann man die irgenwie intelligent nachmessen ob sie wirklich horizontal liegt? Mit der Schieblehre kommt man nicht dran und eine Micro Wasserwaage habe ich nicht gefunden... :roll:
Du suchst vielleicht so was (bzw. kannst es
selbst nachbauen): Taumelscheibenlehre

Nachtrag: Das gibt es auch mit zwei Libellen... Link zum Shop
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

ich hab das erste mal auch alles nach anleitung gemacht.
war zwar alles gerade, aber der pitchweg war nicht symetrisch.
also +15° und -8° oder so.

habe dann die ensprechenden gestänge verlängert/verkürzt und bin jetzt bei +12/-12°. knüppelmittelstellung 0°.
dazu gibt es aber keine anleitung muss du selber nach augenmaß und "try and error" machen.

ich habe erst die hülse in die richtige position gebracht und dann die anderen gestänge entsprechend angepasst.

(ohne kugelkopfzange ist das aber wirklich harte arbeit)
TDR
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#6

Beitrag von gc2007 »

Hallo Thomas

Kannte ich nicht, ist genau was ich suche! :hello1:
Den ersten Link, den du aufgeführt hast, zeigt eine Lehre nur mit Löchern, wie funktioniert diese? :oops: Das 2. Bsp. mit den zwei Wasserwaagen ist schon klarer...

@3d.. hmm... welche Servos hast du drin? Ich frage mich was ich falsch gemacht habe.

Naja optisch ist jetzt die TS jetzt niveliert und die oberen Ebenen sind somit auch gerade. War nur "unten" das Problem. Aber eine TS-Lehre muss ich haben :headbang:

Danke
Gruss GC
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“