Chassis SE V2 2007 auch einzeln erhältlich ?

Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 Chassis SE V2 2007 auch einzeln erhältlich ?

Beitrag von trexter »

Moin,

kann mir einer sagen, ob es das Chassis vom SE V2 2007 auch einzeln gibt?

Bzw. was genau ist der Unterschied zum "normalen" SE. Mir geht es eigentlich nur um die Gyrobefestigung, die soll ja geändert worden sein.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Soweit ich weiß, wurde beim neuen V2-Chassis der Alublock fürs Heckrohr umgedreht, damit der Kreisel von unten angeklebt werden kann.

Jetzt kommst Du und sagst: " hey, das kann ich ja beim alten Chassis auch machen!"
KAnnst Du auch, aber dann ist der Schriftzug "Align" falsch herum.
Das ist beim V2 nicht so.

Zu anderen Chassisänderungen kann ich Dir leider nichts sagen.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

Moin,

also wenn das wirklich alles ist, könnte ich glaube ich damit leben.

Hab gerade noch gesehen, dass es das silberne 2007er Chassis wohl komplett einzeln gibt, nur das schwarze irgendwie nicht.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#4

Beitrag von ReX06 »

Das chassi soll auch noch stabiler sein als das alte von der dicke des chassis.
Ausserdem ist der rahmen aufbau und die akku lange geändert worden.

:)

Mfg,
Finn
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

KAnnst Du auch, aber dann ist der Schriftzug "Align" falsch herum.
Aber nur, wenn er steht ...
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

Japp, im Flug isses wieder richtig rum :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Ich hab die Schriftzüge an meinem Rex mit bisl Alkohol weg gemacht und einen rhf-heckrohraufkleber drauf gemacht! Ist doch eh viel schicker ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben:
KAnnst Du auch, aber dann ist der Schriftzug "Align" falsch herum.
Aber nur, wenn er steht ...
ROFL...ist natürlich eine FGrage der Betrachtung.

Ich habe nur von mir gesprochen ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#9

Beitrag von Flyfrog »

Moin,

beim V2 sind die unteren Seitenplatten im vorderen Bereich breiter.
(siehe Bild)
Dateianhänge
Rahmen T-Rex SE (new) V2
Rahmen T-Rex SE (new) V2
PICT0109.JPG (191.77 KiB) 33 mal betrachtet
Gruß H.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von trexter »

ReX06 hat geschrieben:Das chassi soll auch noch stabiler sein als das alte von der dicke des chassis.
Wie viel stabiler ist es denn? 2mm CFK statt 1,5mm? Das wäre nämlich durchaus eine Eigenschaft, die mir momentan noch sehr gelegen käme.

Der Grund für meine "Suche" ist nämlich, das gestern beim Absturz das Chassi und der Servorahmen von meinem alten (inzwischen ziemlich ausgeleiertem HDE) gebrochen ist. Und nun wollte ich dann endlich mal auf 120° umrüsten, weil das Spiel so langsam einfach zu viel wird und ich mit dem Schwerpunkt und den Akkus nie so richtig hingekommen bin.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Ich hab gerade keinen Messschieber da, aber ich schätze,
die Materialstärke hat sich nicht verändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Ich bin auch noch auf der Suche nach den Kompletten SE Chassis zwecks
Umbau meines XL CDE. Mir wuerde auch das S Chassis in Alu reichen.
Leider komme ich beim zusammenstellen selbiges im Shop immer auf
den halben Preis eines 450S ohne Elektronik...gibt es da keine Guenstigere
Moeglichkeit an ein Original Align Direktanlenkungschassis ranzukommen?

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

trexter hat geschrieben:
ReX06 hat geschrieben:Das chassi soll auch noch stabiler sein als das alte von der dicke des chassis.
Wie viel stabiler ist es denn? 2mm CFK statt 1,5mm? Das wäre nämlich durchaus eine Eigenschaft, die mir momentan noch sehr gelegen käme.

Der Grund für meine "Suche" ist nämlich, das gestern beim Absturz das Chassi und der Servorahmen von meinem alten (inzwischen ziemlich ausgeleiertem HDE) gebrochen ist. Und nun wollte ich dann endlich mal auf 120° umrüsten, weil das Spiel so langsam einfach zu viel wird und ich mit dem Schwerpunkt und den Akkus nie so richtig hingekommen bin.

Daniel

Das kenne ich.
Aber da sehr viele Umrüsten, und die CDE-Chassis nichts wert sind, verschenken viele dieses.
So bin ich auch zu meinem gekommen.
Das CDE Chassis hat 120 Grad und den großen Vorteil, dass wenn es kracht, nicht gleich alle TS-Servo sich verabschieden.
NAchteil, ganz klar, der Wechsel ist etwas aufwändiger.
Aber bei dem Preis...und dem (Bastel-)Wetter...

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von trexter »

Moin,

so, hab jetzt in den USA bestellt, dort gibt es das auch in schwarz. Hoffentlich klappt das alles...

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

trexter hat geschrieben:Moin,

so, hab jetzt in den USA bestellt, dort gibt es das auch in schwarz. Hoffentlich klappt das alles...

Daniel
Wo hast DU bestellt?

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“