T-Rex Bausatz begutachtet...

Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#16

Beitrag von dieter »

Richard hat geschrieben:...weiters muss ich mich ja fortbilden und kontrollieren ob alles drinnen ist :D...naja vielleicht wird einer der nächsten bestellten meiner ;)..mal gucken wie es weiter geht.


Gruß
Richard
Vorsicht, dass du nicht aus Versehen anfängst den Heli schon zusammenzubauen ! :wink:
Dann hast du dem Käufer viel Zeit und Arbeit gespart ! :D
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Richard »

dieter,

ist ne Gute Idee, ich biete meinen Kunden Standard Bausätze auf Wunsch auch zusammengebaut an ohne Aufpreis :D..beim Zoom spar ich die Arbeit ...na jucken tut es mich schon den "Kerl" zusammenbauen ..aber ich lenke mich immer ab mit anderen dingen so bleibt er "zerlegt" :D :oops:

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#18

Beitrag von Andreas_S »

Ich selber bin auch begesitert vom Bausatz des T-Rex. Hab meinen auch gleich zusammengebaut und war in allem positiv überrascht. Fliegen kann ich den kleinen leider noch nicht da ich schon über 3 Wochen auf den SS23 Motor warte (grrrrrrrrrrrrrrrrrr). Aber wenn er so fliegt wie er aussieht und sich beim Zusammenbau entpuppt dann ist das ab sofort meine neue #1. Bis jetzt bin ich am meisten von der Hornet II begeistert. Der Piccolo kommt da leider an der letzten stelle.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“