Was meint Ihr, welches ist der bessere Heli?
Ich weiß, 5 Freds weiter unten wird der Vergleich mit dem 550er gezogen, ich möchte meinen hier aber dennoch mal posten!
Ich fliege "normalen" Kunstflug (schlechte F3C Figuren) und fange an 3D zu lernen. Ich bin bisher T-Rex 450, Hurricane 550 und Quick 50 Pro Verbrenner geflogen. Ich hab meine Sammlung komplett aufgelöst und will nun "Einen für alle Fälle"!
- Stinktier fällt aus, weil das bei mir auf der Wiese zu viel Mecker gibt! Schade, der Quick war klasse!
- T-Rex 450 ist zu klein, man muss so tief üben, dass es einfach oft kracht!
- Hurricane 550 ist ein toller Heli, damit er aber richtig Dampf hat mus man ihn für viel Geld Pimpen!
zu den sonstigen Alternativen, die ausfallen;
- Acrobat SE oder Mikado 500/600 sind toll, aber zu teuer; vor allem bei den Ersatzteilen.
- Raptor E550 ist zu schwer und mehrheitlich aus Plastik
Ich will einen Heli, der möglichst schon tausendfach fliegt, und bei dem es günstige Ersatzteile gibt. Ich bin nicht der Typ, der das ganze Wochenende auf dem Flugplatz verbringt, sondern eher jeden Abend nach der Arbeit noch eine halbe Stunde Fleigen will.
Muss man den E-620 wirklich mit 10s fliegen?
Wie viel Dampf hat der 600 mit 6s? Ist das ein Akkukiller, wenn man TicTocs fliegt?
Danke im Voraus
Carsten
PS, die gleiche Frage werde ich im Rex 600 Forum noch mal stellen!
T-Rex 600 E oder Raptor E 620?
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#2
Hi!
Ich denke mal dass die 6S Akkus im Rex immer an ihrer grenze sind!
Beim E620SE kannst du z.b. 10S Flightpower 3700 hernehmen, die sind minimal teurer als die 6S 4900 für den Rex600!
Beim E620 hast halt bei 10S wesentlich mehr power, die Akkus werden nicht so gequält und das bei fast dem selben Akkupreis!
Das einzige was halt dann Teurer ist beim 10S Setup dass du nen ordentlichen Jazz brauchst und nen guten Motor! Aber wie gesagt, das zahlst du nur ein mal!
Noch dazu wenn du anfängst 3D zu üben, ist es sicherlich von Vorteil wenn man noch richtig gute Kraftreserven hat!
Beste Grüße
Fabian
Ich denke mal dass die 6S Akkus im Rex immer an ihrer grenze sind!
Beim E620SE kannst du z.b. 10S Flightpower 3700 hernehmen, die sind minimal teurer als die 6S 4900 für den Rex600!
Beim E620 hast halt bei 10S wesentlich mehr power, die Akkus werden nicht so gequält und das bei fast dem selben Akkupreis!
Das einzige was halt dann Teurer ist beim 10S Setup dass du nen ordentlichen Jazz brauchst und nen guten Motor! Aber wie gesagt, das zahlst du nur ein mal!
Noch dazu wenn du anfängst 3D zu üben, ist es sicherlich von Vorteil wenn man noch richtig gute Kraftreserven hat!
Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos