1. Beitrag - vielen Dank für die guten Wünsche

Antworten
Benutzeravatar
gerby
Beiträge: 26
Registriert: 26.10.2004 13:07:54
Wohnort: Schlieren b.Zürich CH

#1 1. Beitrag - vielen Dank für die guten Wünsche

Beitrag von gerby »

Hallo liebe Heli-Gemeinde
Ich habe soeben mit Erstaunen festgestellt, dass mir einige nette Menschen hier alles Gute zum Geburtstag gewünscht hatten. Gerne benütze ich die Gelegenheit, mich dafür herzlich zu bedanken und mich mit diesem, meinem ersten Beitrag, kurz vorzustellen. Ich heisse Daniel Gerber, wohne in der Schweiz, in der Nähe von Zürich. Seit ungefähr einem halben Jahr bin ich vom Modell-Virus Typ "H" infiziert und es ist keine Besserung in Sicht. Mit Eco-Piccolo V2 fing's an, in der guten Stube wurde - mit vielen Crashes - das Schweben erlernt. Seit Erscheinen des T-Rex 450 verfolgte ich im Align-Forum die vielen Beiträge und ich musste mir schon bald ein solches Fossil zulegen. Die vielen nützlichen Tipps hier im Forum haben mir beim ersten Aufbau sehr geholfen.

Ich bin immer noch am Schweben üben, aber der Frühling kommt bestimmt irgendwann und dann geht's ab in die freie Natur (anschliessend auf's Internet um Ersatzteile zu bestellen). Am Kompi trainiere ich mit dem RealFlight G3, auch mit dem "Reflex XTR" übe ich ab- und an, aber ich benütze eigentlich den G3 lieber.

Inzwischen hat sich mittlerweile noch ein Hirobo XRB dazugesellt. Ein wirkliches Plausch-Teil, mit welchem man gut gefüllte Aschenbecher auf dem Klub-Tisch so richtig in die Wohnung verblasen kann....

Bei meinem T-Rex handelte es sich um die erste Version des Bausatzes, welche mit den neuen Teilen des 450x ergänzt wurde. Probleme hatte ich bislang nur mit den Taumelscheiben (insgesamt 3 Stück verbaut/verbraten). Als letzte Tuningmassnahme habe ich nun eine Alu-Taumelscheibe eingebaut. Gutes Teil. Ich fliege/schwebe mit dem original Align 20A ESC und dem Align 400S Motor. Die Schwebezeit mit 1800 PolyQuest beträgt etwas über 13 Minuten, der Motor hat dann mit Kühler ca. 90C, das BEC ca. 60C und der LiPo ca. 55C. Als Steuerung verwende ich eine Sanwa/Airtronics RD8000, Nick und Roll mit 60% Dualrate und ca. 15% Expo.

Zum Abschluss noch der Link zu ein paar Bildern. Für den T-Rex habe ich zwei Hauben-Versionen zusammengebastelt.

Bilder T-Rex 450

Die gelbe Version wurde nicht mit Airbrush verziert, es handelt sich lediglich um Dekorationsfolie.

Daniel
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

hi daniel,

erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im club 8) 8)

freut mich, das du so schnelle fortschritte machst 8) 8)

naja meine helis warten auch auf besseres wetter um wieder mal luft unter die kufen zu bekommen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
gerby
Beiträge: 26
Registriert: 26.10.2004 13:07:54
Wohnort: Schlieren b.Zürich CH

#3

Beitrag von gerby »

Hi Hans-Peter alias Skysurfer2000
Danke für das Willkommen. Na ja - das mit den schnellen Fortschritten ist relativ. An manchen Tagen klappt gar nichts, sprich: zwei linke Daumen, und manchmal geht alles super. Denke mir, dass das normal ist so. Oder?
Gruss Daniel
2 x T-Rex, Eco Piccolo V2, Hirobo XRB
Status: immer noch Schweben
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi daniel,
gerby hat geschrieben:An manchen Tagen klappt gar nichts, sprich: zwei linke Daumen, und manchmal geht alles super. Denke mir, dass das normal ist so. Oder?
das gefühl habe ich auch :( :(

wenn das teufelchen auf der linken schulder sagt "geh üben, es geht alles gut" und das engelchen auf der rechten schulder "lass es sein, es geht eh schief" sollte man dem engelchen glauben :D :D

ist zumindest bei mir so.

ob das an unserem alter liegt :?: :?: :D :D :D

ich seh es als gehirnjogging an und sage immer, irgendwann hat sich auch bei mir der knoten gelöst :D :D

viel wichtiger ist der spassefekt, wenn es mal wieder gefunzt hat und natürlich die netten kontakte durch dieses hobby.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“