Hat schon jemand Erfahrungen mit Hologram-Aufkleber gemacht?

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Hat schon jemand Erfahrungen mit Hologram-Aufkleber gemacht?

Beitrag von -Didi- »

Im Zusammenhang mit dem Thema "Fluglagenerkennung" bin ich in einem anderen Forum über diese Hologramaufkleber für die Rotorblätter gestolpert.
z.B. >>>HIER<<<

Besonders bei den kleineren Helis ist, gerade für Anfänger, die Fluglagenerkennung ein Problem.

Helfen da solche Aufkleber tatsächlich oder ist das eher ein Gimmick für den Normalopiloten, so dass nur Profis bzw. 3D-Piloten davon provitieren?
(die Händler sowieso ;-) )

Über Erfahrungen und auch Bezugsmöglichkeiten würde ich mich freuen!

Eine Bezugsquelle habe ich schon mal.
http://shop1.modellbau-brause.de/ da kosten 4 Aufkleber für den Kleinen 3,90€.
Wenn das Porto von 6,90 nicht wäre, wäre mir das einen Versuch wert.

Lieben Gruß aus Kiel
Didi

EDIT: Link aktuallisiert!
Zuletzt geändert von -Didi- am 12.07.2007 08:16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2

Beitrag von Helix »

Hallo Didi,

Hologramfolie gibt es z.B. bei OBI in unterschiedlichen Farben für irgendwo um 5 Euro die Rolle. Ich habe an zwei meiner Helis die Heckrotorblätter und die Hauptrotorblätter beklebt. Jeweils mit einem Streifen von 15 bzw. 45mm. Im Flug sieht man den Rotorkreis recht gut, aber nur bei Sonnenschein und bei entsprechender Stellung der Sonne. Dann wird das Licht reflektiert und ergibt einen schillernden Rotorkreis. Die Erkennbarkeit hängt aber von der Stellung zur Sonne ab. Eine sehr gute Erkennung bekommt man beim Blick von oben auf den Rotor (aber wer schwebt schon ständig in 1m Höhe) Beim Blick von unten im Schwebeflug bringen die Folien eigentlich nichts. In Schräglage des Helis sieht es da schon wieder anders aus.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

sevenfity bestell mal welche und schick sie mir per dina4 brief...
will auch unbedingt welche haben :>
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

sevenfity bestell mal welche und schick sie mir per dina4 brief...
will auch unbedingt welche haben :>
Mit! ;-)

Ich wär mit 2x 30/50er dabei.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Das wären dann 3,90€ für 4 Aufkleber für den kleinen Rex, plus Anteil vom Porto (bei 5 Interessenten (ich, Basti, jax + 2weitere ; pro Nase 1,40€) + Briefporto (4 x 0,55€= 2,20€/5=0,45€)

Preis dann 5,75€ pro Nase, wenn ich die als normalen Briefumschlag an Euch verschicken kann.
Wenn sich noch MAXIMAL zwei finden, geht das los.
Bestellung mache ich erst, wenn von ALLEN das Geld auf meinem Konto ist.

Noch jemand Interesse?


Didi

EDIT: Für Basti dann plus 2€.
Fehlen noch ZWEI Leutchen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Noch jemand Interesse?
Ja an Deiner BV...

Wie gesagt ich hätt gern 2 Bögen von der 30/50er Folie, Blätter werden bei mir nicht sooo alt ;-)

Ich hab auf dem kleinen Rex 2 Streifen Holofolie aber nur 1,5cm breit quer an den Blattspitzen. Aus nem Hirobo Werbeaufkleber :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

So, da ich die Aufkleber jetzt in einem anderen Shop gefunden habe, welcher "nur 2,50€ Porto nimmt, lohnt sich der ganze Aufwand nicht.

http://www.raptor-store.de/index.php

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Cool, die scheint Alex grade frisch aufgenommen zu haben.. :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

Ich hab auch schon Hologrammfolie auf den Blättern gehabt und muss sagen das es kaum zur Lageerkennung beiträgt, man sieht sie wenns hoch kommt vieleicht 10% des gesammten Fuges schimmern.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Cool, die scheint Alex grade frisch aufgenommen zu haben..
"Dieses Produkt haben wir am Mittwoch, 11. Juli 2007 in unseren Katalog aufgenommen."
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von jax »

Basti 205 hat geschrieben:Ich hab auch schon Hologrammfolie auf den Blättern gehabt und muss sagen das es kaum zur Lageerkennung beiträgt, man sieht sie wenns hoch kommt vieleicht 10% des gesammten Fuges schimmern.

mh jetzt hab ich mir gerade welche bei alex bestellt... egal dafür dann viel bling bling am boden.. 8)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#12

Beitrag von Basti »

"Dieses Produkt haben wir am Mittwoch, 11. Juli 2007 in unseren Katalog aufgenommen."
:-) sag ich doch!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13

Beitrag von -Didi- »

Basti hat geschrieben:
"Dieses Produkt haben wir am Mittwoch, 11. Juli 2007 in unseren Katalog aufgenommen."
:-) sag ich doch!
Zufall oder hat da jemand gestern bei der Threaderöffnung mitgelesen?
...EGAL...ich teste das an und bei Alex bestellt...und wenn es nur zum ankucken am Boden taugt...Pech gehabt!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#14

Beitrag von burgman »

Nur mal für mich - reicht es nicht, die Rotorebenen (oben/unten)
verschiedenfarbig zu bemalen (Airbrushen o.ä.) ? Unten grün, oben rot ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15

Beitrag von -Didi- »

@Jörg,
jetzt kommst Du mit solchen einfachen und günstigen Varianten.
Kann doch gar nicht gehen...bei dem Preis! ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“