Fiberglashaube des 600er in sich schief und unsymmetrisch!
- HaubenDesign.de
- Beiträge: 149
- Registriert: 21.11.2005 12:06:05
- Wohnort: Nettetal
- Kontaktdaten:
#1 Fiberglashaube des 600er in sich schief und unsymmetrisch!
Tach zusammen,
nun will ich mich doch auch mal hier umhören und wissen, was Ihr dazu zu sagen habt, wenn ich davon berichte, dass die Fiberglashaube des T-Rex 600 in sich verzogen ist und -wenn man sie von vorne-unten betrachtet- unsymmetrisch gefertigt ist und sich die untere Öffnung von der Mitte aus nach links verschiebt. Die Nachfrage bei meinen Kunden ergab das selbe Ergebnis.
Ich selbst bin darüber "gestolpert", als ich nun die ersten Foliendekore u.a. für den 600er erstellt hatte und diese auf der einen Seite der Haube besser sitzen als auf der anderen Seite!
Ist das normal, dass die Fiberglashaube des T-Rex 600 unsymmetrisch und schief gefertigt ist oder gibt es auch korrekt und symmetrisch hergestellte Hauben?
Immerhin kostet das Teil ca. 35 Euro und sollte dafür eigentlich zu "allen Seiten gleich sein".
Ich habe diesbezüglich bereits eine Mail an Align geschrieben und warte noch auf eine Antwort, wie es denn sein kann, dass eine maschinell gefertigte Kabinenhaube in der Preisklasse von so schlechter Qualität sein kann.
Macht doch bei der Umfrage mit und zeigt so, wie es um die Qualität Eurer T-Rex 600 Haube bestellt ist. Im angehängten Foto kann man durch die Klebefolie gut erkennen, was ich meine.
Vielen Dank für Eure Beiträge
Jan-Henrik
nun will ich mich doch auch mal hier umhören und wissen, was Ihr dazu zu sagen habt, wenn ich davon berichte, dass die Fiberglashaube des T-Rex 600 in sich verzogen ist und -wenn man sie von vorne-unten betrachtet- unsymmetrisch gefertigt ist und sich die untere Öffnung von der Mitte aus nach links verschiebt. Die Nachfrage bei meinen Kunden ergab das selbe Ergebnis.
Ich selbst bin darüber "gestolpert", als ich nun die ersten Foliendekore u.a. für den 600er erstellt hatte und diese auf der einen Seite der Haube besser sitzen als auf der anderen Seite!
Ist das normal, dass die Fiberglashaube des T-Rex 600 unsymmetrisch und schief gefertigt ist oder gibt es auch korrekt und symmetrisch hergestellte Hauben?
Immerhin kostet das Teil ca. 35 Euro und sollte dafür eigentlich zu "allen Seiten gleich sein".
Ich habe diesbezüglich bereits eine Mail an Align geschrieben und warte noch auf eine Antwort, wie es denn sein kann, dass eine maschinell gefertigte Kabinenhaube in der Preisklasse von so schlechter Qualität sein kann.
Macht doch bei der Umfrage mit und zeigt so, wie es um die Qualität Eurer T-Rex 600 Haube bestellt ist. Im angehängten Foto kann man durch die Klebefolie gut erkennen, was ich meine.
Vielen Dank für Eure Beiträge
Jan-Henrik
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
#2
also meine haube war auch verzogen.
auf der einen seite passte sie wunderbar, auf der anderen seite musste ich mit dem föhn nachhelfen
ist zwar noch immer leicht schief, aber dafür schleift sie nirgends mehr...
auf der einen seite passte sie wunderbar, auf der anderen seite musste ich mit dem föhn nachhelfen
ist zwar noch immer leicht schief, aber dafür schleift sie nirgends mehr...
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
#3
Hallo
Hab grad mal geschaut und festgestellt, das meine Haube ebenfalls unsymmetrisch ist...


Aber scheint nicht nur bei Align so zu sein...
Ein Kumpel hatte sich mal eine gebrushte Haube bestellt und promt wieder zurückgeschickt, da sie ebenfalls völlig unsymmetrisch war...
@ Jan-Hendrik : Ist bisher "nur" das Radioactive Design für den 600er verfügbar... oder welche kommen noch ... und wann ... ?
Hab grad mal geschaut und festgestellt, das meine Haube ebenfalls unsymmetrisch ist...
Aber scheint nicht nur bei Align so zu sein...
Ein Kumpel hatte sich mal eine gebrushte Haube bestellt und promt wieder zurückgeschickt, da sie ebenfalls völlig unsymmetrisch war...
@ Jan-Hendrik : Ist bisher "nur" das Radioactive Design für den 600er verfügbar... oder welche kommen noch ... und wann ... ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- HaubenDesign.de
- Beiträge: 149
- Registriert: 21.11.2005 12:06:05
- Wohnort: Nettetal
- Kontaktdaten:
#4
Hi Kalle75,
das ist echt ein "dickes Ding" mit den unsymmetrischen Hauben. Habe leider noch keine Antwort von Align (ich vermute mal, dass man mein "Gemeckere" nicht hören will). Ich finde es schon echt traurig, dass bei einem so ausgereiften Heli gerade die Haube so beschissen verarbeitet ist.
Mal sehen, wer noch alles so ein schiefes Teil besitzt.
Interessant wäre auch zu wissen, wie viele Leute eine korrekt symmetrische Haube haben ... ob die unsymmetrischen eher selten sind!
Die Dekore für den 600er und den 450er werden -auf Wunsch vieler Anfragen- in der ersten Serie identisch sein und ab Sonntag Nacht (22.07.07) im Shop zur Verfügung stehen.
Da mir sehr viele Interessenten geschrieben haben, dass ich mich zuerst an den Dekoren der Raptor Serie orientieren soll, wird es u.a. wieder die "Flammen" und die "USA-Flagge" geben ... vom Rest lasst Euch überraschen ... soll ja erst der Anfang sein!
Natürlich nehme ich immer noch sehr gerne Dekor- und Designvorschläge an ... einfach per Mail oder Telefon.
Viele Grüße
Jan-Henrik
das ist echt ein "dickes Ding" mit den unsymmetrischen Hauben. Habe leider noch keine Antwort von Align (ich vermute mal, dass man mein "Gemeckere" nicht hören will). Ich finde es schon echt traurig, dass bei einem so ausgereiften Heli gerade die Haube so beschissen verarbeitet ist.
Mal sehen, wer noch alles so ein schiefes Teil besitzt.
Interessant wäre auch zu wissen, wie viele Leute eine korrekt symmetrische Haube haben ... ob die unsymmetrischen eher selten sind!
Jo, ich habe endlich die ersten Dekore für den T-Rex 600 (6 Stück) und auch für den T-Rex 450 (5 Stück) fertig. "Radioactive" war nur der "Vorläufer", da ich dieses Dekor auf Kundenwunsch angefertigt habe. Da meine Zeit begrenzt ist, dauert es manchmal "einwenig" längerKalle75 hat geschrieben: @ Jan-Hendrik : Ist bisher "nur" das Radioactive Design für den 600er verfügbar... oder welche kommen noch ... und wann ... ?
Die Dekore für den 600er und den 450er werden -auf Wunsch vieler Anfragen- in der ersten Serie identisch sein und ab Sonntag Nacht (22.07.07) im Shop zur Verfügung stehen.
Da mir sehr viele Interessenten geschrieben haben, dass ich mich zuerst an den Dekoren der Raptor Serie orientieren soll, wird es u.a. wieder die "Flammen" und die "USA-Flagge" geben ... vom Rest lasst Euch überraschen ... soll ja erst der Anfang sein!
Natürlich nehme ich immer noch sehr gerne Dekor- und Designvorschläge an ... einfach per Mail oder Telefon.
Viele Grüße
Jan-Henrik
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
#5
Sehr cool !
Da bin ich aber mal gespannt
Gruß
Da bin ich aber mal gespannt
Gruß
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#6
tja... ich hab auch nen rex, noch einen der ersten generationen, da ich noch den alten regler im set hatte.
und zu der haube... die ist schief wie hulle... das deckharz (gelcoat) ist viel zu steif und die haube neigt daher zu rissen.
ganz ehrlich... das ding ist eigendlich aus handwerklicher sicht absoluter müll.
entschuldigung, ich verstehe auch ein wenig vom laminieren, ne flugzeugfläche würde ich mir zwar nicht zutrauen, aber so ne haube kriege ich allemal hin... und vorallem leichter, das ding ist ja schwer wie otze.
ich hab ne kaputte logo 600 haube bekommen, nach reparieren, lackieren begkleben und anschließender versiegelung mit klarlack wiegt das ding 135g... auch kein leichtgewicht aber nun ja, es ist ja auch mehr dran als beim rex.
meine rexhaube nur mit n paar stickern aus der packung wiegt 189g...
sicher man beachte den preisunterschied mikado - align, aber wie schon gesagt wurde, ein so gut durchdachter heli... und dann so ein scheißteil von haube.
optisch mag ich sie gern, aber die qualität ist ja wohl ätzend
und zu der haube... die ist schief wie hulle... das deckharz (gelcoat) ist viel zu steif und die haube neigt daher zu rissen.
ganz ehrlich... das ding ist eigendlich aus handwerklicher sicht absoluter müll.
entschuldigung, ich verstehe auch ein wenig vom laminieren, ne flugzeugfläche würde ich mir zwar nicht zutrauen, aber so ne haube kriege ich allemal hin... und vorallem leichter, das ding ist ja schwer wie otze.
ich hab ne kaputte logo 600 haube bekommen, nach reparieren, lackieren begkleben und anschließender versiegelung mit klarlack wiegt das ding 135g... auch kein leichtgewicht aber nun ja, es ist ja auch mehr dran als beim rex.
meine rexhaube nur mit n paar stickern aus der packung wiegt 189g...
sicher man beachte den preisunterschied mikado - align, aber wie schon gesagt wurde, ein so gut durchdachter heli... und dann so ein scheißteil von haube.
optisch mag ich sie gern, aber die qualität ist ja wohl ätzend
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#7
Du sagst es !
Wie "alt" ist den Deine Rex Version ?
Wie "alt" ist den Deine Rex Version ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#8
meinen rex habe ich mitte september letzten jahres gekauft.
stammt glaube ich die ersten oder zweiten importrutsche von ehs
stammt glaube ich die ersten oder zweiten importrutsche von ehs
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
- HaubenDesign.de
- Beiträge: 149
- Registriert: 21.11.2005 12:06:05
- Wohnort: Nettetal
- Kontaktdaten:
#9 Foliendekore für den T-Rex sind ab sofort erhältlich!!
Moin zusammen,
nun soll es soweit sein!
Foliendekore für den T-Rex 450 incl. Leitwerksdekore (3 teilig) sind ab sofort erhältlich:
http://www.haubendesign.de/index.php/cP ... /T-Rex-450
und Foliendekore für den T-Rex 600 natürlich auch:
http://www.haubendesign.de/index.php/cP ... /T-Rex-600
Die Dekore für den 600er und den 450er sind -auf Wunsch vieler Anfragen- in der ersten Serie identisch.
Farbwahl ohne Aufpreis!
Ich hoffe die Dekore gefallen Euch.
Natürlich fertige ich nach wie vor nach eigenen Vorstellungen, Skizzen, Fotos, etc.
So, bin müde und muss erst einmal ins Bett.
Richtige Werbung mache ich dann morgen hier im Basar
Viele Grüße
Jan-Henrik
PS.: Feedback erwünscht!
nun soll es soweit sein!
Foliendekore für den T-Rex 450 incl. Leitwerksdekore (3 teilig) sind ab sofort erhältlich:
http://www.haubendesign.de/index.php/cP ... /T-Rex-450
und Foliendekore für den T-Rex 600 natürlich auch:
http://www.haubendesign.de/index.php/cP ... /T-Rex-600
Die Dekore für den 600er und den 450er sind -auf Wunsch vieler Anfragen- in der ersten Serie identisch.
Farbwahl ohne Aufpreis!
Ich hoffe die Dekore gefallen Euch.
Natürlich fertige ich nach wie vor nach eigenen Vorstellungen, Skizzen, Fotos, etc.
So, bin müde und muss erst einmal ins Bett.
Richtige Werbung mache ich dann morgen hier im Basar
Viele Grüße
Jan-Henrik
PS.: Feedback erwünscht!
>>>>>>>>> „Holo-X-Sticks“, die beliebten Rotorblattsticker <<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<
>>>>>>>>>> mit dem unverwechselbaren Regenbogen-Effekt. <<<<<<<<<<
Hier geht´s zur Rotorblatt-Sticker-Umfrage: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=73&t=59483
>>> HaubenDesign.de - Foliendekore im Digitaldruck für den RC-Modellbau <<<
>>>>>>>>>>>>>>>> http://www.HaubenDesign.de <<<<<<<<<<<<<<<<