Ich bin gerade dabei, auf Alu aufzurüsten.
Nur wollen der Pitchkomp.mischhebel und das Pitchkompensatorzentralstück nicht zusammen.
Ich habe die 2 Hebel, ein Zentralstück, 2 Schrauben und 4 Unterlegscheiben.
Nehme ich auf beide Seiten des Lagers eine Unterlegscheibe, oder auch 2 auf beiden Seiten, dreht sich nichts mehr, wenn ich es festziehe.
Ich hätte ja noch Unterlegscheiben, daher testete ich das mit 2 auf jeder Seite.
Wie bekomme ich das zusammen, so, dass es sich dann auch noch dreht???
EDIT: Ich merke gerade, dass es sich schon schwer dreht, wenn die Schraube schon drin ist. Umso weiter sie reinkommt, desto schwerer ist das Lager???
LÖSUNG:
Der Shop (nenne ich nun nicht) wollte die Teile nicht umtauschen, wegen Begradigung der Lager...
Ich habe nun aus den Plastikteilen die Lager rausgebaut, geht bei denen ja noch recht einfach und habe dann die aus den Aluteilen unsanft entfernt...sind nun kaputt. Die Lagersitze sind viel zu eng, was ich beim Einbau bemerkte. Ich habe nun die beiden Lager und die Hülse aus den Plastikteilen umgebaut. Nun läuft es.
Fazit: Lagersitze waren zu klein, daher passten die Lager nicht richtig, wurden schief eingebaut und klemmen daher!!!
Aluteile passen nicht richtig...GELÖST...
#1 Aluteile passen nicht richtig...GELÖST...
Zuletzt geändert von Marino am 15.07.2007 20:24:00, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 Pro FBL, Futaba T8FG, Phoenix Sim
#3
Hast ne ungünstige Zeit erwischt, sind viele auf der RHF-Fete. Wird sich schon noch jemand melden, der sich damit auskennt 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Das hoffe ich.
Wenn das ganze unter Spannung ist, reicht schon, die Schraube doll gegen zu drücken, dann ruckelt das Lager, als würde man jede einzelne Kugel merken. Bei den alten plastik wäre kein Problem, doch leider bekomme ich das Lager nicht aus dem Aluteil, ohne es kaputt zu machen, sonst würde ich tauschen...
EDIT:
Ich habe nun etwas getestet und habe oftmals mehr und weniger Unterlegscheiben verwendet.
Wenn ich die Schraube doll reindrücke, dann läuft es schon nicht rund. Die alten klappen 1A. Ich habe versucht, die Lager rauszubekommen, habe aber aufgehört, weil ich Angst hatte, das Lager zu zerstören.
Ich habe mal überlegt, woran es liegt. Die Außenringe liegen ja beide in der Mitte auf...
Die Schraube drückt auf den einen Innenring des Lagers, dann auf die Buchse, dann auf den zweiten Innenring und dann über die Unterlegscheibe auf das Material...
Die Unterlegscheiben kommen nur an den Innenring und nicht an den Aussenring.
Ich habe absolut keine Ahnung, an was das liegen kann, es schleift sonst nichts. HILFE
Wenn das ganze unter Spannung ist, reicht schon, die Schraube doll gegen zu drücken, dann ruckelt das Lager, als würde man jede einzelne Kugel merken. Bei den alten plastik wäre kein Problem, doch leider bekomme ich das Lager nicht aus dem Aluteil, ohne es kaputt zu machen, sonst würde ich tauschen...
EDIT:
Ich habe nun etwas getestet und habe oftmals mehr und weniger Unterlegscheiben verwendet.
Wenn ich die Schraube doll reindrücke, dann läuft es schon nicht rund. Die alten klappen 1A. Ich habe versucht, die Lager rauszubekommen, habe aber aufgehört, weil ich Angst hatte, das Lager zu zerstören.
Ich habe mal überlegt, woran es liegt. Die Außenringe liegen ja beide in der Mitte auf...
Die Schraube drückt auf den einen Innenring des Lagers, dann auf die Buchse, dann auf den zweiten Innenring und dann über die Unterlegscheibe auf das Material...
Die Unterlegscheiben kommen nur an den Innenring und nicht an den Aussenring.
Ich habe absolut keine Ahnung, an was das liegen kann, es schleift sonst nichts. HILFE
T-Rex 450 Pro FBL, Futaba T8FG, Phoenix Sim
#5
versuche mal die 2 Lager weiter hinein zudrücken, am besten in einen Schraubstock einspannen und vorsichtig anziehen. Für den Preis sind sie wirklich mies in der Verarbeitung. Die Schrauben brauchst auch nicht unbedingt zu fest anzuknallen, es reicht einwenig Schraubensicherungslack.
lg
Peter
lg
Peter
#6
Das mit den Lagern propiere ich nachher mal. Habe schon vermutet, dass die Hülse zwischen den Lagern Spiel hat und die Lager dadurch axial belastet werden, was nicht gewollt ist.
Nicht ganz festzuschrauben habe ich auch überlegt, doch entweder haben die die Hebel zu viel Spiel, oder ich verringere das Spiel immer weiter und sie werden immer schwergängiger. Die Aluteile sehen zwar sehr nett aus, aber die Lager sind bei denen nicht so wirklich gut, vielleicht, weil die aus Kunsstoff mehr Bewegungsraum hatten und dadurch Toleranzen noch ausglichen...
Hast du die Alu-Teile bei dir schon montiert?
Ich habe nun auch die Umlenkhebel aus Alu bestellt, da bei dem einen Servo an der TS der Stecker rausgeflogen ist und nicht mehr drin bleibt. Dann habe ich nen Ersatzservo, und wenn ich dann alles auseinander habe, mache ich die 3 Hebel gleich mit...
Ich schreibe dann nachher, wenn ich es probiert habe. Muss gleich erstmal mit meiner Freundin einkaufen
Nils
Nicht ganz festzuschrauben habe ich auch überlegt, doch entweder haben die die Hebel zu viel Spiel, oder ich verringere das Spiel immer weiter und sie werden immer schwergängiger. Die Aluteile sehen zwar sehr nett aus, aber die Lager sind bei denen nicht so wirklich gut, vielleicht, weil die aus Kunsstoff mehr Bewegungsraum hatten und dadurch Toleranzen noch ausglichen...
Hast du die Alu-Teile bei dir schon montiert?
Ich habe nun auch die Umlenkhebel aus Alu bestellt, da bei dem einen Servo an der TS der Stecker rausgeflogen ist und nicht mehr drin bleibt. Dann habe ich nen Ersatzservo, und wenn ich dann alles auseinander habe, mache ich die 3 Hebel gleich mit...
Ich schreibe dann nachher, wenn ich es probiert habe. Muss gleich erstmal mit meiner Freundin einkaufen
Nils
T-Rex 450 Pro FBL, Futaba T8FG, Phoenix Sim
#7
Ich habe es eben mal probiert.
Der eine Hebel lässt sich nun fast festschrauben. Ist er fester, ruckelt es beim Bewegen.
Der zweite Hebel hat keine Änderung gezeigt. Ist und bleibt beschissen.
Es kann doch nicht sein, dass die für das Geld so mieß sind?!? Ich bin kurz davor, die aus Kunststoff wieder ranzubauen, die funktionieren immerhin. Aber ich will verdammt noch mal das haben, wofür ich bezahle und die Hebel sollen funktionieren...
Die Lager waren nach genauerer Betrachtung schief eingebaut. Aber wenn ich das mit dem Schraubstock nicht hinbekomme, wie denn dann? Immerhin hat ein Hebel nun leichte Kratzspuren daher und somit ist wohl ein Umtausch auch ausgeschlossen
Sonst bin ich bei meiner Freundin bei gutem Wetter und immer wenn ich zu Hause bin, ist scheiß Wetter. Nun haben wir mal endlich klasse Wetter und der Heli fliegt nicht
(
Der eine Hebel lässt sich nun fast festschrauben. Ist er fester, ruckelt es beim Bewegen.
Der zweite Hebel hat keine Änderung gezeigt. Ist und bleibt beschissen.
Es kann doch nicht sein, dass die für das Geld so mieß sind?!? Ich bin kurz davor, die aus Kunststoff wieder ranzubauen, die funktionieren immerhin. Aber ich will verdammt noch mal das haben, wofür ich bezahle und die Hebel sollen funktionieren...
Die Lager waren nach genauerer Betrachtung schief eingebaut. Aber wenn ich das mit dem Schraubstock nicht hinbekomme, wie denn dann? Immerhin hat ein Hebel nun leichte Kratzspuren daher und somit ist wohl ein Umtausch auch ausgeschlossen
Sonst bin ich bei meiner Freundin bei gutem Wetter und immer wenn ich zu Hause bin, ist scheiß Wetter. Nun haben wir mal endlich klasse Wetter und der Heli fliegt nicht
T-Rex 450 Pro FBL, Futaba T8FG, Phoenix Sim