Großes Problem mit 401 - Heck steht nicht

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#31

Beitrag von 3d »

tom,
komm schnell wieder zurück :wink:

bosti,
hilfe!

ich bin gerade mit etwas weniger drehzahl geflogen.
alles das selbe.
vielleicht sind die heckblätter zu klein?

ich hab heute kleinen test gemacht.
seitlich von links nach rechts und umgekehrt.
(bin aber nur langsam geflogen)

also von links nach rechts steht das heck wohl.
von rechts nach links geht es nach hinten weg, also entgegen der fahrtrichtung.

was ist da los?

und bosti,
besorg dir ein 20 zöller, dann musst du nicht so viel scrollen
:wink:
TDR
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#32

Beitrag von FPK »

Tja, um Überschläge etc. zu fliegen, muss man den Heli auch technisch im Griff haben :roll:

Hast Du in Heck"druck"richtung genügend Weg? Lieber zuviel als zu wenig ...

Was Kunstflug mit dem 401er angeht: alles, wo er das Heck nur halten und es nicht konstant drehen muss, absolut kein Problem. Pirouettierende Figuren sind allerdings mit dem 401er schwieriger als z.B. mit einem 611, aber wohl nicht unmöglich.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#33

Beitrag von -benni- »

3d hat geschrieben: vielleicht sind die heckblätter zu klein?
Hast du die Serienblätter drauf?
Wenn ja, dann kann ich mir nicht vorstellen das sie zu klein sind, denn viele andere kommen ja auch damit zurecht...

3d hat geschrieben:also von links nach rechts steht das heck wohl.
von rechts nach links geht es nach hinten weg, also entgegen der fahrtrichtung.
Das Heck hat zu wenig "Kraft".
Das könnte an zu wenig Weg am Heck(Arm zu weit innen eingehängt oder am Limiter zu weit begrenzt), zu niedriger Drehzahl oder zu kleinen Blättern am Heck liegen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#34

Beitrag von 3d »

Hast Du in Heck"druck"richtung genügend Weg?
das ist eine gute frage.
wieviel weg ist denn genügend?
wo sollte die hülse setehen bei knüppelmittelstellung?
Das Heck hat zu wenig "Kraft".
sieht danach aus.
eine piruette gegen drehmoment ist auch sehr langsam und hackelig.
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#35

Beitrag von -benni- »

3d hat geschrieben: wieviel weg ist denn genügend?
Soviel bis die Hülse ganz kurz vorm anstoßen ist.
Kann sich die Hülse soweit bewegen oder hast du das irgendwie begrenzt?(zB zu kurzer Servoarm oder Limit zu weit zugedreht)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#36

Beitrag von 3d »

die hülse kann so weit fahren, daß es gerade nicht anschlägt.

auf der heckrorseite hat sie noch etwas platz.
zu der anderen seite fährt sie fast bis zum anschlag.
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#37

Beitrag von -benni- »

In welche Richtung fährt die Hülse wenn du die Piro in die Richtung gegen das Drehmoment machst?(hab keinen TRex 600 deshalb die Frage)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#38

Beitrag von 3d »

so wie ich das verstanden habe in richtung der heckrohrs, also da wo noch etwas platz ist für die hülse.

ich werde das gleich ändern und hoffe, daß es besser wird.


der kleine rex dreht aber gleube ich genauso wie der große.
(rechtsrum)
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#39

Beitrag von -benni- »

Probier mal das Heckservo so zu verschieben das die Hülse auf beide Seiten den gleichen Weg hat und dreh dann Limit soweit auf das es auf beiden Seiten kurz vorm anstoßen ist.
Natürlich muss der Gyro dann im AVCS bleiben, da is dann nix mehr mit Normalmode
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#40

Beitrag von 3d »

so hatte ich das ganz am anfang gehabt.
war aber nicht wirklich gut.

wozu braucht man eigentlich den normalmodus?
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#41

Beitrag von -benni- »

Dann weiß ich leider auch nicht weiter.

Nur rein der Interesse halber, was war am Anfang wo du es so hattest "nicht wirklich gut"?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#42

Beitrag von 3d »

das heck stand nicht.
so wie jetzt.

kann es sein, daß der 401 kaputt ist?
TDR
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#43

Beitrag von -benni- »

Keine Ahnung.
Hast du die Möglichkeit dir irgendwo einen zu leihen? Denn beim einschicken müsstest du warten bis er wieder zurück kommt und kannst in der Zeit nicht fliegen...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#44

Beitrag von Bosti »

kann es sein, daß der 401 kaputt ist?
Kann ich mir nicht vortsellen. Besorg dir mal die original Klepepads vom 401, stell Ihn nochmal genau nach original Anleitung ein. Dort ist auch Beschrieben wie du die richtige Grösse der Heckblätter ermittelst. Wenn er dann besser funktioniert, nochmal den Weg von Doc Tom dann muss die Kiste wie angenagelt stehen!
Gruss Bosti
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#45

Beitrag von 3d »

Dort ist auch Beschrieben wie du die richtige Grösse der Heckblätter ermittelst
hab ich ja gemacht heute, demnach scheinen die blätter zu klein zu sein.

wo bekomme ich die klebepads her?
ein neues ritzel bräuchte ich nämlich auch.
(drehzahl ist etwas hoch)
TDR
Antworten

Zurück zu „Gyros“