Laden von 6s2p Akkus

Antworten
Benutzeravatar
thomaswimmer
Beiträge: 36
Registriert: 10.07.2007 21:16:36
Wohnort: Eggendorf

#1 Laden von 6s2p Akkus

Beitrag von thomaswimmer »

Hallo,

Demnächst will ich mir einen T-Rex 600 zulegen und diesen mit dem von Align angebotenen 6s2p LiPo-Akku betreiben.

Meine Kenntnisse bezüglich LiPos beschränkt sich im Moment auf die Handhabung von reinen Reihenschlatungen von LiPo-Zellen.

Wie läd man nun einen 6s2p Akku? Die zwei parallel geschalteten Akkupacks getrennt? Wohl kaum.

Brauche ich dazu ein Ladegerät welches 12 LiPo-Zellen laden kann?

Oder evtl. nur ein Balancer der mit 12 Zellen umgehen kann?

Oder doch nur ein Ladegerät und Balancer der mit 6 Zellen umgehen kann (wie werden dann die parallel geschaltenen Zellen ausgeglichen?).


Thomas
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#2

Beitrag von heliminator »

Hallo,

6s2p, die ab Werk so konfektioniert sind, sind schon fest parallel verschaltet und werden einfach als 6s geladen, vergleichbar mit einem Akku grösserer Kapazität. Das Angleichen innerhalb zweier parallel geschalteter Zellen stellt sich von alleine ein, da in einer Parallelschaltung immer die gleiche Spannung über beiden Elementen anliegt.
Nur die "Serie" musst Du dann noch per Balancer aneinander angleichen, dafür sind die BAlancerkabel dran.

Oder hast Du vor, zwei speparate Packs für die Flüge selber zu verschalten??
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
thomaswimmer
Beiträge: 36
Registriert: 10.07.2007 21:16:36
Wohnort: Eggendorf

#3

Beitrag von thomaswimmer »

heliminator hat geschrieben:Hallo,

6s2p, die ab Werk so konfektioniert sind, sind schon fest parallel verschaltet und werden einfach als 6s geladen, vergleichbar mit einem Akku grösserer Kapazität. Das Angleichen innerhalb zweier parallel geschalteter Zellen stellt sich von alleine ein, da in einer Parallelschaltung immer die gleiche Spannung über beiden Elementen anliegt.
Nur die "Serie" musst Du dann noch per Balancer aneinander angleichen, dafür sind die BAlancerkabel dran.
Ah! Das heist ich behandel einen 6s2p-Akku beim Laden exakt so wie ein 6s1p-Akku:
  • Im Ladegerät "6 Zellen LiPo" einstellen
  • Das (7-pol.) Balancer Kabel an einen Balancer anschliessen der auch mit 6 LiPo-Zellen umgehen kann
Hmm, mit welcher Stromstärke lade ich die Batterie? Wenn die (Gesamt-) Kapazität mit 4600mAh angegeben ist und ich die Batterie mit 1C laden will, lade ich dann mit 4,6A (entspricht der Kapazität der parallel geschalteten Zellen) oder mit 2,3A (entspricht der Kapazität der einzelnen Zellen)?
Oder hast Du vor, zwei speparate Packs für die Flüge selber zu verschalten??
Nein, wie im Posting beschrieben will ich die (vorkonfektionerte) 6s2p Align Batterie nutzen.

Danke für die Antwort.


Thomas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63847
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

lade ich dann mit 4,6A (entspricht der Kapazität der parallel geschalteten Zellen)
Genau so.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

thomaswimmer hat geschrieben: Ah! Das heist ich behandel einen 6s2p-Akku beim Laden exakt so wie ein 6s1p-Akku:
  • Im Ladegerät "6 Zellen LiPo" einstellen
  • Das (7-pol.) Balancer Kabel an einen Balancer anschliessen der auch mit 6 LiPo-Zellen umgehen kann
Hmm, mit welcher Stromstärke lade ich die Batterie? Wenn die (Gesamt-) Kapazität mit 4600mAh angegeben ist und ich die Batterie mit 1C laden will, lade ich dann mit 4,6A (entspricht der Kapazität der parallel geschalteten Zellen) oder mit 2,3A (entspricht der Kapazität der einzelnen Zellen)?
Moin,

genau so ist's richtig. Was seid ihr immer alle so misstrauisch gegenüber den Angaben auf den Akkus? Wie soll denn aus einem 6S Akku mit 4,6Ah im "Betrieb" beim Laden plötzlich ein 12S1P mit 2,3Ah werden? Das ist immer noch der selbe Akku mit 22,2V Nennspannung und einer Kapazität von 4,6Ah und so wird der natürlich auch geladen.

Etwas einfacher wird es vielleicht, wenn du den Blick von der Anzahl (also den S) der Zellen in einem Pack nimmst und statt dessen die Nennspannung als Bezugsgröße nimmst, denn die ist bei 6S immer 22,2V, egal ob da nun 6S1P, 6S2P oder 6SxP draufsteht.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
thomaswimmer
Beiträge: 36
Registriert: 10.07.2007 21:16:36
Wohnort: Eggendorf

#6

Beitrag von thomaswimmer »

Danke an alle für die Informationen.

trexter: misstrauisch nicht, nur etwas unsicher in der korrekten Behandlung der Packs (und elektrik ist nicht wirklich meine Stärke). Jetzt ist mir das Verfahren auch klar (inkl. der Hintergründe) und ich kann das Thema "abhaken".

Danke nochmal.


Thomas
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#7

Beitrag von -benni- »

trexter hat geschrieben:Was seid ihr immer alle so misstrauisch gegenüber den Angaben auf den Akkus?
Lieber einmal zu oft gefragt als den Akku durch falsche behandlung zerstört... :?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“