Hallo allerseits,
bei meinem T-Rex 450 zucken alle Servos wie wild. Bei ausgezogener Antenne und stehendem Motor hab ich eine Reichweite von ca. 150 Meter, bevor die Servos im Vollauschlag zucken und der Motor angeht. Bei eingezogner Antenne sind es nur 25 Meter.
Ich habe mittlerweilen 4 Empfänger mit jeweiligem Hersteller-Quarz getestet (2x Multiplex, 1x Lexor Sexta (neu, neues Quarz), 1x Webra 6S nano). Beim Multiplex war es minimal besser, wobei bei allen Tests der Motor stand. Ich habe es auch an vier verschiedenen Orten ausprobiert, um event. Fremdstörungen auszuschließen. Bei kurzen Distanzen, also nur ein paar Metern zuckt nix. Mein Sender - Multiplex 2020, 15 Jahre alt - hat nen fast neuen Akku (1800er NiMh, geht prima) und ein ganz neues Senderquarz (35Mhz, Kanal 63), dennoch gleiches Ergebnis wie mit dem alten Quarz (15 Jahre). Im Sender ist nix locker oder gebrochen, nur das HF teil "klappert" ganz leicht, wenn man es rausnimmt, als wäre irgendwas innen drinnen abgebrochen. Am Simulator geht der Sender einwandfrei.
Ich habe das ganz auch mit einem Styropor-Flieger getestet, der eigenen Akku, Regler/Bec, Servos, Motor hat. Auch da hab ich diese Servo-Zucker, aber deutlich geringer bzw erst bei mehr Abstand. Aber auch da zuckts auf freiem Feld bei 250 bis 300 Meter wie wild (Vollauschlag, Motor geht an/aus). Ich schätze, dass das Metall-chasis vom Rex 450S Alu da zusätzlich den Empfang mindert. Ach ja ich fliege nur PPM, weil multiplex PCM leider nicht mehr unterstützt.
Was meint Ihr, bei der Situation spricht doch alles für einen kaputten Sender? Einen zweiten Sender habe ich leider nicht, daher konnt ich das noch nicht testen. Aber so wie es aussieht, ist die Sendeleistung viel zu gering. Weil es ja auf 5 Meter prima klappt, aber dann mit zunehmender Distanz viel zu schnell schlechter wird. Der Motor stand stets, alle Akkus waren voll. Ich hab beim Rex auch immer mal nur ein Servos getestet, aber stets das gleiche Bild, auch wenn ich die Anschlussplätze am Empfänger vertauscht habe. Die Senderantenne stand je senkrecht nach oben, die Empfängerantennen waren perfekt verlegt, hab sie per Hand nach aussen geführt. So kann man natürlich nicht fliegen, aber sie war wirklcih fern von allem Metall oder Elektrischem.
Das Übel scheint mein Sender zu sein, oder?
Vielen Dank für jede Idee/Tipp! Danke!!
Defekter Sender? Alle Servos zucken ganz wild?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#2
Ich denk mal das das HF-Modul irgendwas abbekommen hat - evtl. dadurch auch das rappeln. Am Sim geht´s natürlich, weil am Sim nur das Gebersignal verwendet wird - das ginge sogar ganz ohne HF-Modul.
Da du ja bereits diverse Bequarzung und Empfänger mit gleichem Ergebnis getestet hast würde ich wie gesagt auf den HF-Modul tippen.
Ist das Gehäuse des Moduls geschraubt ? Wenn ja könnte man zumindest feststellen, was rappelt - und ggf. damit die Ursache eingrenzen.
Hab schon erlebt, das kleine Elko´s hochgehn ( dann klappern die Becherchen irgendwo rum ), durch Sturz könnte ein Spulenkern sich selbständig gemacht haben oder ein Stückchen abgebrochen sein, Bauteile könnten sich durch gebrochene Lötstellen verabschiedet haben und drinn rumflaggen... Möglichkeiten gibt es viele, wenn du dich erinnern kannst, wann sie das letztemal fehlerfrei funktionierte und was seitdem passiert ist kommst du evtl. auf den Grund - sollte es keinen ersichtlichen geben tippe ich auf gebrochene Lötstellen. Sowas kann vorkommen, ist nix außergewöhnliches.
Da du ja bereits diverse Bequarzung und Empfänger mit gleichem Ergebnis getestet hast würde ich wie gesagt auf den HF-Modul tippen.
Ist das Gehäuse des Moduls geschraubt ? Wenn ja könnte man zumindest feststellen, was rappelt - und ggf. damit die Ursache eingrenzen.
Hab schon erlebt, das kleine Elko´s hochgehn ( dann klappern die Becherchen irgendwo rum ), durch Sturz könnte ein Spulenkern sich selbständig gemacht haben oder ein Stückchen abgebrochen sein, Bauteile könnten sich durch gebrochene Lötstellen verabschiedet haben und drinn rumflaggen... Möglichkeiten gibt es viele, wenn du dich erinnern kannst, wann sie das letztemal fehlerfrei funktionierte und was seitdem passiert ist kommst du evtl. auf den Grund - sollte es keinen ersichtlichen geben tippe ich auf gebrochene Lötstellen. Sowas kann vorkommen, ist nix außergewöhnliches.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#3
Danke Crizz, das HF-Modul habe gerade nochmals aufgeschraubt. Die Kupferplatte ist an einer Stelle verlötet, man kann sie herausziehen und dann sitzt dahinter die Platine. Hab mich mal getraut und das ganze herausgezogen. Hab aber keine defekte Lötstelle oder Bauteil erkannt, hab jetzt alles ganz genau angekuckt. Es riecht auch nix verschmort oder so, auch ist nichts verstaubt. Das Klappern kam wohl von der Kupferplatte, die gegen das Plastikgehäuse des HF-Moduls klapperte. Die Platte ist ja nur an einer Stelle am Rand befestigt, durch einen Lötpunkt auf die Platine. Ob im HFModul irgendwas kaputt ist, kann ich also leider nicht erkennen. Aber da ich in eine so alte Anlage kein neues Modul kaufen möchte (kostet über 100 euro) denke ich darüber nach mir einen neuen sender zuzulegen, robbe fx 18 oder graupner mx 16 vielleicht. Allmählich wirds mal Zeit, dass der Hubi funktioniert.
...
#4
Immer schad wenn gleich so Kosten entstehn. Schon in der Bucht geschaut, ob da evtl. einer aufzutreiben ist ? Wenn du ansonsten mit dem Sender zufrieden warst wär´s ja vielleicht noch ne Alternative.
Allerdings kenn ich den Sender selber nicht, vielleicht eröffnet dir was neues auch noch andere Möglichkeiten.
Wenn du nen Rdf.-FS.-Techniker im Umfeld hast kannst den mal fragen, ob er sich das mal anschaun kann. Ansonsten halt ich dir die Daumen das endlich alles glattgeht und du den Heli bald in die Luft kriegst.
Allerdings kenn ich den Sender selber nicht, vielleicht eröffnet dir was neues auch noch andere Möglichkeiten.
Wenn du nen Rdf.-FS.-Techniker im Umfeld hast kannst den mal fragen, ob er sich das mal anschaun kann. Ansonsten halt ich dir die Daumen das endlich alles glattgeht und du den Heli bald in die Luft kriegst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#5
ja das stimmt, aber lieber kauf ich jetzt ne neue funkte, bevor was in die brüche geht, das wird dann teuerer. hab eben gesehen, dass es gar keine neuen hf-module für die 2000er reihe gibt, erst ab der 3000er. egal ich heb das ding mal auf, für rc-autos oder schiffe langts ja noch. hab auch interessante tipps zur 2020 gefunden, wenns interessiert:
http://www.wherzog.de/eflug/MPX2020info.htm
inkl update der 2010 zur 2020 kostenlos
falls wer noch eine idee hat, dass es nicht der sender sein kann, bitte posten! danke! sonst werd ich am wochenende mal nach was neuem ausschau halten.
http://www.wherzog.de/eflug/MPX2020info.htm
inkl update der 2010 zur 2020 kostenlos
falls wer noch eine idee hat, dass es nicht der sender sein kann, bitte posten! danke! sonst werd ich am wochenende mal nach was neuem ausschau halten.
...
#6
Früher war doch MPX da sehr kulant und günstig einen Sender zu überprüfen? Frag doch da einfach mal.
Natürlich werden die gerade mal nen Monat Betriebsferien haben.... Und Du rufst besser direkt an.... Email ist nicht so doll bei denen, die blicken wohl den Hitec-Email-Tracker nicht....
Carsten
Natürlich werden die gerade mal nen Monat Betriebsferien haben.... Und Du rufst besser direkt an.... Email ist nicht so doll bei denen, die blicken wohl den Hitec-Email-Tracker nicht....
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV