welcher LiPo ist besser? Align oder aus Stefans Lipo Shop

Welcher Akku ist besser?

Align Li-Po Battery 22.2v 4600mA 22C
4
67%
SLS 4800mAh 6s1p 22,2V 20C/30C aus Stefans Lipo Shop
2
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

b-boy
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2007 18:58:17

#1 welcher LiPo ist besser? Align oder aus Stefans Lipo Shop

Beitrag von b-boy »

Hallo,

wenn ihr den Align Li-Po Battery 22.2v 4600mA 22C und den SLS 4800mAh 6s1p 22,2V 20C/30C aus Stefans Lipo Shop zum gleichen Preis angeboten bekämt, für welchen würdet ihr euch (warum) entscheiden?

Geflogen werden soll mit dem T-Rex 600 und XL-Motor.
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von T.G. »

Hi,
für keinen der beiden da im Rex mit 6S die Ströme zu hoch sind und das der Akku nicht lange mitmacht. :roll:
Zum Schweben sind die wohl beide noch ausreichen,aber wenn Du richtig reinlangst und mit den Pitchwerten spielst,dann werden die nicht alt. :evil:
Dann doch besser das Geld sparen und in einen Akku investieren der länger hält .
Zahlt sich am Ende aus :wink:

mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

T.G. hat geschrieben:Hi,
Zum Schweben sind die wohl beide noch ausreichen,aber wenn Du richtig reinlangst und mit den Pitchwerten spielst,dann werden die nicht alt.
Rundflug und leichten Kunstflug gibt es in deiner Welt nicht? Ich frag nur, weil ich die SLS dazu benutze und kein Grund zum klagen habe.

Aber nun zur eigentlichen Frage, ich würde eher zu den Align tendieren, da sie leichter sind als die SLS.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#4

Beitrag von carbonator »

Mein Freund Christian hat 2 Packs 6S4800er von SLS und mittlerweile jeweils die 80 Zyklen voll im Rex 600...
Haben noch volle Kapazität und fast noch den Druck wie am Anfang...
Beim Fliegen und laut Logger merkt er jedenfalls keinen Unterschied zum neuen..

Laut Logger Spitzenstrom 67A, das steckt der Akku aber weg... sind nach 7min Timer um die 43-48° Grad warm und es werden zwischen 3500 und 4000 eingeladen.

Gruß Thomas

Würde eher zu den SLS tendieren...
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von T.G. »

Hi,
Rundflug und leichten Kunstflug gibt es in deiner Welt nicht? Ich frag nur, weil ich die SLS dazu benutze und kein Grund zum klagen habe.
Doch mit Konion vom Mayk weil die schneller wieder Voll sind und mehr druck haben :lol:
Das gleiche mit den neuen Kokams 30C
Laut Logger Spitzenstrom 67A, das steckt der Akku aber weg... sind nach 7min Timer um die 43-48° Grad warm und es werden zwischen 3500 und 4000 eingeladen.
Sollte der Akku auch wegstecken da der als 20C verkauft wird und 67A Peaks gerade mal 13,96 C sind.
Wärend bei 14C die Temp schon ein wenig hoch ist :roll:

Stell mal Online das Logfile wäre wohl auch für andere Rex flieger von Interesse

Mfg

T.G.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Rundflug wär für die Dinger schonender, beim Schweben braucht er ziemlich Saft - im Rundflug hat er ja etwas Entlastung durch das "gleiten". Oder lieg ich da falsch ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

nö tust du nicht..
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
b-boy
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2007 18:58:17

#8

Beitrag von b-boy »

Hallo,

danke für eure Antworten.

Naja in den ersten Monaten wirds wohl "nur" schweben und Rundflug sein.

Was wäre denn eine - wenn auch teurere - Alternative?
Viele Grüße

B-Boy Bernd

T-Rex 600E Alu L mit Jazz 80-6-18, 3 x S3152, GY611 + S 9256
Robbe/Futaba FF-6 (T6EXP) 2,4 GHZ 6/6/0 mit Eneloop-Akkupack
Walkera Dragonfly 4
Last, but not least: Miniatur-Heli
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#9

Beitrag von Diver »

Hallo,

schau doch mal bei www.litronics2000. de vorbei. Mit den 3200er habe ichhier bisher gute Erfahrungen gemacht. Allerdings noch keine Langzeiterfahrung.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von trexter »

b-boy hat geschrieben:Hallo,

danke für eure Antworten.

Naja in den ersten Monaten wirds wohl "nur" schweben und Rundflug sein.

Was wäre denn eine - wenn auch teurere - Alternative?
Moin,

meine Empfehlung wären da Saehan oder ganz neu und heiß die Kokam 30C.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von T.G. »

Hi,
Was wäre denn eine - wenn auch teurere - Alternative?
Kokam 6S mit 30C ,Saehan oder Konion vom Mayk,
der dich auch gut Beraten kann wenn es ein selektiertes Pack sein soll :wink:
Zu finden H I E R !

Weiterhin solltest Du auch eine gute Lade-Kombi haben :wink:

Für den Align 6S gibt es ja schon den 6S Kokam mit 30 C :oops:

mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
technixx007
Beiträge: 118
Registriert: 26.04.2006 22:39:26

#12

Beitrag von technixx007 »

Hi Bernd,
eine sehr teure, aber sehr gute Alternative sind die Flightpower EVO20 4900mAh.
Edit: die 6s1p meine ich :oops:

Gruß Oli
Zuletzt geändert von technixx007 am 20.07.2007 17:20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Status: inactive
b-boy
Beiträge: 52
Registriert: 18.07.2007 18:58:17

#13

Beitrag von b-boy »

Hallo,

beim Ladegerät ist mir das BC6 von e-station empfohlen worden.

Aber mit den Akkus, da kann ich mich wirklich nicht entscheiden.

Die Daten des http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1626 höhrten sich für mich soweit gut an.

Wäre es wirklich besser, für die Hälfte mehr Geld einen Akku zu kaufen, selbst wenn (ok, laut Herstellerangabe) der Align mehr Kapazität hat?
Viele Grüße

B-Boy Bernd

T-Rex 600E Alu L mit Jazz 80-6-18, 3 x S3152, GY611 + S 9256
Robbe/Futaba FF-6 (T6EXP) 2,4 GHZ 6/6/0 mit Eneloop-Akkupack
Walkera Dragonfly 4
Last, but not least: Miniatur-Heli
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von trexter »

Moin,
b-boy hat geschrieben:beim Ladegerät ist mir das BC6 von e-station empfohlen worden.
würde ich dir von abraten, nicht weil es nicht gut wäre (kenne es auch gar nicht), sondern weil du für das gleiche Geld das Hyperion EOS 1210i bekommst, mit dem du bis 12S laden kannst und damit für die nähere Zukunft sehr viel besser dran bist.

Und von FlightPower Zellen würde ich persönlich die Finger lassen, viel Leistung, aber wenig Lebenserwartung. Wenn man von defekten Zellen hört, sind es eigentlich immer FlightPower.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#15

Beitrag von dschim »

zum gleichen Preis angeboten bekämt

dachte du hättest ein preisgleiches Anlign-Angebot.?
Dann für den Anfang schon eher die SLS.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“