Heliport

Antworten
epflyer
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2007 20:25:35
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1 Heliport

Beitrag von epflyer »

Hallo,

ich will Euch mein letztes Winterprojekt vorstellen.

Einen vollautomatischen Helilandeplatz!!

Die Grundfläche ist ca 130 x 130 cm groß, aussen Aluprofil, innen Kunststoffplatten - transportfreundlich in 4 gleiche Quadrate geteilt. Alle 4 Ecken haben rote und grüne LED zur Landeanflugleitung sowie jeweils einen Blitz. In Drurchmesser von 90 cm sind gelbe LED angeordnet die je nach Bedarf gesteuert werden.
An den Längsseiten sind unter einer Abdeckung jeweils 3 x 2 weiße LED als Platzbeleuchtung eingesetzt.

Nun zur Funktion:

Bei leerem Platz und freiem Luftraum sind nur die 4 Blitzleuchten in Betrieb.
Nähert sich ein Heli wird die Anflugbeleuchtung automatisch eingeschaltet - alle grünen LEDs, alle gelben LEDs sowie die weißen Blitz LEDs.
Nach dem Aufsetzen werden die grünen LEDs, die Blitz LEDs und die Kreisbeleuchtung aus- und dafür die roten LEDs und die Platzbeleuchtung ( 48 weiße LEDs ) eingeschaltet.
Startet der Heli, werden die Platzbeleuchtung aus, die Blitz LEDs und die Kreisbeleuchtung eingeschaltet.
Ist der Luftraum danach wieder frei kehrt die Beleuchtung in die Standby stellung zurück.

Nun zum Geheimnis der Steuerung:

Zur Anflugüberwachung benutze ich einen Radarsensor (Erfassungsbereich ca. 10m), zur Platzüberwachung sind 8 Infrarotsender / Empfänger (gitternetzförmig über den Platz strahlend) im Einsatz.
Das Ganze wird durch eine Speicherprogrammierbare Steuerung verwaltet. Dadurch ist jederzeit eine Ablaufänderung möglich.

http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... width=1680
http://www.arcor.de/palb/album_popup_bi ... width=1680

Gruß Martin
Zuletzt geändert von epflyer am 18.07.2007 17:42:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Blade »

Nice :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

:cool: ... mach mal ein video bei dämmerung davon :) , für gartenbesitzer optimal ... der platz hat.. auf dem Feld auch net schlecht aber bei Dämmerung ist man meistens schon daheim...oder?? ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Geiles Teil...

kann man bei dir sowas bestellen?? :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#5

Beitrag von EagleClaw »

Geiles Teil :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

LOLOL Carsten....das war mir klar das du danach fragst :-)

ist aber eine tolle Umsetzung!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

Sieht echt klasse aus!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:LOLOL Carsten....das war mir klar das du danach fragst :-)

ist aber eine tolle Umsetzung!!!
man wird ja mal fragen dürfen :oops: :oops: :oops: :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
epflyer
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2007 20:25:35
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von epflyer »

Hallo Carsten,

der Heliport ist prinzipiell käuflich, aber die verbaute Elektronik ist nicht gerade ein Schnäppchen.

1. Leds 20 x grün, 20 x rot, 36 x gelb, 52 x weiß - ca. 100€
2. IR Lichtschranken 8Stk - ca. 120€
3. Radarsensor ca. 80€
4. SPS ca 200€
5. Profil - Kunststoff und Alu frästeile ca. 100€
6. Akkus - 2 x lion 11,1V 2A kostenlos da aus altem Laptop.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10

Beitrag von EagleClaw »

Den Preis kann man bestimmt noch optimieren, durch ne etwas weniger aufwändige Elektronik und Bauweise oder?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
epflyer
Beiträge: 9
Registriert: 04.02.2007 20:25:35
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von epflyer »

Nun, die meisten Elektronikteile sind vom C...d, der Rest ist aus dem Maschinenbau ( Metall, Kunststoff und SPS), jede Lichtschranke (8 Stk) besteht aus Sender- und Empfängerelektronik zur Auswertung der IR-Lichtstrahlen der Radarsensor benötigt auch eine eigene Elektronik und die SPS hat 12 Eingänge und 6 Ausgänge die frei programmierbar sind ( eigene Software, Programmierkabel). Habe Anfangs auch andere Überwachungssensorik (Bewegungsmelder und Schallsensoren ( billiger)
getestet, bin aber nicht überzeugt gewesen ( Bewegungsmelder - reagieren auf Körpertemperatur Mensch(37C) - Körpertemperatur Heli? Ultraschallsensor muß genau ausgerichtet werden - Anflugzone?

Also nach vielen Tests habe ich mich für die teure Variante entschieden, damit die Funktionen auch wirklich mit allen Helis ohne Aufwand funtionieren.

Gruß Martin
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12

Beitrag von EagleClaw »

Ah ok...ehrlich gesagt kann ich mir das Ganze Geblinke wenig vorstellen. Kannst davon mal ein Video machen, wo man alles sieht?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

ich denke es lässt sich eine Low cost version sicher realisieren, die halt nur mit "bewegungsmelder" aggieren, LED's gibts in den Mengen zu günstigen preis, auch ATmega kann man dazu nützen genug ein ausgänge etc... müßte ich guru wicky mal fragen ...

zur driekten platformbeleuchtung reichen maximal 4 1W Super LEDS auch, oder wie wärs mit Lichtleiter ?? günstiger allemal und nur eine lichtquelle nötig ;) .. sparen kann man auf alle fälle ...

und wenn einige interesse zeigen sollte man halt überlegen so etwas anzubieten..so das man ein wenig sold dafür bekommt und es eben so günstig zu machen wie möglich...aber mit ähnlciher funktionsvielfalt ...

denke ist machbar und kostet keine 50EUR insgesamt.. je nachdem was man an funktionen haben möchte, aber alleine die platform mit beleuchtung würde reichen... den radarpart kann man schon mal sparen ..oder durch div. sensoren ersetzen..

super sache von dir, aber zum verkaufen zu teuer und ein etwas teures vergnügen..wenn die plattform genausviel wie ein heli kostet ;)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“