Neuer Akku direkt leer !!!

Antworten
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#1 Neuer Akku direkt leer !!!

Beitrag von robin-1712 »

Hi!

Ich habe einen Aero Hawk 400 (voin der Intermodellbau) und habe bei Conrad den Dragonfly gesehn und wie ich hier schon oft gelsen habe, ist mir kein unterschied außer der haube aufgefallen...

habe mir also einen Akku bei Conrad gekauft (exakt wie die von der Firma FLYMEX), aufgeladen und war "geschockt" als der NEUE Akku nach weniger als 3 min. leer war :cry: . da hat sogar mein alter länger gehalten (4 1/2 min) und das fand ich schon kurz.

nun meine Frage:
Kann sich jemand vorstellen worauf die kurze akkulaufzeit zurückzuführen ist oder sollte ich einfach den akku umtauschen?

hoffe Ihr könnt mir helfen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

ähm... wäre der erste neue NiCad / NiMH, der nach dem ersten laden volle Kapazität hat. Gib ihm mal 5 - 10 Zyklen, dann sollte er die maximale Kapazität auch erreichen.

Außerdem : Akku ist nicht gleich Akku. Mal nachschaun welche Kapazität auf dem Org.-Akku steht udn welche auf dem Conrad-Akku. Können identisch aussehen aber andere tech. Daten haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Und erstmal formieren.... (14h Ladung bei 1/10 C)
Ansonsten, was Crizz sagt.
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#4

Beitrag von robin-1712 »

hi!

danke schonmal für dioe Antworten.

@ helinator: formatieren? ich kenn mich noch nicht sehr gut aus weil ich noch anfänger bin und kann somit mit deiner antwort leider nicht sehr viel anfangen :oops: was ist damit genau gemeint?
soll ich den akku 14 h lang am stück aufladen? mit 1/10 C kann ich leider gar nichts anfangen.

danke schonmal!

ps.: die daten der beiden akkus sind identisch.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Hi,

ist es denn ein NiMh/NiCd Akku? Kann ich nirgendwo raus lesen...

@ Robin 1/10 C bezieht sich auf die mAh Angabe vom Akku. Wenn es ein 2400 mAh solltest du ihn mit 240 mAh 14 Stunden lang laden.
Wenn es ein LiPo ist brauchste dsa nicht machen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
robin-1712
Beiträge: 834
Registriert: 04.04.2007 09:09:48
Wohnort: Essen

#6

Beitrag von robin-1712 »

jo ist ein NiMh!

hab ein Walkera ladegerät passend zu diesem akku!
kann keine ladung in mAh einstellen!
hab sden akku bereits ein zweites mal geladen und leergeflogen und er hielt schon länger.

mal sehen wie es wird wenn ich ihn noch ein paar mal lade und leer fliege...

ist das formatieren denn so wichtig? ich mein der akku scheint ja jetzt so langsam die max. kapazität zu bekommen.

danke!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Das "formatieren" nennt sich "formieren", liest sich ähnlich, daher deine Verwechslung.

Beim formieren wird mit geringem Ladestrom ( in der Regel besagte 1/10 der Kapazität ) der Akku geladen, damit die Zellen ein identisches Ladungsniveau aufbauen. Diese Formierungsladungen macht man bei nagelneuen NiCad / NiMh - Akkus oder bei länger gelagerten bzw. wenn ein Akku in der Nutz-Kapazität nachläßt. Moderne Ladegeräte mit Microcontroller-Technik haben dafür spezielle Programme, die den Akku mehrfach entladen und aufladen, das läuft dann wieder anders ab und würde hier etwas weit führen.

Wichtig war hier, das du nun weißt, das neue Akkus ihre volle Kapazität meist erst nach ein paar Ladungen erreichen - also kein Grund zur Sorge. Das formieren erledigt sich bei deinem Lader, also don´t worry ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Walkera“