T-REX450 S und Robbe Ro-Power

Antworten
Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 16
Registriert: 20.07.2005 10:33:49
Wohnort: Erlangen

#1 T-REX450 S und Robbe Ro-Power

Beitrag von Roland »

Hi

Verwendet schon jemand den Robbe LIPO-Akku 3S1P 2500mAh im T-REX oder hat sonst schon jemand Erfahrung damit?
Die Bescheibung hört sich gut an und der Preis ist auch ok.

Kapazität: 2500 mAh Spannung: 11.1 Volt
Abmessungen: 25 x 35 x 110 mm Laststrom: 50.00 A
Gewicht: 179 g Ladestrom: 2.5 A

:oops: Roland
Benutzeravatar
DiJaexxl
Beiträge: 158
Registriert: 12.04.2007 22:52:06
Wohnort: Cologne

#2

Beitrag von DiJaexxl »

Habe mir heute morgen den Akku gekauft.
Wärend er am laden war, habe ich den Rex geschrottet.
Also was ich nun sagen kann, er hat mir kein Glück gebracht :wink:
Sieht aber gut aus, der Akku
___________________________

T-Rex 600 N im Betrieb
T-Rex 700 N im Betrieb
Status: Kleiner Rundflieger
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#3

Beitrag von bennyheizer »

mein kumpel verwendet zwar 3200er 3s1p, aber von den leistungen her müssten die akkus gleich sein.
die 3200er halten ihre 65 ampere locker durch ohne warm zu werden.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 16
Registriert: 20.07.2005 10:33:49
Wohnort: Erlangen

#4

Beitrag von Roland »

:lol:

Danke für die Antworten.


Roland
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“