Formel umstellen F=-0,0236x^4-0,1143x³-0,1243x²+324,41x+1,65

Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#1 Formel umstellen F=-0,0236x^4-0,1143x³-0,1243x²+324,41x+1,65

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

gibts hier Mathe Cracks?

Ich hab grad das Brett vorm Kopf.

Kann mir jemand folgende Formel nach "x" umstellen?

F=-0,0236x^4-0,1143x³-0,1243x²+324,41x+1,6541

Gruß
Chris
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#2

Beitrag von glaus »

Edit: brauchst du die Nullstellen, oder ne allgemeine Lösung?
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Blade »

Haut rein Leute. Das ist bestimmt ne von pro7 gesponserte Show hinter der sich ne verkappte Stellenanzeige für nen 100.000,- Euro/Jahr Job verbirgt :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4

Beitrag von glaus »

Ne allgemeine Lösung wird daran scheitern, dass die Funktion nicht monoton ist, also keine Umkehrfunktion existiert. Höchstens in bestimmten, abgegrenzten Bereichen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

glaus hat geschrieben:Ne allgemeine Lösung wird daran scheitern, dass die Funktion nicht monoton ist, also keine Umkehrfunktion existiert. Höchstens in bestimmten, abgegrenzten Bereichen...
:oops: :roll: :oops: :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
MirkoM
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2007 14:35:03
Wohnort: Lippe

#6

Beitrag von MirkoM »

Ohne Garantie

x=
1) -0.005098784821 ,
2) 22.37785575 ,
3) -13.60798865-20.71473243*i
4) 13.60798865+20.71473243*i
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

@Mirko:

Ägypthen?!

Ich brauche ne Umstellung nach x!
In der Formel kommt ein F vor, das fehlt bei dir irgendwie komplett.
Ich brauche nur logische Lösungen in der Größenordnung 0-6, komplexe Lösungen interessieren nicht.

Das ganze ist eine Interpolationsgleichung für einen Kraftmessbügel.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#8

Beitrag von glaus »

mic1209 hat geschrieben:
glaus hat geschrieben:Ne allgemeine Lösung wird daran scheitern, dass die Funktion nicht monoton ist, also keine Umkehrfunktion existiert. Höchstens in bestimmten, abgegrenzten Bereichen...
:oops: :roll: :oops: :roll:
zur erklärung (hoffentlich verstädnlich):
Wenn du eine Funktion hast, wo ein x auf ein y abgebildet wird, muss das eindeutig sein. Also jedes x hat EIN y. Bei einer Umkehrfunktion machst du ja das Gegenteil: Du schaust welches x zu einem y gehört. Das muss dann wieder eindeutig sein. bei einer Funktion y=x² hast du zu einem y-Wert 4 aber die x-Werte 2 und -2. Welchen nimmt man da? In dem Fall müsste die Ausgangsfunktion eingeschränkt werden, dann kann man eine Umkehrfunktion machen. Und so isses bei dem Beispiel oben auch...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
MirkoM
Beiträge: 7
Registriert: 23.07.2007 14:35:03
Wohnort: Lippe

#9

Beitrag von MirkoM »

sorry hatte ich falsch verstanden ich dachte du wolltest die Gleichung
-0,0236x^4-0,1143x³-0,1243x²+324,41x+1,6541 nach x auflösen !

Mit dem allgemeinen F kann ich dir leider nicht weiterhelfen ! :-)


Mirko
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10

Beitrag von mic1209 »

@glaus
Ich danke dir dafür, das du mir das zutraust :oops: , aber ich habe da leider nix von verstanden...........bedanke mich aber für deine Mühe :roll:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#11

Beitrag von glaus »

MirkoM hat geschrieben:sorry hatte ich falsch verstanden ich dachte du wolltest die Gleichung
-0,0236x^4-0,1143x³-0,1243x²+324,41x+1,6541 nach x auflösen !
so isses bloß leider keine Gleichung ;-)

aber wegen der Lösung bin ich mit der Bedienung von CAS-Systemen auch nicht fit genug... Sorry...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#12

Beitrag von glaus »

mic1209 hat geschrieben:@glaus
Ich danke dir dafür, das du mir das zutraust :oops: , aber ich habe da leider nix von verstanden...........bedanke mich aber für deine Mühe :roll:
mit Bild wärs einfacher...

mal dir mal ne Parabel mit koordinatensystem auf ein Blatt. (schaut dann so aus wie eins von den "U" da...
Das ist eine Funktion abgebildt. Du suchst dir irgendeinen Wert auf der x-Achse unten, und kannst dann dazu einen y-Wert ablesen. Der y-Wert ist eindeutig.
Umkehrfunktion ist wenn du das Blatt um 90° drehst. Dann nimmst du dir ein y und suchst dir passend dazu ein x. Und da isses dann nicht mehr eindeutig, weil du zu einem y 2 verschiedene x finden kannst, und das ist das Problem...

Viel gerede um wenig... ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Mathe is lang her..... früher konnt ich sowas mal. Zulange mit komplexem Rechnen, Kurvendiskussion und Fraktalen nix zu tun gehabt. :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#14

Beitrag von Meutenpapa »

ah ich habs

x y ungelöst.....................


ich frag mal schnello bei Eduadski Zimmermann nach.........


Christian
Benutzeravatar
Heliaster
Beiträge: 154
Registriert: 15.10.2006 00:14:50

#15

Beitrag von Heliaster »

Das Stichwort wäre hier Polynomdivison. Leider kenne ich nicht das passende Polynom als Divisor, bzw. wie ich auf dieses komme. Dann wäre die Lösung nicht allzu schwer.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“