RHF 2008 - Orga Thread

Aeroworker

#46

Beitrag von Aeroworker »

Marinefliegergeschwader bitte..... soviel Zeit muss sein :-D
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von godfligher »

hallo
Na, dann will ich Euch alle noch ein wenig an die Tastaturen locken: mich hat man beim Treffen immer irgendwo stehen sehen :lol:
Aber nun zum Thema ... Ich war heute auf unserem Flugplatz und hatte dort ein interessantes Gespräch mit dem Betreiber - ein Treffen 2008 wäre ohne größere Probleme möglich! Warum bringe ich nun alles ein wenig in Wallung - weil der Weg aus dem Süden 250km kürzer ist, hier eine noch bessere Infrastruktur vorhanden ist (Macdoof 5km weg/ Einkaufcenter 2km/ Hotels, Pensionen jeder Preisklasse vorhanden/ Familienausflüge möglich/ Gaststätte auf dem Platz/ Berlin 35km entfernt ist) und ich dann gar nicht fahren muß :oops: ?
Nun, es gibt mich als Privatperson, einen Modellbauverein (sehr klein) vor Ort die alles hier organisieren könnten in ZUSAMMENARBEIT mit Tracer.
Nun es liegt an Euch ... Freitag könnte ich das erste definierte Gespräch über Einzelheiten führen
http://www.fwf.de/bfsv4.htm
mfg HF
Dateianhänge
Platz1.jpg
Platz1.jpg (64.8 KiB) 706 mal betrachtet
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#48

Beitrag von Theslayer »

Hört sich cool an-....

wow dann haben wir ja richtig auswahlmöglichkeiten..

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
helihopper

#49

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich sehe das etwas mit gespaltenen Gefühlen.

In Schmoldow weiss ich was mich erwartet und das ist Klasse.

Bei dem Vorschlag sehe ich nichts zu Flugbeschränkungen, zu den Einrichtungen und der Ausstattung bzw. Infrastruktur am Platz (Strom, Wasser, Toiletten, Duschen, Küche) an sich. Da besteht sicher noch Klärungsbedarf um sich wirklich ein Bild machen zu können.

Zu guter Letzt bleibt noch die Frage, was mit Gera ist. Auch da gibt es ja noch ein Angebot für 2008.


Ich persönlich tendiere immer noch (trotz der weiteren Anreise und der Mücken) zu Schmoldow. Die Jungs da am Platz sind alle erste Sahne, die Infrastruktur passt sehr gut und das Zusammenleben war absolut unproblematisch und erholsam. Eine solch fantastische Gastfreundschaft hatte ich wirklich nicht erwartet und die Leute am Ort haben sich wirklich meinen absoluten Respekt und meine Hochachtung erworben.


Was ich sagen will:
Erst mal bitte konkrete Aussagen zu Flugbeschränkungen. Bilder zum Platz und der Infrastruktur und dann reden wir weiter und stimmen ggf. ab.




Cu

Harald
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#50

Beitrag von Kunstflugpilot »

Hi
Auch wenn ich nicht dabei war, wie auch die letzten Jahre bei RHF, würde ich sagen, bleibt bei Schmoldow. Ihr kennt euch da jetzt aus. Ihr wisst was ihr habt, und was beim nächsten mal besser laufen kann. Ein weiterer Tausch des Geländes wäre wieder ein kalter Sprung ins Wasser. Ich kann mir vorstellen, das viele Organisatorischen Dinge bei einem Wechsel wieder von Ebend auf Jetzt getroffen werden müssen.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#51

Beitrag von Theslayer »

Ja, ein paar mehr Infos müssen schon noch kommen, aber bis RHF 2008 ist doch echt nochn bissal Zeit...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von godfligher »

hallo
Also, ich dränge mich bestimmt nicht auf ... ist nur ein Vorschlag. Ich werde am Freitag mal mit dem Verantwortlichen eine Aussprache führen und Ihr könnt mir jetzt die Fragen liefern - per PN z.B.! Für eine Vorstellung, etwa wie Schmoldow ... nur beim fliegen die Startbahn der Manntragenden im Rücken ohne irgendwelche Einschränkungen - Fläche bis 5 kg; Antrieb egal, Heli bis 25 kg; Antrieb egal. Die notwendigen Genehmigungen können eingeholt werden.
So, haut mir den Posteingang voll und ich bringe nach dem WE die notwendigen Bilder .
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#53

Beitrag von Dome »

Kunstflugpilot hat geschrieben:Hi
Auch wenn ich nicht dabei war, wie auch die letzten Jahre bei RHF, würde ich sagen, bleibt bei Schmoldow. Ihr kennt euch da jetzt aus. Ihr wisst was ihr habt, und was beim nächsten mal besser laufen kann. Ein weiterer Tausch des Geländes wäre wieder ein kalter Sprung ins Wasser. Ich kann mir vorstellen, das viele Organisatorischen Dinge bei einem Wechsel wieder von Ebend auf Jetzt getroffen werden müssen.
Das mag ja sein.

aber die Lage des Platzes ist eben nicht die Beste.
Wäre schöner, wenn man den Platz in die Mitte von Deutschland, mit guter Autobahnverbindung verlegen könnte.
Aber ich glaube nicht das die Schmolowrianer (oder wie sie sich nennen :D ) Lust hätten umzuziehen, mit ihrem Platz ;)

und deshalb sollte man sich vielleicht auch andere Plätze anschauen
MfG Dominik
helihopper

#54

Beitrag von helihopper »

Dome hat geschrieben: Aber ich glaube nicht das die Schmolowrianer (oder wie sie sich nennen :D ) Lust hätten umzuziehen, mit ihrem Platz ;)
Öhmmmm,


da könnte was dran sein :P Immerhin haben wir da auch neue "Freunde" gefunden.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#55

Beitrag von Kunstflugpilot »

aber die Lage des Platzes ist eben nicht die Beste.
Wäre schöner, wenn man den Platz in die Mitte von Deutschland
das ist schon klar. Nur ich komme aus den Westen und hätte absolut kein Bock Richtung Berlin zu fahren. Die Lage von Schmoldow scheint doch auch recht nett zu sein.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#56

Beitrag von Dome »

Kunstflugpilot hat geschrieben:
aber die Lage des Platzes ist eben nicht die Beste.
Wäre schöner, wenn man den Platz in die Mitte von Deutschland
das ist schon klar. Nur ich komme aus den Westen und hätte absolut kein Bock Richtung Berlin zu fahren. Die Lage von Schmoldow scheint doch auch recht nett zu sein.
nach schmoldow sind es von hier aus ca 900km
ist wirklich schwer da noch ein paar km drauf zu hauen.
MfG Dominik
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#57

Beitrag von burgman »

Schmoldow war klasse !
Und @Dome -> von der Autobahn nur 5 Minuten entfernt... Perfekt !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#58

Beitrag von joe_hab »

@dome
Ich hätte exakt 954 für nen Wochenendtrip etwas weit aber 2008 bin ich dabei
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von tracer »

Ich verstehe den Sinn der Diskussion nicht.

Wir sind nächstes Jahr in Schmoldow, ausser der Verein will uns nicht.
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#60

Beitrag von Rudi821 »

In Schmoldow haben wir alles.(und noch ein bisschen mehr)
Die Leute da vor Ort sind super nett und sehr kompromissbereit.
Sie haben sogar angeboten für nächstes Jahr den Platz vor der Haustür noch kürzer zu mähen, da wir ja von Mo bis Fr vor der Haustür fliegen können!!!
Ich glaube auch eine Gastfreundschaft wie dort erlebt man sehr selten.
warum söllte man also den Platz wechsen???(never touch a running System)
Das war nur meine persönliche Meinung!!!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“