Lackiermöglichkeit in München??

Antworten
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#1 Lackiermöglichkeit in München??

Beitrag von Alex G. »

Hi zusammen,

bin auf der Suche nach einer "Do it yourself" Lackierhalle in München, Fürstenfeldbruck, Augsburg oder Umgebung, um meine BO ordentlich Lackieren zu können. Kann mir jemand helfen??? Bzw bin auch für Tipps dankbar wo ich den Rumpf zum Lackieren hinbringen kann (Ordentliche Arbeit + vernünftig "günstiger" Preis)? Was kostet das in der Regel so über den Daumen gepeilt??

Danke schon einmal für die Infos!
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Schau doch mal im Oertlichen.de / Gelbe Seiten / Google mach "Mietlackiererei" in deiner Gegend. Meist ist sowas bei Cylex gelistet, ist bisl fummelig, aber man kommt an´s Ziel.

Ansonsten mal nach freien Teilelieferanten schaun oder in ner freien Werkstatt fragen, wer dort die Lackarbeiten macht - oft sind die sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man denen erklärt um was es geht .

Ansonsten würd ich mal bisl die AUgen aufhalten nach der örtlichen Car-Club-Scene, da finden sich oft sehr begabte Freizeit-Lackierer, und irgendwo müssen die Jungs den Lack ja zu bezahlbaren Preisen auf´s Blech kriegen.

Hoffe das bringt dich ein Stückchen weiter - good luck !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Ich kann mich schwach erinnern, dass Fred damals einen Hof und Haus Lackierer hatte. Hab FreddieFerris aber schon lange nicht mehr im Forum gesehen.......

Ob der das Hobby überhaupt noch pflegt?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
elektrofred
Beiträge: 189
Registriert: 15.05.2007 19:24:03
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von elektrofred »

Frag doch mal die Jungs vom Heli Stammtisch (Herbert Z. bspw.).
Ist ja hier im Forum aktiv. Die wissen bestimmt was.
Fred


T-Rex klein und groß.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“