Wie "Spannungstolerant " sind Regler denn so ?
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#1 Wie "Spannungstolerant " sind Regler denn so ?
Worum es geht :
Mein Kumpel fliegt seinen 600er Rex mit dem Align Regler und Motor in Verbindung mit 2 Packs SLS 6S4800er.
Jetzt sind heute 14 Fepo Zellen gekommen zum probieren.Er hat sich jetzt erst mal 2x 7S1P Packs gelötet da spannungstechnisch gleich mit 6S lipo und auch vom Laden her einfach mit dem Ultramat 25 ( Akkumatik ist unterwegs ).
Kann der Align Regler wohl mit 8S Fepos betrieben werden ? Spannungstechnisch wäre er dann ja über 6S Lipo ( 8x3,6=28,8 V ) und außerhalb seiner Spezifikation.Da die Spannung ja aber schon beim hochlaufen wieder in den "normalen" Bereich kommt wäre die Gefahr ja nur beim Anstecken des Akkus vorhanden.
Vielleicht hat das ja schon jemand probiert von Euch und kann Tipps geben...
und ja... an einen 80-10-32 Jazz haben wir schon gedacht da eh auf 10S gebaut werden soll in zukunft.
Aber fürs erste sollen halt 8S rein...
Danke und Gruß Thomas
Mein Kumpel fliegt seinen 600er Rex mit dem Align Regler und Motor in Verbindung mit 2 Packs SLS 6S4800er.
Jetzt sind heute 14 Fepo Zellen gekommen zum probieren.Er hat sich jetzt erst mal 2x 7S1P Packs gelötet da spannungstechnisch gleich mit 6S lipo und auch vom Laden her einfach mit dem Ultramat 25 ( Akkumatik ist unterwegs ).
Kann der Align Regler wohl mit 8S Fepos betrieben werden ? Spannungstechnisch wäre er dann ja über 6S Lipo ( 8x3,6=28,8 V ) und außerhalb seiner Spezifikation.Da die Spannung ja aber schon beim hochlaufen wieder in den "normalen" Bereich kommt wäre die Gefahr ja nur beim Anstecken des Akkus vorhanden.
Vielleicht hat das ja schon jemand probiert von Euch und kann Tipps geben...
und ja... an einen 80-10-32 Jazz haben wir schon gedacht da eh auf 10S gebaut werden soll in zukunft.
Aber fürs erste sollen halt 8S rein...
Danke und Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#2
gibt es nicht.80-10-32 Jazz
8s fepo wäre für den regler und für den motor etwas zu viel.
ich würds nicht riskieren.
aber wenn regler/motor bis 25V können, müsste es gerade noch gehen.
schwebespannung wäre etwa 24V bei hoher drehzahl.
die spannungstoleranz der teile würde mich auch interessieren.
trau mich aber keine experimente zu machen.
wo habt ihr eigentlich die fepos her?
ich würde gerne 12s probieren.
TDR
#3 Re: Wie "Spannungstolerant " sind Regler denn so ?
Moin,carbonator hat geschrieben: und ja... an einen 80-10-32 Jazz haben wir schon gedacht da eh auf 10S gebaut werden soll in zukunft.
Aber fürs erste sollen halt 8S rein...
Danke und Gruß Thomas
für 10S ist es dann wohl aber eher der 55er Jazz.
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#4
Sorry..meinte natürlich den 55er JAzz
Aber hat denn schon jemand erfahrung damit ob ein Regler für 6S auch bei 7S bzw. 8S Fepo noch scharf schaltet auf Dauer?
Habe hier noch einen Hacker Master Regler liegen aber keine Lust den probeweise an meinem 30V Labornetzteil dafür zu opfern
Gruß Thomas
Aber hat denn schon jemand erfahrung damit ob ein Regler für 6S auch bei 7S bzw. 8S Fepo noch scharf schaltet auf Dauer?
Habe hier noch einen Hacker Master Regler liegen aber keine Lust den probeweise an meinem 30V Labornetzteil dafür zu opfern
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#5
7s fepo geht auf jeden fall.
ist ja genauso wie 6s lipo.
8s wäre dann schon sehr hart an der grenze bzw. sogar etwas drüber.
lohnt sich eigentlich auch nicht, weil das gewicht mit guten 1,1kg recht hoch wäre.
7s fepo haben schon 1-2 leute getestet.
soll ganz ok sein.
ist ja genauso wie 6s lipo.
8s wäre dann schon sehr hart an der grenze bzw. sogar etwas drüber.
lohnt sich eigentlich auch nicht, weil das gewicht mit guten 1,1kg recht hoch wäre.
7s fepo haben schon 1-2 leute getestet.
soll ganz ok sein.
TDR
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#6
@3d
ich glaube wir sprechen ein wenig aneinander vorbei
Mein Freund hat sich 14 Zellen bestellt und wollte es erst mal mit 7S konfig probieren.Das ist vom fliegen her aber ziehmlich schlapp, daher möchte er jetzt gerne 8S ausprobieren, hat aber Angst das die hohe Spannung des Akkus beim anstecken den Align Regler "tötet".
Er möchte sein Ideal finden und sich fürn anfang dann jeweils ein 1P PAck daraus bauen, z.B. 2x 8S1P um die dann abwechselnd fliegen zu können.
2P wird zu schwer und auch vom Platz her zu eng denke ich...
Ihn "stören" im moment halt die 200€ für einen 10S fähigen Regler wobei der Jazz dann ja auch "nur" 55A kann
Ist halt erst mal ein probieren und testen...
Werde mal bei Kontronik nachfragen ob 4V mehr gleich den Regler töten..die sollten es ja wissen.
Gruß Thomas
ich glaube wir sprechen ein wenig aneinander vorbei
Mein Freund hat sich 14 Zellen bestellt und wollte es erst mal mit 7S konfig probieren.Das ist vom fliegen her aber ziehmlich schlapp, daher möchte er jetzt gerne 8S ausprobieren, hat aber Angst das die hohe Spannung des Akkus beim anstecken den Align Regler "tötet".
Er möchte sein Ideal finden und sich fürn anfang dann jeweils ein 1P PAck daraus bauen, z.B. 2x 8S1P um die dann abwechselnd fliegen zu können.
2P wird zu schwer und auch vom Platz her zu eng denke ich...
Ihn "stören" im moment halt die 200€ für einen 10S fähigen Regler wobei der Jazz dann ja auch "nur" 55A kann
Ist halt erst mal ein probieren und testen...
Werde mal bei Kontronik nachfragen ob 4V mehr gleich den Regler töten..die sollten es ja wissen.
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#7
ok, verstehe
dann werfe ich noch paar sachen in den raum
zwischen 6s jazz und 10s jazz sind es nur 20-30€ unterschied.
der 55er macht auch locker 80-90A peaks mit.
das 8s experiment ist keine gute idee, schon gar nicht als 1p.
und ich kann dir jetzt schon sagen, daß kontronik davon abraten wird.
dann werfe ich noch paar sachen in den raum
zwischen 6s jazz und 10s jazz sind es nur 20-30€ unterschied.
der 55er macht auch locker 80-90A peaks mit.
das 8s experiment ist keine gute idee, schon gar nicht als 1p.
und ich kann dir jetzt schon sagen, daß kontronik davon abraten wird.
TDR
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#8
So, mittlerweile haben beide 8S Packs jeweils ihre 15 Zyklen durch und der Align Regler lebt noch.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#9
Hi Thomas,
wie sieht es Leistungsmässig aus mit den FePos und 8S, ist der Motor der Originale (L, XL)? Ich bin am Überlegen den Trex mit einer 10S Ausstattung auszurüsten und ihn dann mit 12S LiFePos betreiben.
wie sieht es Leistungsmässig aus mit den FePos und 8S, ist der Motor der Originale (L, XL)? Ich bin am Überlegen den Trex mit einer 10S Ausstattung auszurüsten und ihn dann mit 12S LiFePos betreiben.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#10
Servus Eugen,
laut meinem Freund haben beide Packs jetzt über 60 Zyklen durch und der Regler lebt noch...bei Runryder stand einer drin der den Align Regler schon länger an 10 Fepo´s quält...
Von der Leistung her geht er besser als mit einem 6er Lipo Pack, Timer steht auf 4 Minuten mit reserve für den Rückflug...
Gruß Thomas
laut meinem Freund haben beide Packs jetzt über 60 Zyklen durch und der Regler lebt noch...bei Runryder stand einer drin der den Align Regler schon länger an 10 Fepo´s quält...
Von der Leistung her geht er besser als mit einem 6er Lipo Pack, Timer steht auf 4 Minuten mit reserve für den Rückflug...
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#11
ganz vergessen...ist der 600XL Motor drin.
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit