Starterfreilauf dreht schwer....

Antworten
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#1 Starterfreilauf dreht schwer....

Beitrag von Fabian »

Hallo an alle!

Hab gestern ne Nachtschicht eingelegt und hab angefangen meinen 600N Pro zu bauen! Nur jetzt hab ich ein Problem!

Wenn ich den OS einbaue, dann dreht sich die Starterwelle in Freilaufrichtung ziemlich schwer und es "kratzt" richtig.... Sobald ich den Motor festschraube fängt es an! Ich bekomm das einfach nicht leichtgängig!

Was meint ihr dazu? Gibts da irgendwelche tricks?

Oder soll ich einfach mal ein paar mal fliegen?

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Du hast den Motor verkantet eingebaut. Der Starteradapter muss absolut leichtgängig in Freilaufrichtung drehen. Motorschrauben lösen und solange probieren, bis er richtig sitzt. Möglicherweise hast Du das Chassis verspannt aufgebaut, aber versuch erstmal den Motor richtig auszurichten. Bei mir hat es auch einige Versuche gekostet.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#3

Beitrag von Chris92 »

Hi,

bei mir "kratzt" der Freilauf auch, leichtgängig ist auf jeden Fall was anderes :?
Bei mir liegt es aber nicht an einer Verkantung, der Freilauf geht auch so schwer, wenn ich die Kupplung ohne Motor einsetze und drehe.
Auch ölen hat nicht geholfen :(

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Es geht nur um den Starterkonus! Beim Motoreinbau fungiert der quasi als Einbauhilfe um sicherzustellen das der Motor korrekt ausgerichtet ist. Wenn er kratzt und sich mit fühlbarem Wiederstand drehen lässt (in Freilaufrichtung) ist ganz sicher etwas nicht richtig. Entweder sind die Lager hin, oder der Motor ist eben verkantet. Das beschert einem dann unsauberen Lauf, Vibrationen und erhöhten Kupplungs- und Lagerverschleiss.

Wenn Dein Hauptfreilauf kratzt, hast Du vielleicht die Schraube am HZR zu fest angezogen. Die drückt dann die Freilaufhülse zusammen und das Ganze fängt an sich zu verklemmen und kann sich im schlechtesten Fall komplett festfressen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Chris92 hat geschrieben:wenn ich die Kupplung ohne Motor einsetze und drehe.
Auch ölen hat nicht geholfen :(

Gruß
Chris
Die Glocke alleine? Das ist nicht normal. Das würde ich mir mal genauer ansehen. Das Ganze läuft doch in Kugellagern. Selbst wenn die defekt sind dürfte es nicht bedeutend schwerer laufen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#6

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich meine, dass der Kupplungsfreilauf auch ein bisschen kratzt, wenn ich die Starterwelle darin drehe, ohne dass der Motor eingebaut ist, der Freilauf vom Raptor ging da leichter.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Bederl
Beiträge: 122
Registriert: 20.09.2006 19:52:54
Wohnort: Ingolstadt

#7

Beitrag von Bederl »

Wenn das ganze schon krazt ohne Motor schraub alles raus und schau ob dir nicht Schraubensicherung ins Lager gekommen ist. Könnte alles sein. Wenn es dann leicht geht muß nur der Motor gerade rein. War bei mir in 5 min alles erledigt. Viel erfolg

Peter
T-Rex 600 Nitro, 50er Hyper, 401 usw..
Graupner MC22
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

Bei mir geht es auch ein wenig schwerer und hat ein kratzendes "knirschendes" Gefühl beim drehen...

SPAWNI
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von SPAWN »

Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, ich hab den Freilauf noch mal ausgebaut gereinigt und eingeschoben, nun isser leichtgängiger und knirscht auch nicht mehr so dolle.. Staub?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“