Castle Creations Phönix 35 oder 45

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 Castle Creations Phönix 35 oder 45

Beitrag von RedBull »

Hallo,

bin in einer Woche wieder in Florida und will mir den Phönix 35 mitnehmen, glaubt ihr, ist der für den MT mit Originalmotor OK oder solte ich lieber zum Phönix 45 greifen?

Hier die Links zu den beiden ESCs


Phönix 35
Phönix 45

Welcher Motor wäre denn als Tuningmotor für den MT interessant, könnte ich dann auch gleich shoppen!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

hm..... gute Frage, hast du die Möglichkeit, irgendwie mal zu einem der US-Heliflieger Kontakt aufzunehmen ? Der MT erfreut sich da ja auch steigender Beliebtheit, und vielleicht kannst du da auch noch gute Tuning-Tipps herbekommen. Notfalls mal im Knideedge-Forum kurz posten, wer aus der Ecke Floridas vertreten ist, in die du dich machst. Die Jungs sind normalerweise ja immer für´n Meet & Greet zu haben.

Hoffe du hast mit dem Wetter Glück, im August isses ja schön heiß, geht aber Richtung "Regenzeit" und die Luftfeuchte geht Richtung 90% ... In welche Ecke geht´s denn ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#3

Beitrag von Heli »

Hi!

Also ich hab den Phoenix 45 in ner Fläche drin und bin damit sehr zufrieden. Ich persönlich hab auch immer gern etwas Reserve, die 20$ mehr würd ich schon investieren :wink:

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
peter.stegemann

#4

Beitrag von peter.stegemann »

Bei den Phoenixen lieber etwas Reserve lassen, in der Anleitung steht extra, dass die Stromangaben davon ausgehen, dass der Regler im Luftstrom liegt - und das tut er unter der Haube wohl nicht.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5

Beitrag von RedBull »

Crizz hat geschrieben:Hoffe du hast mit dem Wetter Glück, im August isses ja schön heiß, geht aber Richtung "Regenzeit" und die Luftfeuchte geht Richtung 90% ... In welche Ecke geht´s denn ?
Wir haben viele Freunde in der Gegend von Naples (Westküste), unser Haus ist auf Marco Island! Verbringe eigentlich seit zehn Jahren jeden Urlaub in Florida, das Wetter kann um diese Jahreszeit schon verrrückt spielen, vor allem die Gewitter haben es in sich, trotzdem bekomme ich sicher genug Sonne ab :D

Wegen dem Motor werde ich mal im RunRyder Forum suchen!

So long
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Naples war ich auch mal, Bekannte besucht. Leider nur ne Woche, da war der Jetlag schon hart. Und baden in Sanibel war schon kein Spaß mehr, wenn der Golf über 30° hat und der Sand einem die Sohlen röstet...

Spaßig fand ich vor allem den Airport von Ft. Myers und die Abfertigung dort - irgendwie müssen die zu der Zeit selbst teilweise unterm Wetter leiden.

Auf jeden Fall viel Spaß und viel Erfolg beim shoppen !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#7

Beitrag von RedBull »

Wann warst du in Naples? Der Airport in Ft. Myers wurde in den letzten Jahren komplett umgebaut und ist mittlerweile ein "richtiger" Flughafen!

Ja die Hitze und Luftfeuchtigkeit lässt die Menschen dort um einiges langsmer laufen! Ich finde es geil wenn das Meer so warm ist, am Strand liege ich eigentlich nie da ich entweder mit dem Boot oder Jet Ski unterwegs bin.

Die Koffer sind bei der Rückreise sicher über voll beim aktuellen USD Kurs!

Werde mir u.A. wahrscheinlich auch eine DX-7 mitnehmen.

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Is schon bisl her, ich glaub das war August 2002 - also nicht gerade "up-2-date" ;)

Wir kamen leider nicht zum Bootfahren, was verschiedene Gründe hatte - wär hier aber fehl am Platz.

Auf jeden Fall beneide ich dich um deinen Trip - hat mir damals sehr gut gefallen. Irgendwann geht´s da auch nochmal hin.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rotator
Beiträge: 47
Registriert: 25.11.2005 16:26:16
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Rotator »

Hallo Martin,
ich hab in einem 450er Rex einen Jamara Xenon 35 drin, der ja baugleich ist. (mit 450th Motor) Temperatur ist gar kein Thema, nur Eines ist bei dem Regler ein Thema. Und zwar in zügig geflogenen Rechtskurven merkt man deutlich wie der Regler am Arbeiten ist die Drehzahl zu halten, wenn der Heckrotor mehr Dampf braucht. Im Vergleich zum Jazz ist der Unterschied deutlich spürbar, beim Jazz 40-6-18 ist davon nichtsd Spürbar. Im Stellermodus funkt der Xenon einwandfrei und er hat ja einige Parameter die man einstellen kann. Ich muß dazu sagen, dass ich kein Updatekabel habe und mein Regler etwas älter wie 1 Jahr ist.
Gruß Ralph
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Zwischen der Firmware der Verkaufsversion und den aktuellen aus dem Netzt liegen Welten - die katuelle macht da gleich 'n richtigen regler draus.

Aufpassen, dass Du eine version mit dm "dicken" BEC erwischt, da wurde irgendwan mal was geändert.

Prog-kabel beim Phoenix/Xenon ist eigentlic m.E. unverzichtbar...

Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“