Wie viel wiegt euer Fun Jet?

Benutzeravatar
3D Freddy
Beiträge: 23
Registriert: 17.03.2007 07:54:10
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

#1 Wie viel wiegt euer Fun Jet?

Beitrag von 3D Freddy »

Hallo,
mit welchen Komponenten wiegt euer Fun Jet wie viel?

Meiner wiegt 535 Gramm mit folgender Ausstattung:

2x HS 65 HB
1x Align 430l
1x Jazz 40-6-18
1x Cam Speed Prop 5.5x4.3 von Graupner
1x SMC-14 von Graupner
2x Kokam 11,1 Volt 2000mAh

Ist das ein gutes Gewicht :?:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Mein FJ wiegt 490g mit folgender Ausstattung:

Motor/Regler von Jürgen
2x HS55
SMC16Scan
Kokam 2100 H5
Graupner Speedprop 6x5,5

Nu kommt noch etwas Farbe/Aufkleber auf den Styro-Bomber, damit ich nach dem Erstflug auch die Einschlagstelle besser finde ;-)

Ist das ein gutes Gewicht?
Dein Gewicht hört sich normal an, wobei laut Foren, alles von 300g bis 1000g möglich ist. Je nach Antrieb.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#3

Beitrag von waldo »

Einschlagstelle besser finden ist gut,
darum meine Unterseite knallig orange.....,
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
AJ
Beiträge: 362
Registriert: 09.05.2007 10:10:19

#4 Re: Wie viel wiegt euer Fun Jet?

Beitrag von AJ »

3D Freddy hat geschrieben: 2x Kokam 11,1 Volt 2000mAh
Warum fliegst du mit 2 Lipos zugleich? Nimm einen raus, das spart Gewicht
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie viel wiegt euer Fun Jet?

Beitrag von Juergen110 »

AJ hat geschrieben:
3D Freddy hat geschrieben: 2x Kokam 11,1 Volt 2000mAh
Warum fliegst du mit 2 Lipos zugleich? Nimm einen raus, das spart Gewicht
Bild
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#6

Beitrag von shamu »

Moin,

2 x HS81MG
Scan DS6
Align 430 XL
Kontronik PIX 4000
Saehan 11,1V 2500mAh
Cam Speed Prop 4,7 x 4,7

Gewicht: 620g
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7

Beitrag von -Didi- »

waldo hat geschrieben:Einschlagstelle besser finden ist gut,
darum meine Unterseite knallig orange.....,
Knallig gelb ist die Unterseite auch schon...fehlen noch rot und schwarz und Aufkleber!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Werd mir ueber den Winter auch einen Funjet fuer nebenbei bauen.
Und da Lese ich gerade das hier auch der Motor geflogen wird denn ich
nutzen moechte, deshalb frage ich hier mal nach:

Moechte wie gesagt meinen alten Rex Antrieb nutzen(430L, BL35G).
Hab schon Propeller getestet und am Boden scheint 4,7x4,7CamSpeed der
einzigste zu sein wo der der Strom unter 40A bleibt. Hab noch mit 5x5 und
6x4,3 probiert aber da gehts eher Richtung 50A, das wird der Regler und
Motor nicht lange mitmachen...
Wie geht der Funjet mit 430L und 4,7x4,7 Propeller? Ist damit an laenger
Senkrecht zu denken? Habe noch keinen mit diesem Motor fliegen sehen...
Als Akkus moechte ich erstmal meine Alten Kokam15c nutzen bis sie Tot sind.
Und dann 2100er H5 Zellen, jeweils als 3s.

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#9

Beitrag von shamu »

Servus Andre,

ein Kollege von mir fliegt mit der Konfig. Geht super auch Senkrecht.
Er fliegt allerdings auch die 2500er Saehan (Gewicht ca. 180g).
Flugzeit liegt damit bei gut 6min...
Er fliegt auch mit der Cam Speed Prop 4,7x4,7
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Mantis »

Hallo Stephan,

Genau das wollt ich hoeren, danke! Kurze Flugzeiten bin ich ja eh vom Rex
gewohnt. Was lange in der Luft ist hat auch keine Power :wink: ...

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Juergen110 »

Mantis hat geschrieben: Was lange in der Luft ist hat auch keine Power :wink: ...
Was kurz in der Luft ist, könnte einen gaaanz miesen Wirkungsgrad haben :shock: :roll: :wink:


:laughing5:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Mantis »

Hallo nochmal,

Ich konnt es nicht lassen und hab den Align Motor vorgestern in einen
SpaceScooter reingesetzt (EWD ist Optimiert..). Allerdings mit 5x5 Latte
und 47A Strom bei Vollgas am Boden mit einem alten 3s Akku.
Ergebniss: Wie ein alter Turbo...erst kommt lange nichts, wenn eine
bestimmte Geschwindigkeit ueberschritten ist geht er Ploetzlich ab wie ein
Luzi! Leider hat es mir Gestern und Heute jeweils ein Motorkabel am Gold-
stecker abgeloetet nach etwa 2-3min Flugzeit so das es kein langer Spass
war. Da werd ich im Funjet woll den Motor direkt mit dem Regler verloeten...
Der Align Regler hat es Problemlos mitgemacht ohne zu Heiss zu werden.
Freu mich schon auf den FunJet wie vor einem Jahr auf den Rex...

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#13

Beitrag von shamu »

Servus Andre,
ich hab am Funjet die 3,5er Goldies zwischen Regler und Motor, das passt schon, und im Notfall beim Crash ist das dann eh die "Sollbruchstelle". Ich bin letztens etwas zu schnell gelandet und der FJ hat sich überschlagen -> Akku hats zusammen mit dem Regler auf die Wiese geworfen.... ;-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von -Didi- »

Entwedersind die Aufkleber und die Farbe so schwer, oder ich habe das Gewicht falsch abgelesen.

Inzwischen komme ich auch auf knapp 580g.
Aber auch damit fliegt er für mich schnell und spontan genug!


Lieben Gruß
Didi, der trotz Helisucht jetzt schon den Funjet nicht mehr missen will...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#15

Beitrag von shamu »

Servus Didi,
sevenfifty hat geschrieben:Entwedersind die Aufkleber und die Farbe so schwer, oder ich habe das Gewicht falsch abgelesen.
...
...mach doch einfach die Farbe und die Aufkleber noch mal runter :-)
sevenfifty hat geschrieben: Inzwischen komme ich auch auf knapp 580g.
Aber auch damit fliegt er für mich schnell und spontan genug!
Also háb ich hier wohl mit 620g den Preis für die "Dicke Berta" gewonnen, aber auch damit geht er wie ne Rakete :-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Antworten

Zurück zu „FunJet“