L 500 3D
#17
Das siehst du richtig.
Von dem Preis fürs V-Stabi solltest du aber noch den Preis eines guten Gyros abziehen, denn den braucht man mit V-Stabi nicht mehr.
Das macht zwar das Preis/Leistungsverhältnis besser, aber geschenkt ist V-Stabi trotzdem noch nicht
Von dem Preis fürs V-Stabi solltest du aber noch den Preis eines guten Gyros abziehen, denn den braucht man mit V-Stabi nicht mehr.
Das macht zwar das Preis/Leistungsverhältnis besser, aber geschenkt ist V-Stabi trotzdem noch nicht

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#18
Naja lass es dann, ohne den Gyro, 400EUR kosten.
Das is trotzdem noch ein hoher Betrag.
Jetzt müsste man wissen wieviel länger man mit einem Akku durch das System fliegen kann.
Dann könnte man es umrechnen.
Denn durch den geringeren Verbrauch, sinken ja dann die Stromkosten pro Sekunde Flug

Das is trotzdem noch ein hoher Betrag.
Jetzt müsste man wissen wieviel länger man mit einem Akku durch das System fliegen kann.
Dann könnte man es umrechnen.
Denn durch den geringeren Verbrauch, sinken ja dann die Stromkosten pro Sekunde Flug

MfG Dominik
#19
Da müsste man schon seeeeehr lange und viel fliegen das man die 400€ durch die längere Flugzeit wieder reinholt.
Is einfach eine nette kleine technische Spielerei die ich genauso wenig brauche wie einen Modellheli. Aber einen Heli hab ich mir trotzdem gekauft...
...wahrscheinlich auch ein V-Stabi(oder ähnliches System)

Is einfach eine nette kleine technische Spielerei die ich genauso wenig brauche wie einen Modellheli. Aber einen Heli hab ich mir trotzdem gekauft...
...wahrscheinlich auch ein V-Stabi(oder ähnliches System)

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
#20
Das mit der Flugzeit war ja auch nur ein kleiner Spassnotavalible hat geschrieben:Da müsste man schon seeeeehr lange und viel fliegen das man die 400€ durch die längere Flugzeit wieder reinholt.![]()
Is einfach eine nette kleine technische Spielerei die ich genauso wenig brauche wie einen Modellheli. Aber einen Heli hab ich mir trotzdem gekauft...
...wahrscheinlich auch ein V-Stabi(oder ähnliches System)

ich finde es auch ne nette Sache, wenn man das Geld dafür hat, wieso nicht.
Da würde ich es mir wohl auch holen, finde das sieht irgendwie cool aus ohne Paddel
MfG Dominik
#21
jo, wenn Geld keine Rolex spielt, was La costet dann schon ein Rigid-Kopf. Wär dann auch nicht das einzige, ich denk dann hätt ich auch an Scale meinen Spaß.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#22
Hi,
ich hab gerade meinen L10 3D mit dem V-Stabi Kopf der Helicommand Rigid ausgerüstet, und ich muss sagen ich bin schwer begeistert.
Ich selbst sehe mich auch noch als Anfänger und trotzdem muss ich sagen, die Elektronik ist spitze. Den Heli gut abgestimmt, und er fliegt superruhig.
Ich kann zwar nichts zum V-Stabi sagen, aber der Rigidmode (und auch nur den nutze ich) der Helicommand funktioniert sehr gut.
Kostet allerdings auch ca. 430 Euro. Ein Heckkreisel ist hier auch eingebaut.
ich hab gerade meinen L10 3D mit dem V-Stabi Kopf der Helicommand Rigid ausgerüstet, und ich muss sagen ich bin schwer begeistert.
Ich selbst sehe mich auch noch als Anfänger und trotzdem muss ich sagen, die Elektronik ist spitze. Den Heli gut abgestimmt, und er fliegt superruhig.
Ich kann zwar nichts zum V-Stabi sagen, aber der Rigidmode (und auch nur den nutze ich) der Helicommand funktioniert sehr gut.
Kostet allerdings auch ca. 430 Euro. Ein Heckkreisel ist hier auch eingebaut.
Gruss
Olli
Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Olli
Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
#23
Der Rex 500 wird entgegen den ursprünglichen Erwartungen einen Tick kleiner ausfallen. Grösse vergleichbar mit dem Hirobo Lepton. Weihnachten 07 ist wohl derzeit Stand der Dinge und ein Rigidsystem ist wohl auch in der Mache
(Wer mit Euros nicht übermässig ausgestattet ist, sollte die Einführung des Align Systems vielleicht noch abwarten, denn da dürfte preislich erstmal richtig Bewegung in die Geschichte kommen)

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#24
Ah, gut zu wissen. Ich dachte der Rex wäre die gleiche Größe.Chris_D hat geschrieben:Der Rex 500 wird entgegen den ursprünglichen Erwartungen einen Tick kleiner ausfallen. Grösse vergleichbar mit dem Hirobo Lepton.
Danke Chris

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7