Align BL35X mit externen BEC - dann gut??

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Align BL35X mit externen BEC - dann gut??

Beitrag von rex_freund »

hallo zusammen,

wenn man den align regler entlastet und ihm ein externes BEC gibt (z.b 4 nimh zellen), ist er dann zuverlässig und gut? klar an jazz kommt er wohl nicht ran, aber ausfälle des BEC wären dann weg.

wieviel mah sollte so ein akku haben? und reichen 4 stück? und welche 2/3 oder AA? je leichter desto besser denk ich.

oder bleibt der regler dann auch noch unzuverlässig?
...
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Ich hatte mit dem Regler keine Probleme, man sollte ihn halt an einer gut belüfteten Stelle hinsetzen und nicht unter Teillast betreiben.

Du kannst einen 4 Zellen Akku ohne weiteres benutzen als Stromversorgung, nur ist dies bei einem "kleinen" Rex schon ne Menge Mehrgewicht. Ich würde weiterhin das Bec benutzen...

SPAWNI
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#3

Beitrag von rex_freund »

ich würden den regler gern vorne unter dem schrägen akku-halter platzieren. oder wirds ihm da zu warm? die haube hat unten schon den große öffnung und auf der seite die schlitze, aber reicht das für ihn?
...
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Ja dicke.. ich hatte ihn auch unter der Haube.. Darfst ihn halt nicht im Teillastbereichen betreiben.. das mag er nicht..

Teilweise hatte ich meine Regler auch unter dem Heli (zwischen dem LG) Da liegt er schön im Fahrtwind..

SPAWNI
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#5

Beitrag von rex_freund »

hi SPAWNI

danke dann werd ich das mal versuchen. sieht doch schöner aus, wie aktuell. jetzt hängt er an der seite, nach der haube. gruss robert
...
Benutzeravatar
Stefan B.
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2006 12:15:30
Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld

#6

Beitrag von Stefan B. »

ich flieg sogar mit dem 25A regler von align.

hab den extrem dicken schrumpfschlauch entfernt, einen kühlkörper aufs blech, und dann wieder eingeschrumpft. den kühli hab ich dann wieder frei geschnitten.

den regler hab ich unter das HZr platziert.
im regelmodus hatte ich ständig probleme, selbst bei einer gasgerade von über 80%

nun flieg ich mit einer gaskurve, und hab keine probleme. der regler wird kaum lauwarm am 430L motor.

ich fliege allerdings auch sehr gemächlich. bin noch anfänger, und fliege selten.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte


Status : ohne trainer-gestell..
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“