Hallo zusammen,
möchte mich heute mal erkundigen nach ein paar Dingen, die mich generell Interresieren, bevor ich mich wieder diesem Hobby hingebe. Ich habe nämlich vor ca. 10 Jahren schon mal einen Hubi gehabt mit verbrenner. War laut und schmierig, aber damals war ein E-Heli nicht alltäglich. Jetzt möchte ich gerne einen kleinen E-Heli haben, aber...
1. darf ich mit einem Fluggerät unter 5 kg Wild (d.h. nicht in einem Verein auf einem Fluggelände) fliegen ?
2. muß ich eine Versicherung haben, oder ist es nur Ratsam für einen Anfänger ?
3. gibt es kleine E-Helis (z.b. Mini Titan), den ich mit einer F14 steuern kann ? Das ist meine Fernbedienung für andere Modelle, die hat keinerlei elektronische Mischer anbord. Aber sie ist auf 5 lineare Kanäle und 3 Schaltkanäle ausgebaut.
4. wenn meine F14 nicht möglich ist, was haltet ihr von den Fernsteuerungen, die man bei vielen Heli´s dazubekommt ? taugen die was ?
So, 4 Fragen sollten erstmal reichen für meinen Wissenshunger.
ciao
inkyblue
4 kleine Fragen von einem Beginner
#2
Hallo!
zu1,
ja, darfst du, nur halt etwas weiter weg von Häusern und so
zu2,
Es ist nicht vorgeschrieben, sollte man jedoch UNBEDINGT machen, kostet nicht so viel und macht wirklich sinn, denn auch mit einem kleinen Heli kann man nen enormen Schaden verursachen (wenn z.B. eine Person verletzt werden würde!)
z.B. beim DMFV, da aber bitte inkl. dem "Wildfliegerschutz". Heißt bei denen glaub ich Extra-Versicherung oder so.
zu3,
Kann ich leider nicht sagen, wenn du dir nen Heli mit 120° Anlenkung kaufst wird es problematisch, da ja diese Digital abgearbeitet werden muss.
zu4,
Alles aufwärts der MX12 passt, also z.B.
MX12, MX16s, FX18 (da gefällt mir das menü rein gar nicht), FF9, MX22 und halt alle möglichen Edel-Funken!
Bei den Pult-Sendern kenn ich mich nicht aus.
Hoffe ich konnte weiterhelfen!
Beste Grüße
Fabian
zu1,
ja, darfst du, nur halt etwas weiter weg von Häusern und so
zu2,
Es ist nicht vorgeschrieben, sollte man jedoch UNBEDINGT machen, kostet nicht so viel und macht wirklich sinn, denn auch mit einem kleinen Heli kann man nen enormen Schaden verursachen (wenn z.B. eine Person verletzt werden würde!)
z.B. beim DMFV, da aber bitte inkl. dem "Wildfliegerschutz". Heißt bei denen glaub ich Extra-Versicherung oder so.
zu3,
Kann ich leider nicht sagen, wenn du dir nen Heli mit 120° Anlenkung kaufst wird es problematisch, da ja diese Digital abgearbeitet werden muss.
zu4,
Alles aufwärts der MX12 passt, also z.B.
MX12, MX16s, FX18 (da gefällt mir das menü rein gar nicht), FF9, MX22 und halt alle möglichen Edel-Funken!
Bei den Pult-Sendern kenn ich mich nicht aus.
Hoffe ich konnte weiterhelfen!
Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
#3
Ja, wenn du eine Versicherung hast und gewisse Vorraussetzungen erfüllt sind (z.B. Elektro, oder bei verbrennern 3(???)km von einem Wohngebiet (ab 3 bewohnten Häusern) entfernt bist uvm.....1. darf ich mit einem Fluggerät unter 5 kg Wild (d.h. nicht in einem Verein auf einem Fluggelände) fliegen ?
Ohne kannst du im Schadensfall Haus und Hof verlieren. Niemals ohne -Versicherungen nützen, denn, sie schützen2. muß ich eine Versicherung haben, oder ist es nur Ratsam für einen Anfänger ?
Da kannst du z.B. nen Piccolo mit fliegen. Aber dann wirds auch schon eng3. gibt es kleine E-Helis (z.b. Mini Titan), den ich mit einer F14 steuern kann ? Das ist meine Fernbedienung für andere Modelle, die hat keinerlei elektronische Mischer anbord. Aber sie ist auf 5 lineare Kanäle und 3 Schaltkanäle ausgebaut.
In der Regel halte ich nicht viel davon. Grad bei Walkera usw. mag ich die Qualität nicht. Aber für den Heli wo sie mitgeliefert wird, ist sie oftmals ausreichend.4. wenn meine F14 nicht möglich ist, was haltet ihr von den Fernsteuerungen, die man bei vielen Heli´s dazubekommt ? taugen die was ?
Ich würde die F-14 in die Bucht setzen und mir von dem Erlös + bisl Kleingeld einen neuen Sender, z.B. FX-18 kaufen. Das ist dann eine Investition für die Zukunft.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
@inkyblue:
zu1)
unter 5Kg darfst Du elektrisch wo Du willst - Aussnahmen sind zB Flughäfen und deren nähere Umgebung (ca? 2km), Natur/Vogelschutzgebiete und Kindergärten sollten eigentlich tabu sein. Du benötigst aber die Erlaubnis von dem Besitzer des Grundes, von dem Du startest.
Zu 2: Du MUSST Haftplichtversichert sein - mit dem passenden Zusatz für Modelfliegerei - hatten wir hier aber schon öfters - suche mal Versicherung
zu 3:
Du könntest eigentlich alle Helis mit mechanischer (90-grad) Mischung fliegen (Rex HDE, ECO 8 mit Mischer, Piccolo mit Piccobaord, ECO7, sogar alle Rappis). Tun würde ich das aber nicht wirklich - ausser vielleicht beim Piccolo und ECO7. Mit dem MT gehts def. nicht, der hat einen 120Grad-Mischung (oder du brauchst von TT diesen "Zauberwürfel" - so es den den wirklich gibt)
zu 4: kaufe Dir lieber einen "Einstiegssender" nach Persönlichem Geschmack (Mx12, FX18v2..) die beigelegten Sender funktionieren entweder auch nicht besser/anders als Dein vorhandener oder - oft bei Walkera und Co - gar nicht, weil sie sich nicht an PPM-Standards halten sondern die Hersteller da ihr eigenes Süppchen kochen. Und Du kannst auch nicht erwarten, das der Hersteller bei einem 200€-Komplett-Paket eine Funke beilegt, mit der man alle anderen Modell vernünftig nutzen kann.
Grüsse Wolfgang
zu1)
unter 5Kg darfst Du elektrisch wo Du willst - Aussnahmen sind zB Flughäfen und deren nähere Umgebung (ca? 2km), Natur/Vogelschutzgebiete und Kindergärten sollten eigentlich tabu sein. Du benötigst aber die Erlaubnis von dem Besitzer des Grundes, von dem Du startest.
Zu 2: Du MUSST Haftplichtversichert sein - mit dem passenden Zusatz für Modelfliegerei - hatten wir hier aber schon öfters - suche mal Versicherung
zu 3:
Du könntest eigentlich alle Helis mit mechanischer (90-grad) Mischung fliegen (Rex HDE, ECO 8 mit Mischer, Piccolo mit Piccobaord, ECO7, sogar alle Rappis). Tun würde ich das aber nicht wirklich - ausser vielleicht beim Piccolo und ECO7. Mit dem MT gehts def. nicht, der hat einen 120Grad-Mischung (oder du brauchst von TT diesen "Zauberwürfel" - so es den den wirklich gibt)
zu 4: kaufe Dir lieber einen "Einstiegssender" nach Persönlichem Geschmack (Mx12, FX18v2..) die beigelegten Sender funktionieren entweder auch nicht besser/anders als Dein vorhandener oder - oft bei Walkera und Co - gar nicht, weil sie sich nicht an PPM-Standards halten sondern die Hersteller da ihr eigenes Süppchen kochen. Und Du kannst auch nicht erwarten, das der Hersteller bei einem 200€-Komplett-Paket eine Funke beilegt, mit der man alle anderen Modell vernünftig nutzen kann.
Grüsse Wolfgang
#5
Danke erst einmal,
mit der dazugelieferten Funke bei 200€-Heli´s kann man aber den Heli, wo er bei ist, schon steuern ? Oder sind die Qualitativ so schlecht ??
ciao
inkyblue
mit der dazugelieferten Funke bei 200€-Heli´s kann man aber den Heli, wo er bei ist, schon steuern ? Oder sind die Qualitativ so schlecht ??
ciao
inkyblue
ciao inkyblue
Wann kommt die nächste Antwort ?

Wann kommt die nächste Antwort ?

#6
Du solltest dann eher in der Klasse zwischen 200.- und 300.- suchen, z.B. DF 37 V2 oder DF 64. Die Funken sind zwar nicht der Brüller, aber sind PCM und versehen in den Modellen einen brauchbaren Dienst. Die Gerätschaften unter 200.- sind meist irgendwelche Nachbauten von nicht gerade atemberaubender Qualität, für die man shcnell nochmal das gleiche an Ersatzteilen ausgegeben hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
2) Versicherung ist Pflicht. Ohne darfst nicht starten. Auch nicht wild.
3+4) Absolutes Minimum ist eine MX12, ab ca. 70-80,- Euro.
3+4) Absolutes Minimum ist eine MX12, ab ca. 70-80,- Euro.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.