Rappi mit OS 50 Hyper Welche Temp habt Ihr so ?
#1
@Tobias
Mach mal langsam mit dem Neuen, der ist nach 12 Litern noch lange nicht eingelaufen. Allerdings ist die Temp wirklich schon sehr hoch, bei 1 Umdrehung und 8 Knacken. Am besten gehst Du mit der Drehzahl auf ca. 1800 bis 1850 runter bis Du 25 Liter durch hast. Auch mit der Drehzahl geht der Heli sehr gut.
Mach mal langsam mit dem Neuen, der ist nach 12 Litern noch lange nicht eingelaufen. Allerdings ist die Temp wirklich schon sehr hoch, bei 1 Umdrehung und 8 Knacken. Am besten gehst Du mit der Drehzahl auf ca. 1800 bis 1850 runter bis Du 25 Liter durch hast. Auch mit der Drehzahl geht der Heli sehr gut.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#2
@Jo mach das mal und Du wirst sehen, dasSystem ist schön ruhig und die Leistung auch sehr gut. Berichte mal um wieviel Grad die Temperatur runter geht.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#3
Sind 25 Liter nicht etwas viel zum Einlaufen eines 50ers?
Nach 200 Liter ist der doch schon fast am Ende

Nach 200 Liter ist der doch schon fast am Ende

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4
10 % der Gesamtlaufleistung passt schonChris_D hat geschrieben:Sind 25 Liter nicht etwas viel zum Einlaufen eines 50ers?![]()
Nach 200 Liter ist der doch schon fast am Ende

@Tobias
Sieh mal zu, dass Du möglichst nicht über 135 Grad max kommst.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#5
Mein YS50 hat bei 225°C nochmal kurz gezischt und war dann platt
Nicht aufgepasst
Der OS hat so um die 110°C mit 30% Nitro bei ähhm relativ viel Drehzahl


Der OS hat so um die 110°C mit 30% Nitro bei ähhm relativ viel Drehzahl

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6
Hört doch mal mit dem Temperatur-Blödsinn auf.
Tobias hat noch nichtmal geschrieben, wo er den Sensor plaziert hat -
und selbst dann ist die Temperaturmessung weder vergleichbar noch
sonderlich aussagekräftig.
Das einzige was die Zahl bringt ist ein Vergleich wenn er Sprit, Kerze
oder Motoreinstellung wechselt - und das nur für sein Modell.
Wo TomTomFly recht hat, ist aber das der Motor noch nicht gut genug
eingelaufen ist - die 12 Liter entsprechen einer Laufzeit von ca. 4-5 Stunden,
das reicht bei weitem nicht um "Vollgas" zu geben.
dem Motor nicht genügend Zeit gibt? Werner Frings schreibt von 20 Stunden Einlaufzeit - das macht 40-50 Liter...
Tobias hat noch nichtmal geschrieben, wo er den Sensor plaziert hat -
und selbst dann ist die Temperaturmessung weder vergleichbar noch
sonderlich aussagekräftig.
Das einzige was die Zahl bringt ist ein Vergleich wenn er Sprit, Kerze
oder Motoreinstellung wechselt - und das nur für sein Modell.
Wo TomTomFly recht hat, ist aber das der Motor noch nicht gut genug
eingelaufen ist - die 12 Liter entsprechen einer Laufzeit von ca. 4-5 Stunden,
das reicht bei weitem nicht um "Vollgas" zu geben.
Schonmal überlegt, das das damit zusammenhängen könnte, das manNach 200 Liter ist der doch schon fast am Ende
dem Motor nicht genügend Zeit gibt? Werner Frings schreibt von 20 Stunden Einlaufzeit - das macht 40-50 Liter...
Zuletzt geändert von TommyB am 04.08.2007 00:05:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#7
Er ist noch nicht soweit - und 1800 Touren sind doch auch OK.Tobi1910 hat geschrieben:
110 Grad im Max. speicher mehr nicht ????
Gibts doch nett, was ist mit meinem Motor
Schonen am Anfang - sonst früher Tod.
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#8
@Tobias
Besser ist das, sonst ist er wirklich schnell hin. Das kann richtig schöne eckige Löcher im Kolben geben, sieht aus wie rausgeschlagen
Besser ist das, sonst ist er wirklich schnell hin. Das kann richtig schöne eckige Löcher im Kolben geben, sieht aus wie rausgeschlagen

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#9
Also mein OS Hyper hat eine max Temp von 129.8C° mit CP 20% Nitro bei einer Drehzahl am Kopf von 2100 im 3D mit max Pitsh +/-.
Bei normalen Rund Flügen kommt der nur auf max 87.9C° und mit ein paar überschlagen und rools höchsten auf 102,7C° eine kopfdrehzahl von 1800 Umdrehungen. Der Sensor ist am oberen Totpunkt bei mir platziert und wen man ins kurbelgehäuse greift ist auch normal warm länger als 3sec ohne das man sich die Finger verbrennen.
Und mit CP 30% geht der Hyper wie die Sau brutale 3D mit min malen drehzahlschwankungen. Ps.: Nicht von mir von einen Vereinskollegen so gut bin ich auch noch nicht aber bis zur nächsten saison bin ich dann sicher dann auch soweit um das ganze 3D Programm zu beherrschen.
Da weil reicht mir der CP 20%er für mein derzeitiges können.
mfg. Kiteboa
Bei normalen Rund Flügen kommt der nur auf max 87.9C° und mit ein paar überschlagen und rools höchsten auf 102,7C° eine kopfdrehzahl von 1800 Umdrehungen. Der Sensor ist am oberen Totpunkt bei mir platziert und wen man ins kurbelgehäuse greift ist auch normal warm länger als 3sec ohne das man sich die Finger verbrennen.
Und mit CP 30% geht der Hyper wie die Sau brutale 3D mit min malen drehzahlschwankungen. Ps.: Nicht von mir von einen Vereinskollegen so gut bin ich auch noch nicht aber bis zur nächsten saison bin ich dann sicher dann auch soweit um das ganze 3D Programm zu beherrschen.
Da weil reicht mir der CP 20%er für mein derzeitiges können.
mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
#11
@Tobi1910
Ich schätze so um die ca. 65l CP 15% und seit dem ich dann auf CP 20% ca. 20l durch.
Ich hab den Hyper mit Wechselder drehzahl einlaufen lasen und habe da immer geachtet das die Temp unter 100C° bleibt sobald die Temperatur wesentlich höher wurde hab ich Ihn Fetter gestellt .
In der Einlauf fasse merkt man das der Motor nach einiger zeit immer etwas kühler wird da hab ich in immer um ein paar Klicks auf die magere Seite gedreht und immer geachtet das er nicht wesentlich die 100C° überschreitet.
Die Einstellung des Hyper ist jetzt mit dem CP 20% ein und 1/4 umdrehungen.
Ich schätze so um die ca. 65l CP 15% und seit dem ich dann auf CP 20% ca. 20l durch.
Ich hab den Hyper mit Wechselder drehzahl einlaufen lasen und habe da immer geachtet das die Temp unter 100C° bleibt sobald die Temperatur wesentlich höher wurde hab ich Ihn Fetter gestellt .
In der Einlauf fasse merkt man das der Motor nach einiger zeit immer etwas kühler wird da hab ich in immer um ein paar Klicks auf die magere Seite gedreht und immer geachtet das er nicht wesentlich die 100C° überschreitet.
Die Einstellung des Hyper ist jetzt mit dem CP 20% ein und 1/4 umdrehungen.
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.
Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz
*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
#12
@Tobi
Was denn Fahrenheit
. Evtl. ist auch Dein Thermometer defekt ? Wichtig ist beim Rappen auch ein vernünftiger Lüftungskanal.
Was denn Fahrenheit

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#13
Ich habe nur Schüler mit Raptoren ich habe keinen. Frag doch mal Basti, der kann Dir evtl. helfen. Es gibt wohl für den Rappen Lüftungsführungen die ganz über den Zylinderkopf gehen und nicht so viel Kühlluft verbraten. Manche machen sich auch Verlängerungen aus Kunststoff rann.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#14
Hey Tobi,
Ich hab den Heli für Dich heut mal geschruppt...
Wenn ich ihm mit 2200 am Kopf Quäl, und zwar richtig
bekomm ich 144,0° im Peak auf die Uhr...
Also weiter suchen...
Gruß Basti
Ich hab den Heli für Dich heut mal geschruppt...
Wenn ich ihm mit 2200 am Kopf Quäl, und zwar richtig

Also weiter suchen...

Gruß Basti
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#15
Na in der Hose, aber meine Frau sagt ich darf keine Bilder an fremde Tobi´s schickenTobi1910 hat geschrieben:@ all wo habt Ihr Eueren?Basti hat geschrieben:Hey Tobi,
Ich hab den Heli für Dich heut mal geschruppt...
Wenn ich ihm mit 2200 am Kopf Quäl, und zwar richtigbekomm ich 144,0° im Peak auf die Uhr...
Also weiter suchen...![]()
Gruß Basti
Bilder sind von Vorteil


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.