Impeller vs Normale Propeller??

Antworten
Stanilo

#1 Impeller vs Normale Propeller??

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin!
Suche ein Modell,wo ich drauf Sparen kann!

Dachte einmal an ein Modell ab 130 cm Spannweite,(vieleicht Mustang)oder aber an
einen Schnellen Jet mit Impeller.

Habe aber Null Plan von Impeller,auch keinen aus der Nähe gesehen.

Bekommt man Modelle überhaupt Schnell mit Impeller?
Kann man da was an Blättern,Übersetzung usw Ändern?
Gruß Stanilo
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Harald,

es gibt reichlich sauschnelle Impellermodelle (schau mal bei Kyosho).
Aber auch langsame (Twister z.B.).

Spielen kann man da nur mit dem Motor. Mal eben den Lüfter zu wechseln ist meist ne echte Schnitzarbeit.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Ich kann von Impeller nur abraten.
Wenn man kein Plan von sowas hat endet das meist mit Frustration.
Die Teile müssen 100%ig zum Flieger passen. Unterdimensioniert fliegt der Flieger wie eine bleierne Ente und überdimensioniert wie ein Zigelstein. Zu dem ist das Fluggeräusch nicht gerade das angenehmste.
Muss aber jeder selber wissen. Ich bevorzuge lieber ordentliche Propellerantriebe.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Stanilo

#4

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Jeder hatte doch zu einem Punkt keine Ahnung?

Irgendwie muß man ja Anfangen,nur die Frage ob sich das vom
Prinzip Lohnt.
Klang,Geräusche,Laut ,Leise ist mir Wurst,finde sollte nur Schnell sein,
bedeutet ab 150 Aufwärt's.

Für mich geht's darum,Entweder Sau Schnell,oder Groß mit Schönem
Flugbild,wobei Mustang' mir im Moment am Besten Gefallen.

Gruß Stanilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#5

Beitrag von Basti »

Hi Harry,

Ich kenn Dich doch zu gut...

Schau Dir mal den Turn Left von Simprop an ;-) den kannst Du mit den Rex Akkus fliegen und der ist sauschnell... Ausserdem ist er robust und mit Flaps auch noch gut zu landen..

Impeller sind nicht so das Leistungswunder und wenn sie halbwegs das raushauen was der Motor bring kostet Dich so ein 70 Impeller OHNE Motor mal flott 100€ und mehr..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Stanilo

#6

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Basti:
Muß mir den mal Genauer Anschaun,weeeeenn wir uns mal sehen.

Gruß Harry
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

weeeeenn wir uns mal sehen.
^^ dann kannste den auch selber testen...
Ich übergeb Dir den oben und lande selber, alles andere wie Du magst :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“