Gas auf Schalter legen?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

Der Regler geht ins Setup weil er das Signal "Vollgas" bekommt - damit wird das Setup aufgerufen. Ergo haste irgendwo nen Schalter oder Hebel falsch stehen bzw. mußt noch Reverse drauflegen.

Der WKG soll auch im AVCS-Mode gestartet werden, das ist korrekt. Ansonsten zeigt er Fehlerblinken an, genau wie der GY-401 auch. Danach kannste AVCS auch über die Funke wieder abstellen, wenn du ohne Heading hold / Taillock fliegen willst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Des Setup gibts doch bei jedem Regler, oder nicht? (
Ja, aber jeder Regler kommt anders ins Setup.

Kann sein, dass Deiner, wenn er nicht mit 0 (evtl. in Deinem Fall -100) initialisiert wird, sofort ins Setup geht.
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#18

Beitrag von core021 »

So...glaub ich habs geschafft!

Wenn ich den vorderen Schalter aktiviere, ist die Stunt-Kurve drinnen...die hab ich mit 0-85-85....belegt...zur Sicherheit. Die normale Gaskurve ist durchgehend mit 85 belegt worden.
Wenn ich den Heli anstecke, dann im Stunt-Modus ( sonst bekomm ich gleich eine auf die Finger ), und wenn ich vom Heli weg bin, dann leg ich den Schalter um, und der Motor dreht hoch....andersrum müsste es auch funktionieren.... Wenigstens doch noch ein Erfolg an dem Tag...
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#19

Beitrag von core021 »

Allerdings leuchtet weiterhin die AVCS-LED am Gyro...soll aber nur bei Digital-Servos verwendet werden..hab aber keinen!
An der Funke kann ich ihn nicht umschalten...zumindest hab ich nix gefunden...Darf ich dann so nicht fliegen? Beziehungsweise nimmt da was Schaden?
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

ohaua, jetz wirfste aber einiges durcheinander : AVCS hat NIX mit Digitalservos zu tun ! AVCS ist der Headlock-Modus des Gyro, das darfste nicht mit dem "DS"-Schalter am Kreisel verwechseln - der muß bei nicht-digitalen Servos definitv auf "off" stehn und der gibt auch keine "Lichtzeichen" nach außen ab.

Also Entwarnung soweit, und schau nach dem Mini-Schalterchen am Kreisel für "DS" ( Digital Servo ) - den auf "off" und gut is.

Ich denke bei den ein oder anderen Begriffen wäre ein Blick ins Heli-Wiki nicht verkehrt - hilft ungemein die Funktionszusammenhänge und die Fachbegriffe rund um Heli´s besser zu verstehn ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#21

Beitrag von core021 »

Da hab ich wohl was verwechselt...also das durchgängige leuchten ist nicht schlimm...laut Wiki bewirkt er ja sogar den gewünschten Kreiseleffekt (entgegensteuern bei Windeinflüssen)

DS steht auf AUS.

Aber ich habe nochmal nachgelesen in der Anleitung zum WKG007, und da steht drinnen (sogar fett gedruckt ) dass der AVCS-Modus NUR mit schnellen digitalservos betrieben werden soll! Ich könnte es dir auch einscannen..des steht da...
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

ich schau morgen mal nach, hab noch einen im Keller - dann schaun wir mal weiter. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#23

Beitrag von core021 »

Kann mir niemand sagen, ob das leuchten der LED an einem WKG007, sprich der aktive AVCS-Modus, der Elektrik schadet, wenn kein digi-Servo verbaut wurde?
In meiner Anleitung des Gyros steht dass der AVCS-Mod NUR mit digi-Servos ausgeführt werden soll...

Bitte nochmal um Antwort..
:cry:
Gruß Core
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

Nachdem ich meinen WKG-007 ausgegraben habe muß ich sagen : ich hab nicht schlecht gestaunt.

Normalerweise hat der AVCS garnix mit DS zu tun, aber bei Walkera scheint man anderer Meinung zu sein. In der englischen Anleitung wird der DS-Schalter mit AVCS gleichgesetzt, und empfohlen DS auf "off" zu schalten wenn kein Digitales Servo verwendet wird ( was ja soweit okay ist ).

Ich würde das ganze mal dahingehend interpretieren, das der Schalter am Gyro lediglich für DigitalServo on/off ist - mit AVCS / Heading Hold dürfte das nix zu tun haben, das steuerst du letztendlich über den Sender ob du im AVCS oder Normal-Mode fliegst. Und eine LED-Anzeige, die die Schalterstellung untermalt finde ich irgendwie doppelt gemoppelt - schließlich sieht man auf den ersten Blick, wo der Schalter steht.

Solange du also den DS-Schalter am Gyro auf "off" hast solltest du auf der sicheren Seite sein, ich dneke mal die Anleitungen sind bei Walkera durch die Bank weg nicht sonderlich exakt verfaßt, ich erinner mich in dem Zusammenhang an das Programmieren der PCM-Funke vom DF37 - das wohl auch ne Sache für sich zu sein scheint.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
core021
Beiträge: 177
Registriert: 19.01.2007 12:51:58
Wohnort: Mittelstetten bei Fürstenfeldbruck

#25

Beitrag von core021 »

Das stimmt...wir haben auch nen DF37 daheim rumstehen...

Ok, in dieser Sicht is dann Walkera mal wieder was ganz besonderes.

Gut, dann werde ich mal mit AVCS an und DS off fliegen..mal schaun mein kleiner Crown dazu sagt*g*
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“