Weiter Umgebaut und einwenig Geärgert!

Antworten
Stanilo

#1 Weiter Umgebaut und einwenig Geärgert!

Beitrag von Stanilo »

Tach Euch!
Hab Heute die Alu Blatthalter(Heck) und Alu Pitchkompensator-Scherarm
in den Eco Gebaut,alles Prima!

Wollte dann die Alu Domplatte Einbauen,und Staune etwas Blöd!!
Keine Gewinde drann!!! :(

Also bei meinem Shop Höfflich gefragt,was damit ist.
Nach Netten Hin und Her haben die sich noch Bedankt für den Hinweis,
weil die Komplette Lieferung der Domplatten ohne Gewinde ist,und sie dann noch Reklamieren können.

Naja,sind ja Nett,Kosten des Hin und Her wird übernommen,muß nur mal
Gucken,wie lange ich auf das Teil dann warten muß.

Jedenfalls mit jedem Teil wird der Eco Besser und Besser,ist mir Wurst,
ich Tune bis nicht's mehr geht.Wildes hoch und Runter Zappeln geht schon
gut,macht er gut mit und Reagiert sofort. 8)

Werde noch in Ruhe an 4s Testen(Drehzahlmesser ist Geordert),falls
Nötig dann noch SHP M13 oder Kora,wär doch Gelacht.

Gruß Beknackt Stanilolein :P
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#2

Beitrag von ecoflight »

Hallo Harry,

wenn Du dann den Motor tauschst, brauchtst Du auch einen größeren Regler, wird knapp mit dem Jazz 40.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

der 40er sollte aber an 4s wieder reichen oder?

Grüsse OWlfgang
Stanilo

#4

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Also der Hacker an 4s Lipo ging perfeckt,Motor und Regler Lauwarm.

Denke mal der Motor Reicht,hatte aber Leider nur 1 Testflug mit 4s,da
ich diesen Monat erst einen eigenen Bestelle,sind ja nicht Billig(110 Euro)

Bei dem Wetter Bekommt man ja Winter und Bastel -Gefühle :roll:

Hat jemand mal was von dem Paddelarm-Anlenkung von Eco Pit Gehört,
mit den Verschiedenen Anlenkungen(Delta3 oder so)?

Kann doch nicht sein,das es nicht's mehr zu Basteln gibt?
Gruß Harry
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Den delta-3 bekommst einfach hin, indem Du die Anlenkungen für die Paddelstange weiter aussen montierst (und dann 3,0er U-Scheiben zwischen Anlenkarm und Paddelwippe legst. 1 pro Seite reiht).
Die ALU-Anlenkungen sind für bischen flotter Rumfliegen ein ZiemlichNeed2have, sonst unterschneidet der ECO recht unverblümt, ruppig und unverherseh/sagbar - habe ich sogar mit meim Mädchen-Flugstil gemerkt ;). Sind übrigens original Acrobat-Teile (wie so vieles)...weiss aber nicht, ob der Herr Plöchinger direkt an Nicht-Acrobater verkauft/schickt - billiger wärs ja.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#6

Beitrag von ecoflight »

Hallo Wolfgang,

jo, macht der Herr Plöchinger, sogar auf Rechnung.
Habe selbst Paddel, Paddelstange, Haube für meinen Eco 8 bei ihm gekauft.
Heute Bestellt, übermorgen da.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Stanilo

#7

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Dann Brauch ich das nicht,der Eco Fliegt wie auf Schienen,kein Auf oder
Abbäumen,kein Eigenleben oder sonstwas.

Zumindest fällt mir nicht's auf.
Dann sollte ich vieleicht mal Schauen,anstatt zu Tunen mal paar Lipo's zu Sammeln :geek: :scratch:
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#8

Beitrag von ecoflight »

Hall Harry,

wenn Du so viel schraubst, bekommt der Schraubenkleber ja gar keine Zeit zum aushärten, bzw. ungesicherte Schrauben keine Zeit um sich zu lösen.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Als Schraubensicherung funzt auch Sec-Kleber! :drunken:

Komm schon zum Fliegen,zumindest bei guten Wetter zu 3-4 Flügen
minimum am Tag.
Mal schnell nen Kopp Abbauen,hier was Feilen oder Bohren,geht doch schnell :geek:
So schlimm isses gar nicht.

Gruß Harry
PS:Kumpels wollen mit mir Nächstes Jahr Radrennen rund um Köln fahren,
Oweia,das Bedeutet weniger Schrauben und Fliegen,mehr Trainieren.
Stanilo

#10

Beitrag von Stanilo »

Hallo
So,Domplatte Alu ist auch Angekommen.Mit Eco Pit das ganze Geregelt,
Gesprochen und 2 Tage Später war das Teil mit Gewinde da.

Sieht Prima aus,auch eher Thema Optick.
Gruß Stanilo
Antworten

Zurück zu „Ikarus“