Bei Helimodus1 hab ich wenn ich das richtig sehe eine fixe Drehzahl die ich über den Sender mit der Gaskurve einstelle.
85% oder 100% ? Bei welcher Einstellung ergibt sich welche Kopfdrehzahl?
Oder soll ich besser auf Helimodus2 gehen und dann am Sender fix 100% einstellen, da sich ja dann der Regler die Drehzahl selbst einstellt. (So hab ich die Einstellung jetzt mal)
Bahnhof? Koffer Klauen???
Nein mal im ernst meinst du den Regler bzw Stellermodus des Reglers?
Bei einem Jazz macht es Sinn ihn im Reglermodus zu betreiben.
Also mit einer Gasgerade.
Bei nem Align Regler ist hingegen eine Gaskurve zu Programmieren also je nach Pitch mehr oder weniger Regleröffnung.(so war es jedenfalls beim 450er Rex)
Gruß
Christoph
Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9
Ja, bei Helimodus2 hab ich den Reglermodus wie beim Jazz.
Soll man da die Gasgerade auf 100% legen oder wie oder was?
Eine Gaskurve die von Pitch abhängig ist, würde ich aber auch im Helimodus1 nicht programieren, sondern halt die Gasgerade auf eine fixe %-Zahl legen, bei der halt die Gewünschte Kopfdrehzahl entsteht.
Es hat doch jemand die originalen Teile (600XL Motor und Align-Regler)im Rex, oder......
Also ich würde in jedem Fall mal die Anleitung lesen *grins*.
Ok Spaß Beiseite.
Helimodus1 = Sanftanlauf und Gaskurve.
Helimodus2 = Sanftanlauf und Gasgerade.
Bei 1 stellst du die Gaskurve passend zur Pitchkurve ein. Wie beim Verbrenner. So hällst du die Drehzahl möglichst konstant.
Bei 2 stellst du ein Gasgerade ein in Prozent zur gewünschten Drehzahl. Die ist unterschiedlich z.B. von Reglerhersteller, Software usw... Der Regler hält dann automatisch die Drehzahl konstant. 100% kann das kein Regler in Extremsituationen. Also klitze kleine Schwankungen sind möglich. Und unterschiedlich Blattgeräusche sagen noch gar nix.
Du möchtest Helimodus2 benutzen. Die Gasgerade sollte zwischen
75 und 95 Prozent liegen. Zum Schweben 1700, Rundflug 1900, 3D 2100+ Umdrehungen/ min. sind da Richtwerte. Drehzalmesser besorgen. Bei Hubis die ich fliege kann ich die Drehzahl nach Gehör +- 150 einstellen. Hab ich schon getestet. Der Drehzahlmesser ist einfach besser *ggg*. der macht das viel genauer.
76% Schweben, 78% Rundflug, 80% 3D. Das alles passt nur bei 10er Ritzel und standard Hauptzahnrad.
So, und nun ist der alte Mann müde. Viel Erfolg!
Rusty hat geschrieben:Das alles passt nur bei 10er Ritzel und standard Hauptzahnrad.
Und mit dem gleichen Motor (siehe Config, ein 430L in diesem Falle)
Wollts nur erwähnen. Ansonsten hat Rusty das schon prima geschrieben.
Blade empfiehlt:DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de! Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.