Antrieb L500-3D

Antworten
schnoof
Beiträge: 13
Registriert: 29.03.2007 12:48:33

#1 Antrieb L500-3D

Beitrag von schnoof »

Möchte mir demnächst einen L500-3D zulegen und bin mir nicht klar, welcher Antrieb
der passendere ist.

- Z-Power
- Tango 45-10

jeweils in Verbindung mit Jazz 80-6-18. Da mir kein hartes 3D vorschwebt, ist die Frage welcher Motor hier besser passt. Wohl ist der ZPower in der Anschaffung um einiges niedriger, wenn ich aber für die gleiche Flugzeit wie sie z.B. der Tango hat einen größerern Akku (3700->4900 bei 6s)
brauche, geht die Rechnung nicht auf.
Welche Unterschiede bzgl. Stromaufnahme, Flugzeit gibt es ? Fakt ist wohl das der ZPower leistungsmäßig über dem Tango 45-10 liegt, nix dagegen. Kann ich aber gerade für Anfang den ZPower auch mit kleinerer Unter-
setzung sparsamer betreiben?
Das Paket Tango-Logo soll leistungsmäßig ja schon gut aufgestellt sein. Ist dann die Variante ZPower-Logo nur was für wirkliche Könner, die jedes Watt rausholen wollen?

Bin gespannt auf eure Meinung dazu.

Bye,
Schnoof
SteffenS
Beiträge: 79
Registriert: 05.03.2006 21:12:45

#2

Beitrag von SteffenS »

Hi,
gibts hierzu inzwischen neue Erkenntnisse? Habe nämlich genau die gleiche Frage die mir unter den Nägeln brennt...

Viele Grüße
Steffen
Viele Grüße
Steffen
schnoof
Beiträge: 13
Registriert: 29.03.2007 12:48:33

#3

Beitrag von schnoof »

Hi Steffen,

habe nach langen Suchen und Telefonieren folgende Entscheidung getroffen:
Es wird ein Tango 45-10 werden.
Pro:
Motor hat besseren Wirkungsgrad, bei vergleichbarem Flugstil merklich
längere Flugzeit, passt leistungsmäßig besser zu meinen Flugstil,
schont LiPo da durchschn. Strombedarf kleiner, bessere Anpassung an
z.B. A123 möglich.
Kontra:
Ganz klar der Preis !!

Trotz des eklatant hohen Preises des 45-10 im Vergleich zum Z20 ist in der Summe der 45-10 meiner Meinung nach der passendere Antrieb für meinen Einsatzbereich.

Bye,
Schnoof
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“