Reicht ein Kokam 11.1V - 2000mAh - 15c für den Rex?

Antworten
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#1 Reicht ein Kokam 11.1V - 2000mAh - 15c für den Rex?

Beitrag von ConEd »

Hallo,

ich hab einen Kokam Lipo geschenkt bekommen.
Es ist ein nagelneuer 11.1V/2000mAh/15C/3 Zellen Akku.
Reicht der für den Rex?
Fürs schweben üben sollte es gehen, oder?

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#2

Beitrag von KeepCool »

Guten Morgen,

reicht locker für schweben und auch weit mehr, dass sind ja 30A Dauerbelastung. Für 3D-Freaks dürfte es knapp werden, aber soweit ich weiss, gab es vor 2 Jahren keine besseren Kokams und man ist auch 3D geflogen.

Gruß

KeepCool
K
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#3

Beitrag von ConEd »

Danke!
Was schätzt du, wie lange hat der Power? für 5 - 6 Minuten?
Was wäre denn ein wirklich guter akku der auch längeres Schweben ermöglicht.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Stanilo

#4

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Zum Lange Schweben ein 3200er -3s Kokam zb. :drunken:

Mit nem 2100er Fliege ich 7-8 Minuten,mit öfters Vollpitch,Loop's ,
Rollen,Überschläge usw.

Nur Schweben,da kommste viel länger mit hin.

Also,wenn du Normalen Kunstflug machst,Reicht das Völlig.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#5

Beitrag von KeepCool »

Mit einem 450TH, niedrieger Drehzahl (2100) und passendem Ritzel (11er oder 12er) kannst Du damit rund 10 min schweben und musst dann rund 1600 nachladen. Mit anderen Setups entsprechend weniger. Nimm natürlich keinen 3200er Akku, damit bekommst Du Schwerpunktprobleme und trägst unnötig Gewicht mit Dir rum. Ein Rex Akku sollte so zwischen 160 und max 200g wiegen.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

Sehr guter Lipo!! Flugzeit ist abhängig von dem Setup deines Helis aber du kommst bestimmt auf 7-10min. Habe sellber nur Kokams und der erste Lipo hat jetzt 235 Zyklen drauf!!!! jetzt ist er aber wirklich platt!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Basti 205 »

Der 2000er Kokam ist für den 450er Rex nicht nur passend sondern optimal.
Ich habe selber noch 2 und mache mit denen 2,9 D Flug :wink:
Es gibt keine Schwerpunktprobleme und er passt wunderbar unter die Haube.
Es gibt zwar jetzt schon stärkere akkus aber zum Schweben und anständigen Kunstflug ist er gut.
Ich komme auf eine max Flugzeit von 15 min. Ist aber Schmerzgrenze, minimale Drehzahl und immer vorsichtiger Rundflug.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#8

Beitrag von ConEd »

Dsa sind wirklich super Nachrichten.
Wenn der echt 15min schaft wäre das eh schon der Hammer.
Drehzahl hab ich noch keinen Schimmer was ich da einstellen soll. Aber für 3D braucht sie nicht sein.
Drehzahl for Beginners :-)

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

naja 15 min ist echt nicht gut für den Lipo!! Drehzahl bei dem SE V2 muss!! über 2500 sein, sonst bekommst du Probs mit dem Heck. Solltest dich auf 6-8min Flugzeit einstellen bei dem SE.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

da du den V2 hast brauchst du mind 2400 .. besser 2500 und mehr sonst wird das heck total schwamming und ungenau (langsame heckübersetzung) ... also wenn du wenig drehzahl fliegst vorsichtig mit vollpitch stößen sonst drehts dir das heck um 180° weg und du guckst dumm aus der wäsche beim ungewollten nasenschweben ;)

mit 2500 kannst aber gute 8min schweben..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#11

Beitrag von ConEd »

Also kann ich das 12er Ritzl drinnen lassen.
Ich glaube das ich mir noch ein Drehzahlmessgerät besorgen werden.
Was ist den da zu empfehlen? Wollte mir mal den eMeter von Hyperion besorgen. Der ist aber überall ausverkauft weil irgendwann mal ein Nachfolgemodel kommt.
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“