Regler initialisiert sporadisch, Servos Zucken nix geht

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Regler initialisiert sporadisch, Servos Zucken nix geht

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen. Ich hab ein Problem mit meinem Boardless Piccolo.
Ich schließe den Akku an, wie immer, wie auch noch vor 2 Stunden und hab das Problem, dass die Servos anfangen wie verrückt in maximaler Geschwindigkeit rumzuzucken, der Regler initialisiert nicht so wie er soll und es reagiert nichts auf steuerbefehle. Hab mal den Empfänger getauscht, keine Wirkung. Sender getauscht, keine Wirkung.
Akku getauscht, keine Wirkung. Motor abgemacht, keine Wirkung. Woran kann das noch liegen? Am Regler? Die Stomversorgung von stabilen 5V ist vorhanden (LED am Empfänger).Trotzdem reageirt das Modell auf keine Befehle. Kann der Regler defekt sein und evtl. die restliche Elektronik beeinflussen? Ich wollte doch morgen fliegen :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Kennt keiner das Problem? :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Hi,

hast du es mal mit nem anderen Quarz versucht? Oder dreh es mal um vll hilft das schon...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

in anderen Modellen funzt die Kombi aus Sender/Empfänger. (Hab nen Scan Empfänger drinne und auch der Austauschempfänger mit Quarz hat Probs gemacht)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Edit : blödsinn gelöscht, man sollte lesen können....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

5V ist vorhanden (LED am Empfänger)
Hast dus gemessen oder geschätzt?

was für Regler hast du?, Kabelverbindungen der beiden Regler i.O.?
Wenn ja, kreisel weg, Servos weg und durchtesten. Evtl. zieht ein Servo das BEC runter!

Achja, Boxen , Fernseher, Funkgerät , WLAN ausmachen oder Raum verlassen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Danke Michael, alles probiert, aber ohne Erfolg :(
Der Empfänger speichert gewisse Parameter und sagt dir ob die 5V vorhanden sind oder Schwankungen existieren. Über die LED signalisiert er mir keine außergewöhnlichen Vorkommnisse :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“